1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Kupplungsprobleme beim R32 Turbo

Kupplungsprobleme beim R32 Turbo

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 12. Mai 2007 um 10:44

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

Da mein R32 mit einem Turbo verstärkt wurde, kam dazu auch eine Sportkupplung von Sachs.

Jetzt habe ich folgendes Problem:

Seit einiger Zeit spinnt die Kupplung rum, nach einer kurzen zügigen Fahrweise, versagt die Kupplung und ich kann nicht mehr schalten. Es ist so als würde ich mit dem Kupplungspedal ins Leere treten. Und das Pedal kommt dann auch nicht mehr zurück.

Ich habe jetzt schon 2mal den Geberzylinder wechseln lassen, ohne Erfolg, die gleiche Problematik tritt wieder auf.

Die in der VW Werkstatt meinten, dass die Geber bzw. Nehmerzylinder für den erhähten Druck der Sportkupplung nicht gemacht sind. Und mein Tuner meinte das es keine Rolle spielt.

Jetzt steh ich natürlich da und trau mich natürlich nicht mehr lange Strecken zu fahren, weil ich Angst habe, irgendwo stehen zu bleiben, wenn ich die Gänge nicht mehr wechslen kann.

Was soll ich nun machen? Ich meine bei den Bi-Turbo R32 von HGP oder Rothe muss das ja auch funktionieren.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 12. Mai 2007 um 10:51

hört sich schon nach den zylinder an. so wie ich es gelesen hab hast du nur geberzylinder wechesln lassen oder ? lass doch mal beide wechesln

am 12. Mai 2007 um 10:52

moin,

wende dich doch mal direkt an HGP, die sind immer superfreundlich und können dir da bestimmt weiterhelfen...

bis zu wieviel NM ist die Sachs eigentlich ausgelegt und wieviel hat dein R jetzt?

Hintergrund ist, HGP verbaut nämlich keine Sachs wegen Problemen mit denen ;).

mfg

PS: von wem stammt das turbokit und der umbau?

Themenstarteram 12. Mai 2007 um 10:59

Ja, wollte ich demnächst mal machen lassen noch den Nehmerzylinder wechseln lassen. Aber dazu muss das ganze Getriebe raus.

Werde mich mal an HGP wenden.

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung bis zu wieviel Nm die Kupplung ausgelegt is.

Er hat jetzt ca. 420 PS und ich denke mal so um die 520 Nm und das habe ich bei DE-Motorsport in Leipzig machen lassen.

am 12. Mai 2007 um 11:00

Ich hatte ein ähnliches problem bei meinem 2er 20v Turbo. bei mir hatte sich der kupplungshebel verbogen und war leicht angerissen beidseitig, dadurch kam das pedal nicht von alleine zurück und ich hatte auch eine art klackern, fahre jetzt einen verstärkten kupplungshebel marke eigenbau von www.cpc-tuning.de und habe seitdem ruhe, check das mal ab.

rob

@wing2579

 

Darf ich fragen was für Probleme oder ist das ein Geheimnis???

Was für Kupplungen verbaut HGP denn dann???

 

Mfg Audi Golf Racer

@ Larsen79

lass mal den Nehmerzylinder wechseln, ich hatte letztes Jahr im Oktober dieses Problem.

Das Ausrücklager und der Nehmerzylinder sind ein Teil und wie Du schon geschrieben hast muß das Getriebe raus für den Tausch.

Darin habe ich bei meinem TDI aber schon Übung. ;)

Themenstarteram 13. Mai 2007 um 15:02

@ Tomy69

ich denke auch, dass ich das mal machen lasse, habe keine erfahrung darin ;-)

Ich glaube da würde ich viel mehr kaputt machen.

ich hoffe nur, ich komme noch in die werkstatt, muss nämlich knapp 300 km noch fahren :-(

Nach dem bei meinem damals der Motor abgekühlt ist war das mit der Kupplung wieder besser.

Beim Rückweg das selbe wieder.

am 13. Mai 2007 um 15:09

Hallo, verstärkte Kupplungshydraulik rein und gut is es ! Gruss *alevuz*

Zitat:

Original geschrieben von Larsen79

Ja, wollte ich demnächst mal machen lassen noch den Nehmerzylinder wechseln lassen. Aber dazu muss das ganze Getriebe raus.

Werde mich mal an HGP wenden.

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung bis zu wieviel Nm die Kupplung ausgelegt is.

Er hat jetzt ca. 420 PS und ich denke mal so um die 520 Nm und das habe ich bei DE-Motorsport in Leipzig machen lassen.

HUIUI, biste auch´n Leipziger? So direkt aus Leipzig mit Leipziger Kennzeichen? ;) *g*

Themenstarteram 13. Mai 2007 um 15:27

@ Basti23041986

bin kein leipziger, arbeite nur in der nähe und da war der tuner am günstigsten gelegen.

Themenstarteram 13. Mai 2007 um 15:29

@ tomy 69

genau so is das bei mir auch, wenn der motor sehr warm is, tritt das problem verstärkt auf

Zitat:

Original geschrieben von Larsen79

@ Basti23041986

bin kein leipziger, arbeite nur in der nähe und da war der tuner am günstigsten gelegen.

Schade, ich dacht, da könnten wir uns ma batteln *lol* ;)

Aber gut zu Wissen, das es hier auch so ne Rennmaschine gibt, ich hoffe nur, das ordentliche Teile verbaut wurden und auch alles ne lange Lebensdauer hat - würde mir den R aber gerne ma anschauen - wo arbeitetst Du?

Ich schreib Dir ma ne PN :)

Zitat:

Original geschrieben von Larsen79

genau so is das bei mir auch, wenn der motor sehr warm is, tritt das problem verstärkt auf

Jetzt bin ich mir zu 99,99% sicher das es am Ausrücklager/Nehmerzylinder liegt.

Ich würde die 300 km sehr dezent fahren, dann solltest es in die Werkstatt schaffen.

Der Nebeneffekt, Du kannst schauen wie sparsam Dein Auto sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen