1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kulanzantrag persönlich an Audi Kundenbetreuung

Kulanzantrag persönlich an Audi Kundenbetreuung

Audi A6 C6/4F

Hallo
Hat jemand von euch schon mal einen Kulanzantrag an Audi Kundenbetreuung gestellt?
Oder sollte man dort einfach mal anrufen?
War heut beim freundlichen gewesen zwecks Kühlwasserverlust hat sich die ganze Sache an geschaut.
Dann wollte er einen Kulanzantag stellen aber siehe da 0%. Naja egal.
Er hatte mir sehr nahe gelegt mich mit der Kundenbetreuung in Verbindung zu setzen.
Da sind schon die größen dinger durch gegangen.
Wer kennt sich da aus ,was man so schreibt? geht um Zylinderkopfriss
Bj. 03/05 2,0TDI und jetzt 229000 km runter. Gekauft vor 4 Jahren mit 54000 km.
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Versuch schadet nicht. Freundlichkeit sicher auch nicht.
Hui, bei der Laufleistung, sehe ich allerdings die Chancen nicht so toll.
Nach meiner Erfahrung guckt Audi primär nach LL und Alter.

Laut aussage vom freundlichen und wenn wir ehrlich sind ,solche Laufleistungen muß er halt locker weg stecken.
Bin halt beruflich bedingt ein vielfahrer.

Den Passat den ich davor hatte war nen 1,9 TDI , hatte ich mit 340000 km verkauft vor 4 Jahren und der fährt immer noch.
So sollte es sein.
mfg

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo mcpomm,

ich habe mich in den letzten 18 Monaten zweimal wegen m.E. gravierender Defekte
an meinem A4 an die Kundenbetreuung gewandt. Beide Male war ich positiv überrascht,
dass Audi sich an den Kosten beteiligt hat.

Mach es auf jeden Fall schriftlich per Email, dabei das Problem sachlich schildern und höflich
bleiben, jedoch auch die Meinung kundtun. Mit Bemerkungen wie z.B. "wenn Sie sich nicht
an den Kosten beteiligen, kauf ich keinen Audi mehr" erreicht man m.M.n. in der Regel nichts.

Auf jeden Fall ist es einen Versuch wert.

Viele Grüße
Steelworks

Versuch schadet nicht. Freundlichkeit sicher auch nicht.
Hui, bei der Laufleistung, sehe ich allerdings die Chancen nicht so toll.
Nach meiner Erfahrung guckt Audi primär nach LL und Alter.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Versuch schadet nicht. Freundlichkeit sicher auch nicht.
Hui, bei der Laufleistung, sehe ich allerdings die Chancen nicht so toll.
Nach meiner Erfahrung guckt Audi primär nach LL und Alter.

Laut aussage vom freundlichen und wenn wir ehrlich sind ,solche Laufleistungen muß er halt locker weg stecken.
Bin halt beruflich bedingt ein vielfahrer.

Den Passat den ich davor hatte war nen 1,9 TDI , hatte ich mit 340000 km verkauft vor 4 Jahren und der fährt immer noch.
So sollte es sein.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Versuch schadet nicht. Freundlichkeit sicher auch nicht.
Hui, bei der Laufleistung, sehe ich allerdings die Chancen nicht so toll.
Nach meiner Erfahrung guckt Audi primär nach LL und Alter.

Laut aussage vom freundlichen und wenn wir ehrlich sind ,solche Laufleistungen muß er halt locker weg stecken.
Bin halt beruflich bedingt ein vielfahrer.

Den Passat den ich davor hatte war nen 1,9 TDI , hatte ich mit 340000 km verkauft vor 4 Jahren und der fährt immer noch.
So sollte es sein.
mfg

Klar, verstehe ich. Ich erwarte selbstredend auch > 300 TKM von meinem Audi,

ohne einen grösseren Defekt.

Nur leider, wird die Luft für Kulanz so ab 100 TKM langsam dünner.

Das kenne ich von BMW so und von Audi.

Natürlich wäre es schön, wenn man mit 230 TKM gesagt bekommt:

"Tut uns unendlich leid. Unsere Autos halten mind. doppelt so lang.
Wir beteiligen uns gerne mit 50 % an den Kosten. Sind Sie damit einverstanden ?"

Leider ist dies nur ein Traum. Die Realität sieht womöglich anders aus.

Viel Erfolg.

... und schreibe die Resonanz von Audi.

Habe auch schon im Netz nen Seite gefunden wo stand auf die Zylinderköpfe 2,0 TDI gibt es 100% Kulanz egal welche Laufleistung.
Aber man müßte diese Aussage von Audi irgendwo finden ,dann hätte man es schwarz auf weiss.

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Habe auch schon im Netz nen Seite gefunden wo stand auf die Zylinderköpfe 2,0 TDI gibt es 100% Kulanz egal welche Laufleistung.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Nicht, dass Du die Seite gefunden hast - sondern, dass hierbei 100% Kulanz unabhängig von Laufleistung (bzw. Alter?) gewährt werden soll.

Hatte mal 2.0 TDI im A3, Kulanz 70%, das Restliche musste ich selbst übernehmen, hatte aber 70 Tkm drauf!
Audi ist Haarriss in den 2.0 TDI bekannt, ich würde es versuchen.... :D

So alles fertig geschrieben jetzt.
Mal gespannt was raus kommt.

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


So alles fertig geschrieben jetzt.
Mal gespannt was raus kommt.

Dann drücken wir Dir mal ganz feste die Daumen!

Danke.
Und wenn es nichts wird eröffne ich hier nen Spendenkonto.:D:D
Werde damit dann wohl der erste sein.:p
mfg

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Danke.
Und wenn es nichts wird eröffne ich hier nen Spendenkonto.:D:D
Werde damit dann wohl der erste sein.:p
mfg

Nun drück ich auch die Daumen das der Antrag , mit soviel % wie möglich, durchgeht ! :-D

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Habe auch schon im Netz nen Seite gefunden wo stand auf die Zylinderköpfe 2,0 TDI gibt es 100% Kulanz egal welche Laufleistung.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Nicht, dass Du die Seite gefunden hast - sondern, dass hierbei 100% Kulanz unabhängig von Laufleistung (bzw. Alter?) gewährt werden soll.

dito, erscheint mir abwegig, mit aller Phatansie.

230 TKM sind halt keine 70 TKM.

Selbst wenn ich es gefunden hätte, schwarz auf weiss, würde ich es nicht glauben.

Erst wenn der Wagen repariert und kein Geld weg wäre.

Kommt mir so vor, wie "Verkaufe umständehalber fast neuen A6 3,0 TDI für 8 TEURO.

Rufen Sie schnell an, UK bla bla". Glaube ich auch nicht :-)

Lassen wir uns überraschen.

Man müsste mal beim 3,0tdi das große problem Kettenspanner ansprechen!!
Wer weiss was da raus kommt?!
Hat jemand die Telefonnummer oder e-mail??
danke euch

Hallo
Und wenn ich nur 50% bekomme der Zahnriemen ist ja eh bald fällig.
Alleine der Wechsel kostet schon knapp 700 Euro.
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen