- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Kupplungsschalter
Kupplungsschalter
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit, die elektrischen Anschlüsse des Kupplungsschalters anzuzapfen, um einen zusätzlichen Tastschalter parallel anzuschließen. Kann mir jemand sagen, wo ich den Schalter oder seine Verkabelung finden kann? (Die gestrige Suche am Kupplungspedal hat mich nicht weitergebracht...)
Danke und Guss, miguha
Beste Antwort im Thema
Der Schalter sitzt übrigens nicht im Innenraum sondern aussen im Motorraum.
13 Antworten
bist du dir sicher?
https://www.daparto.de/.../2-2165-1103
die sehen mir sehr nach inneraum aus.
Danke, jetzt weiß ich schon mal, wie das Bauteil aussieht und das es sich um einen vierpoligen Hall-Effekt-Schalter handelt.
Die eigentliche Frage nach dem Einbauort oder dem Verlauf der Kabel ist leider noch nicht beantwortet worden.
Und ja, ich bin mir sicher, das ich einen zweiten Schalter benötige, so das ich den Motor wahlweise starten kann, wenn ich die Kupplung ODER diesen Schalter betätige.
ich meinte ob du dir sicher bist das der Sensor nicht am Pedalbock sitzt.
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/caddy/ca/2011-690/9/945-945050/#25
Ach so, nein, ich vermutete , das er am pedalbock sitzt. Ich wusste aber bislang weder, wie er aussieht, noch das es sich nicht um einen gewöhnlichen Schalter handelt.
Dank Deiner Hinweise weiss ich jetzt, wonach ich sehen muss: müsste 1K0927810E sein, ich habe folgende Abbildung gefunden:
Nr. 22, sieht so aus, als ob der Schalter im Innenraum montiert ist und auf die Metallteile der Geberbetätigung reagiert.
Ich werde nachher nochmal sehen, ob ich es finde.
Vielen Dank erstmal für den Link, hat mir schon mal sehr weitergeholfen!
Gruß miguha
Zitat:
@miguha schrieb am 26. Juni 2018 um 11:29:09 Uhr:
Danke, jetzt weiß ich schon mal, wie das Bauteil aussieht und das es sich um einen vierpoligen Hall-Effekt-Schalter handelt.
Die eigentliche Frage nach dem Einbauort oder dem Verlauf der Kabel ist leider noch nicht beantwortet worden.
Strom kommt von der E-Box im Motorraum, Sicherung SB7, als schwarz/blaues 0,5mm² Drähtchen. Die Masse ist 0,5mm² braun, welches am Massepunkt am Scheinwerfer links endet. Zum Motorsteuergerät J220, welches sich im Wasserkasten mittig befindet, geht ein 0,5mm² weiss/rotes Drähtchen, über eine Steckverbindung T12c/Kontakt 11. Dieser befindet sich im Schutzgehäuse für Steckverbindungen im Wasserkasten links.
Was mich ja mal interessieren würde: wofür das Ganze? Gibt es dafür eine sinnvolle Anwendung, den zu überbrücken?
Der Schalter sitzt übrigens nicht im Innenraum sondern aussen im Motorraum.
Der Grund:
Ich bin krankheitsbedingt auf niedrige Umgebungstemperaturen angewiesen und kann nicht mal eben vom Beifahrersitz auf den Fahrersitz wechseln, um den Motor anzulassen, damit die Klima-Anlage kühlen kann.
Alist das einzige was zum starten fehlt, das Signal das vom Schalter zum Motorsteuergerät weitergeleitet wird.
Es würde also reichen, wenn ich über einen Tastschalter die Leitung zum Steuergerät (weiss/rot) mit der entsprechenden Leitung der Versorgungsspannung des Schalters verbinde. Schaltet der Schalter beim betätigen der Kupplung
Zitat:
@miguha schrieb am 27. Juni 2018 um 09:58:42 Uhr:
Der Grund:
Ich bin krankheitsbedingt auf niedrige Umgebungstemperaturen angewiesen und kann nicht mal eben vom Beifahrersitz auf den Fahrersitz wechseln, um den Motor anzulassen, damit die Klima-Anlage kühlen kann.
Also ist das einzige was zum starten fehlt, das Signal das vom Schalter zum Motorsteuergerät weitergeleitet wird.
Es würde also reichen, wenn ich über einen Tastschalter die Leitung zum Steuergerät (weiss/rot) mit der entsprechenden Leitung der Versorgungsspannung des Schalters verbinde. Schaltet der Schalter beim betätigen der Kupplung + oder - durch?
wie funktioniert der hall sensor beim kupplungspedal?
möglickeit
http://www.der-moba.de/index.php/Hallsensoren
einfafch gesagt einen zweiten hall sensor parallel schalten und mit einem magneten betätigen.
?
Zitat:
@miguha schrieb am 27. Juni 2018 um 09:58:42 Uhr:
Der Grund:
Ich bin krankheitsbedingt auf niedrige Umgebungstemperaturen angewiesen und kann nicht mal eben vom Beifahrersitz auf den Fahrersitz wechseln, um den Motor anzulassen, damit die Klima-Anlage kühlen kann.
Alist das einzige was zum starten fehlt, das Signal das vom Schalter zum Motorsteuergerät weitergeleitet wird.
Es würde also reichen, wenn ich über einen Tastschalter die Leitung zum Steuergerät (weiss/rot) mit der entsprechenden Leitung der Versorgungsspannung des Schalters verbinde. Schaltet der Schalter beim betätigen der Kupplung
Ok, das ergibt Sinn

Danke für Eure Tips und Erläuterungen!
Jetzt bin ich um Einiges schlauer und werde eine Lösung finden.
Danke und Gruß miguha
Viel Glück bei der Findung deiner Lösung!