1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Kulanz von Opel nach der Garantie

Kulanz von Opel nach der Garantie

Opel Astra J

Hi,
weiß jemand wie groß die Kulanz bei Opel ist?
Ich bin jetzt keine 5 Monate drüber. Erst war es der Turbo (2 monate nach d. Garantie). Da haben die 40% übernommen. Der Schaden war aber noch beim Vorbesitzer!
Jetzt ist wohl der Kupplungsnehmerzylinder hinüber ! Das habe ich 2 Tage nach Kauf diagnostiziert bekommen. Das Teil selber ist nicht teuer, aber der Aufwand ist wohl immens, da das Getriebe dafür zerlegt werden muss:(

Beste Antwort im Thema

Hallo Themenstarter,
ach Gott immer diese Drohungen (dann kauf ich halt das und jenes nicht mehr).
Das scheint sich so durchzusetzen, dass man als Firma mehrere Monate Kulanz geben muß.
Das kann und darf es nicht sein . Garantie bis dahin und dann Basta.
Deshalb gehen so viele Firmen kaputt weil die Kundschaft immer mehr will als ihr zusteht und dann auch noch beleidigt sind wenn es nicht klappt möglichst viel herauszuschlagen.
Gruß Helmut

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Warum ein neuer Thread für das gleiche Problem:confused:
Dafür kannst du auch den schon vorhandenen und ebenfalls von dir eröffneten Thread verwenden...
Macht das Ganze hier übersichtlicher;)

Es wird seitens Opel nichts übernommen. Echt traurig bei einem 2,5 Jahre alten Auto. War wohl mein letzter Opel, jetzt weiss ich warum die auf dem absteigenden Ast sind! So verschreckt man Neu Kunden!!!

Schon mal daran gedacht, beim Vorbesitzer Regress zu nehmen? In meinen Augen ist das ein arglistig verschwiegener, weil heruntergespielter Mangel, Zitat: "...Man sagte mir, wenns lauter wird sollte man da irgend ein teil austauschen was an für sich nicht teuer ist, aber der Aufwand wäre riesig."
Was kann sich ein Laie, der du als privater Autokäufer nun mal i.d.R. bist,
darunter vorstellen? Sicherlich nicht 1500EUR oder mehr Rep.-Kosten...
Du solltest mal ein Beratungsgespräch mit einem Fachanwalt suchen.

Zitat:

Original geschrieben von 82AreS12


War wohl mein letzter Opel, jetzt weiss ich warum die auf dem absteigenden Ast sind! So verschreckt man Neu Kunden!!!

Dann solltest du aber aufpassen das in deinem neuen keine Teile von ZF Sachs verbaut sind. Die stellen die Ausrücklager/Nehmerzylinder für Opel her. Der Turbo kommt übrigens von Honeywell-Garrett, solltest du also auch meiden.
Opel sollte da wirklich hochwertigere Zulieferer wählen ;)

Was war denn die Begründung für die Ablehnung?
mfg Opel-King

Hallo Themenstarter,
ach Gott immer diese Drohungen (dann kauf ich halt das und jenes nicht mehr).
Das scheint sich so durchzusetzen, dass man als Firma mehrere Monate Kulanz geben muß.
Das kann und darf es nicht sein . Garantie bis dahin und dann Basta.
Deshalb gehen so viele Firmen kaputt weil die Kundschaft immer mehr will als ihr zusteht und dann auch noch beleidigt sind wenn es nicht klappt möglichst viel herauszuschlagen.
Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von 82AreS12


Es wird seitens Opel nichts übernommen. Echt traurig bei einem 2,5 Jahre alten Auto. War wohl mein letzter Opel, jetzt weiss ich warum die auf dem absteigenden Ast sind! So verschreckt man Neu Kunden!!!

Entschuldigung, aber ich sehe hier eine Frustreaktion auf die eigene Dummheit beim Fahrzeugkauf!
Bei solchen Äußerungen des Verkäufers wie: Zitat: "...Man sagte mir, wenns lauter wird sollte man da irgend ein teil austauschen was an für sich nicht teuer ist, aber der Aufwand wäre riesig." sollten wohl bei Jedem die Alarmglocken schrillen und man hätte sich deshalb vor dem Kauf über evtl. Kosten informieren können. Da das kein typischer Herstellermangel, sondern eher ein durch Fehlbedienung hervorgerufener Mangel ist, verstehe ich die Ablehnung des Kulanzantrages durchaus.
Da mein jetziger Astra nicht mein erster Opel ist, kann ich aber durchaus sagen, dass Opel bis dato ein im Gegensatz zu einem anderen bekannten Hersteller aus D ;) außergewöhnlich kulant ist.
Jetzt aber Opel wegen der Dreistigkeit des Verkäufers und deiner eigenen Dummheit zu verteufeln, finde ich schon etwas eigentümlich. Immerhin hast du das Fahrzeug nicht vom Hersteller, sondern von einer Privatperson gekauft ...

Zitat:

Original geschrieben von alex279


Dafür kannst du auch den schon vorhandenen und ebenfalls von dir eröffneten Thread verwenden...
Macht das Ganze hier übersichtlicher;)

Lenkt aber nicht so gut ab

:D

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Zitat:

Original geschrieben von 82AreS12


Es wird seitens Opel nichts übernommen. Echt traurig bei einem 2,5 Jahre alten Auto. War wohl mein letzter Opel, jetzt weiss ich warum die auf dem absteigenden Ast sind! So verschreckt man Neu Kunden!!!

Entschuldigung, aber ich sehe hier eine Frustreaktion auf die eigene Dummheit beim Fahrzeugkauf!
Bei solchen Äußerungen des Verkäufers wie: Zitat: "...Man sagte mir, wenns lauter wird sollte man da irgend ein teil austauschen was an für sich nicht teuer ist, aber der Aufwand wäre riesig." sollten wohl bei Jedem die Alarmglocken schrillen und man hätte sich deshalb vor dem Kauf über evtl. Kosten informieren können. Da das kein typischer Herstellermangel, sondern eher ein durch Fehlbedienung hervorgerufener Mangel ist, verstehe ich die Ablehnung des Kulanzantrages durchaus.
Da mein jetziger Astra nicht mein erster Opel ist, kann ich aber durchaus sagen, dass Opel bis dato ein im Gegensatz zu einem anderen bekannten Hersteller aus D ;) außergewöhnlich kulant ist.
Jetzt aber Opel wegen der Dreistigkeit des Verkäufers und deiner eigenen Dummheit zu verteufeln, finde ich schon etwas eigentümlich. Immerhin hast du das Fahrzeug nicht vom Hersteller, sondern von einer Privatperson gekauft ...

Muss ich voll & ganz zustimmen.
Was kann Opel dafür, wenn du einen gebrauchten von Müller - Meier - Schulze kaufst & der dich über's Ohr haut?
Nix.
Glaubst du VW oder sonst einer würde da für gerade stehen? oO
Naja, aber mit den Verkäufer würd ich schon mal Rücksprache halten & sonst ggf. Rechtsanwalt.
MfG sano

Der stellt voll auf Sturr und sagt pech gehabt und ich soll ihn nicht weiter terrorisieren. Also ab zum Anwalt, das habe ich ihm auch gesagt da hat der mich ausgelacht....

Jepp!
Aber das mit dem Schulze lassen wir aber mal weg ;) !
Eine etwas intensivere Probefahrt vor dem Kauf von Privat ist jedenfalls nicht verkehrt ...

...und irgendwas kam wohl falsch rüber. Mir hat ein KFZ Mechaniker gesagt das es getauscht werden muss wenns lauter wird. Nicht der Verkäufer!!!
Ja, das der mich übers Ohr gehauen hat weiss ich jetzt auch. Er macht es sich aber sehr leicht, denn ein weiterer Mechaniker sagt das da schonmal was gemacht wurde was er mir nicht gesagt hat. Irgendwas an der Kupplung ....

Ok, ist ja auch etwas unübersichtlich hier ;) , aber mit dem Anwalt würde ich nicht lange warten. Man hat auch bei Privatkauf Rechte und Fristen ...

Zitat:

Original geschrieben von 82AreS12


Der stellt voll auf Sturr und sagt pech gehabt und ich soll ihn nicht weiter terrorisieren. Also ab zum Anwalt, das habe ich ihm auch gesagt da hat der mich ausgelacht....

Nicht weiter warten.

Anwalt einschalten & bereden.

Wenn sowas wie arglistige Täuschung dazukommt perfekt für dich!

MfG sano

Zitat:

Original geschrieben von Helmut1209



Gruß Helmut

Grüss dich

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen