- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Kunststoff-Tönungsspray
Kunststoff-Tönungsspray
Hi
Will meine Arma. schwarz machen.
Ein bekannter hat seine mit Kunststoff-Tönungsspray von FOLIA TEC gelackt! sieht schon gut aus und hält (bei ihm).
Hab schon alles im Internet zu dem Thema gesucht und ganz verschiedene Meinungen gelesen. Einige sagen das es mit normalen Baumarkt lack auch geht!?!
Meine Fragen;
-Hat das einer von euch schon gemacht?
-Würdet ihr Glanz oder Matt nehmen (soll möglichst orig. aussehen)?
-Würdet ihr den von Folia tec
oder den hier nehmen?
http://www1.conrad.de/.../...vLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9Mjc1NTc5MDg5====?...
-MUSS danach noch Klarlack drauf?
-und natürlich eure meinung zu dem zeug
Pro und Kont.!
THX
Ähnliche Themen
31 Antworten
also, ich kenne nur das softtouch von foliatec, das dafür geeignet ist. habe damals damit ein blaues lenkrad schwarz gemacht. das hat echt super gehalten.
lack würde ich nicht nehmen. das ama im astra is doch weich. das bricht dir dann die ganze zeit!!
Ich Brauch doch Haftver. für das Arma!?!
Hab gerade gelesen das der Haft. für den Lack von Folia Tec, nicht für PVC oder Kunstleder ist!
Welchen nehme ich dann
Reicht eine Dose?
also ich habe das zwei mal fgemacht, einmal mit nem haftvermittleruntergrund und dann halt nen 2 k lack vom lackierer anfertigen lassen das war geil
und einmal einfach mit dosen vom autohändler also autolack und fertig.
Servus!
Hab mir gerade das Folia Tec zeug geholt!
Da steht drauf, dass ich Haftgrund drunter machen "kann" (steht nicht "muss" sondern "wäre besser"
Auf dem Haftgrund steht aber drauf, "nicht für kunstleder oder PVC"!
Muss ich da jetzt Irgendwas drunter machen? Wenn ja; Was?
oder hält das auch so?
Hab in mehreren geschäften nachgefragt, der eine meint (ATU) "Es muss was drunter" und der andere sagte, (berger) "wenn ich ein kunstleder arma. hab, ist es nicht notwendig!"
Und zu letzt;
Wie reinige ich das Arma. am besten????? Jeder sagt "Keine Verdünnung"????
Ich hoffe ihr versteht alles
THX
sauber machen am besten mit mildem spüliwasser! und dann gut mit silikonentferner. am besten das mit dem wasser 2 oder 3 mal, weil du ja sicherlich auch cockpitsprayreste drauf haben wirst!
was für farben gibts denn alles fürs amabrett
von foliatec..?
sind das 150ml dosen? die koste ndenk ich ma so 8 € und man brauch fürs ama sicher 3 dosen richtig?
Gibt noch Rot, Blau, beige, schwarz -matt/glanz......
Hab eine Dose mit 470ml für 13 euro. (hoffe es reicht)
Für die Türen hab ich normales Baumarkt lack geholt.
Und Schwarzes Kunstleder für die Türpappe. (hoffe das ich alles in den nächsten 2 wochen schaffe )
will meine arma. auch noch anderst färben, wenn es geklappt hat kannste mal n bild reinstellen?
damit ich mich ein bisschen inspirieren lassen kann
jo super bin ich shcon gespannt.
wo hast das kunstelder her und wieviel kostet der m²?
Bei Karstadt (ebay war mir doch nicht so sicher) 10 euro der Meter.
Hab 2 meter und das ist mehr als genug!
Lack würde ich auf das weiche Armaturenbrett des Astras keinesfalls aufbringen.
Bist du dir sicher dass du das wirklich färben willst? Investier doch lieber einen Nachmittag und bau dir ein original schwarzes vom Schrott ein, sieht sicherlich besser und v.a. professioneller aus!
Zum Reinigen würde ich übrigens einfaches Glasrein und ein Fusselfreies Tuch empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von logout11
Bei Karstadt
In Zukunft bitte bei Kaufhof kaufen.
Du sicherst damit meinen Job
