- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Kupplungsseil Einstellung
Kupplungsseil Einstellung
Hallo,
heute auf dem Weg zur Arbeit konnte ich nicht mehr kuppeln und habe dann festgestellt, dass diese Metallhalterung in welche das Kupplungsseil an dem Hebel am Getriebe greift kaputt war. Habe die dann provisorisch einfach zurecht gebogen und wieder eingehängt. Nun kam ich aber nicht mehr vom fleck. Die Einstellug des Kupplungsseils war irgendwie komplett falsch. selbst im 1. gang bei komplett losgelassener kupplung kommt das auto so gut wie nicht vom fleck. Wie kann ich das Seil richtig einstellen ?
Habe einen AEE Motor 1,6l 70ps bj. 95
danke
Ähnliche Themen
32 Antworten
Hallo Felitze,
welches Kupplungsseil hast du denn das mit manueller oder mit automatischer Nachstellung. Mach mal am besten ein Foto davon und stell es ein. Vieleicht markierst du auch gleich das Teil das du gerichtet hast.
Fahrzeugdaten wären auch nicht schlecht.
Gruss Krumelmonster1967
Zitat:
Original geschrieben von Krumelmonster1967
welches Kupplungsseil hast du denn das mit manueller oder mit automatischer Nachstellung.
Er dürfte das automatische haben,mit dem manuellen kommts nicht zu den
beschriebenen Problemen wenn die Halteplatte weggeflogen war.
also das erkennt man jetzt nicht so gut aber da ist so ein plastikteil dran was man so verschieben kann so wie hier ungefähr
http://www.golf3.de/.../U-I-MjEzLjE3MC4xNjYuMjU0T-1296899896.jpg
Das andere Bild ist das zerstörte Metallteil.
Aber anscheind stellt er das nicht automatisch ein oder habe ich da was falsch gemacht?
Nein,falsch gemacht hast du nichts.
Es ist normal das die Nachstellung auseinandergeht wenn sie
vor dem aushängen des Seils nicht arretiert war.
Man kann die Nachstellung aber "resetten".
Wichtig ist aber das die weiße Klammer (auf dem Bild vom Link oben zu sehen)
vorhanden ist.
Beschreibung wie man die Nachstellautomatik zurücksetzt gibts hier im Forum.
Muß ich nur raussuchen.
also hab ich das jetzt richtig verstanden einer hält das ende des seils auf spannung und der andere betätigt immer wieder das kupplungspedal und dadurch kommt das seil immer weiter raus? Und dann kann man dieses weiße teil (was bei mir auch noch dran ist) wo einclipsen? Hört sich ein bisschen kompliziert an
Scheinbar würfelst du da was durcheinander.
Lies nochmal genau was ich in dem Fred geschrieben hatte.
achso ja weil das hatte ich auch irgendwo gelesen. Also erst das ende ganz rein drücken dann komplett rausziehen und die schutzkappe nach hinten und einhaken richtig? werde das morgen mal probieren ich hoffe es klappt
Macht es eigentlich Sinn, das Teil mal vorsichtshalber zu tauschen? Oder passiert das nur bei stark verrosteten Blechen?
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Macht es eigentlich Sinn, das Teil mal vorsichtshalber zu tauschen?
Einfache Antwort; ja!
mein blech war noch nicht einmal stark verrostet das siehst du ja auf dem foto das wurde einfach da raus gerissen ich weiß auch niht warum das blech ansich ist kaum verrostet
Hast du deine Kupplungsseil denn schon wieder eingehängt und es geht nicht?
Gruss Krumelmonster1967
so hatte heut früh das gleiche Problem die Haltespange hat sich verabschiedet ADAC hatte es dann Vorort im strömenden Regen Notdürftig instand gesetzt (danke noch mal andere Hätte abgeschleppt).
bei freundlichen neue Spange geholt (4,87€) ab in die Garage und alles wieder schick gemacht
zum seil zurück stellen
sollte die weise Halterung nicht mehr auf die halte punkte kommen muss das Kupplungspedal getreten werden so das es unten bleibt dann mit der Hand wieder hochziehen > jetzt am seil ziehen bis sich die weise Halterung wieder auf ihre Haltepunkte kommt.
jetzt kann das seil wieder am Hebel mit neuer Spange Fixiert werden ist dies geschehen (ich musste die neu Spange "etwas" auf biegen damit sie drüber geht) kann die weise Halterung wieder gelöst werden.
nun ein paar mal vorsichtig die Kupplung treten und fertig ist das ganze
Arbeitszeit 30 min