ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kupplung oder Zylinder defekt ?

Kupplung oder Zylinder defekt ?

BMW 3er E36
Themenstarteram 14. November 2011 um 12:11

Hallo an alle,

bin neu hier und hab ein Problem mit meinem E36 320i EZ 93.

Und zwar wollte ich heute Morgen auf die Arbeit fahren. Also bin ich ins Auto gestiegen, um ihn schonmal während dem Kratzen warmlaufen zu lassen. Ich trat auf die Kupplung und merkte, dass sie null Widerstand hatte. Also Leerlauf rein und Auto ohne Probleme anbekommen, aber kein Gang ging mehr rein, nur als ich ihn wieder aus gemacht habe.

Gestern stand der Wagen den ganzen Tag. Vorgestern bin ich noch ohne Probleme unterwegs gewesen.

Die Kupplung machte seit nem halben Jahr immer wieder kleine Anzeichen, dass sie verschlissen ist: Bei knapp 4000 U/min im fünften Gang kurz gestottert, beim anfahren geruckelt und gestottert (Bei warmen Motor nur). Und nachdem ich ihn für ne kurze Zeit geheizt hab, roch es nach verfaulten Eiern :)

So jetzt meine Frage: Ist jetzt nach einem halben Jahr definitiv die Kupplung hin oder der Geber/Nehmerzylinder?

Ich war mir anfangs sicher das es die Kupplung ist, doch dann habe ich hier im Forum gelesen, dass viele auch meinen das es einer der Zylinder sein könnte.

Das hat mich alles ein bisschen stutzig gemacht, deshalb wollte ich ein eigenes Thema eröffnen.

Ach übrigens, einen neuen Kupplungssatz von Sachs habe ich schon seit 2 Monaten zuhause bei mir rumliegen, hatte nie die Zeit gefunden sie reparieren zu lassen.

Bitte um hilfreiche antworten.

Ich danke schonmal

LG

Chitoh

Ähnliche Themen
30 Antworten

Das hört sich nach Nehmer/Geberzylinder an. Du hast keine Bremsflüssigkeitslache unterm Auto oder im Fußraum gehabt?

Themenstarteram 14. November 2011 um 13:10

Habe leider nicht darauf geachtet. Das Auto steht vor der Haustür, bin momentan auf der Arbeit.

Kann erst gegen 18 Uhr gucken.

Ich habe halt gedacht es wäre die Kupplung weil sie seit einem halben Jahr ab und zu mal spinnt.

Bei warmen Motor reisst und ruckelt es immer wenn ich die Kupplung ohne Gas kommen lasse.

Kann natürlich beides sein (Kupplung und Zylinder). Wenn es aber über Nacht aufgetreten ist, dann liegt dein leeres Pedal am Nehmer- oder Geberzylinder. Wenn Lache unterm Auto, dann Nehmer. Wenn Lache im Fußraum, dann Geber.

Themenstarteram 14. November 2011 um 13:18

Ich danke dir.

Also die letzte Nacht war sehr kalt (-2°C).

Ich werde mal später checken ob da was ausgelaufen ist. Muss es ne Pfütze sein oder reichen auch ein paar tropfen?

Und wenn es nirgends tropft, dann müsste es die Kupplung sein oder?

Danke

Muss schon mehr sein als nur ein paar Tropfen.

Kupplung könnte ich mir nur vorstellen, dass da was bricht. Dann müsstest du was gemerkt haben.

Themenstarteram 14. November 2011 um 14:51

Ok.

Es könnte doch sein das z.B. die Kupplungsscheibe wegen der kälte in der Nacht gebrochen ist oder?

Könnte doch vorher ein Riss in der Scheibe gewesen sein, und durch die kälte ist sie gebrochen.

Wie gesagt, hat die Kupplung vor einem halben Jahr angefangen Verschleißanzeichen zu geben und das nur bei warmen Motor oder nach dem heizen.

Das würde dann aber eigentlich Geräusche machen.

Pump mal ordentlich. Wenns dann besser geht, ist es einer der beiden Zylinder.

Also Bremsflüssigkeit öffnen, und 15-30 Minuten am Kupplungspedal pumpen, mit hoher

Intensität. Dann wieder Bremsflüssigkeit schließen und probieren.

Das Pedal sollte beim Pumpen, ganz langsam, wieder fester werden.

Besorg Dir schonmal auf dem Nachhauseweg Bremsflüssigkeit.

Es muß nichts mit der Kupplung zutun haben, die fällt nur zuerst aus, wenn Du Bremsflüssigkeit verlierst.

Themenstarteram 14. November 2011 um 15:40

Das heißt dann also, falls eine Pfütze zu sehen ist, brauch ich garnicht die neue Kupplung einzubauen die ich zuhause rumliegen hab.

Eine Frage nebenbei: Was passiert eigentlich, wenn man eine Kupplung bis zum absoluten Tod fährt?

Wenn die rutscht und du damit weiterfährst, glüht irgendwann die Schwungscheibe. Die geht dann mindestens kaputt.

ps: Wär ja nicht schlecht gewesen, wenn die Ingenieure eine separaten Behälter für die Kupplung eingebaut hätten :rolleyes:

Themenstarteram 14. November 2011 um 15:54

Ok Danke.

Ich mache mich in 5 Minuten auf den Weg nachhause und checke das mal alles ab.

Ich melde mich hier nochmal sobald ich mehr weiss oder gesehen habe.

Danke, bis dann.

LG

Chitoh

Themenstarteram 14. November 2011 um 16:49

Also bin jetzt am Auto gewesen und siehe da, keine Bremsflüssigkeit und ne Pfütze unterm Auto.

Also doch der Nehmerzylinder?

Ja oder der Schlauch der zum Nehmerzylinder geht. Hier die #12: http://de.bmwfans.info/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kupplung oder Zylinder defekt ?