1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Kurbelgehäuseentlüftung?

Kurbelgehäuseentlüftung?

VW Polo 2 (86C)

Hallo, habe seit Kauf meines 86c Coupe AAU (Vor 3 Monaten) nur Probleme! Es wurden komplett neue Dichtungen verbaut (ZDK, VDK, Ventilschaftdichtung, Krümmerdichtung und und und). Nur verliert er immernoch extrem viel ÖL. Sobald ich irgendwo parke, dauert es keine Minute, da ist schon der erste Tropfen auf dem Boden. Wenn ich den Ventildeckel abmache, schwimmt die Dichtung quasi in ÖL. Mein Luftfilterkasten badet auch gern darin. Zu laufen scheint es unter dem Ventildeckel. Quasi trotz Dichtung. Nun hat man mir heute gesagt (Bei VW), dass dies gut ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung sein könnte. Wäre ne Polo-Krankheit. Hab heute prompt drunter gelegen. Kriege diese Halbkugel, die in den Motorblock gedrückt ist, aber nicht ab. Das versuche ich morgen auf der Grube. Aber mir ist aufgefallen, dass erstens beide Schläuche (Vom Ventildeckel und vom Luftfilter zur Halbkugel am Motor) wie Kaugummi sind, also total weich. Außerdem ist der Schlauch vom Luftfilter nach unten voller "Waschpulver". So sieht es zumindest aus. Weiße Bröckchen. Er sitzt nicht zu, soweit ich das beurteilen und sehen konnte, aber er ist halt voll davon an den Innenseiten.
Meine Fragen:
1. Kann eine Verstopfte Entlüftung bewirken, dass das ÖL so aus dem Ventildeckel sifft?
2. Müssen die Schläuche so weich sein?
3. Ist das weiße Zeug da drin normal oder gar ein Anzeichen auf Verstopfung der Halbkugel mit Filter?

Habe keinen Ölabscheider (AAU halt) und Mechaniker von VW sagte, man könne das Dingen mit nem Schraubenzieher raushebeln.

LG Chappi

Beste Antwort im Thema

Das "Ding" heisst Entlüfter.
Teile-Nr. für Deinen AAU: 036 103 129
Kostet 31,42 €
Der Luftschlauch 030 103 493 M
Kostet 7,14 €
Der andere Luftschlauch 030 103 493 AT
Kostet 14,10 €

Zitat:

Original geschrieben von Chappi83


Danke dir....brauche beide Schläuche neu und das Entlüftungsdingens. Weiß einer, wie die Kugel da unten heißt?
Und kann mir wer Preise für die beiden Schläuche und das Teil sagen? Weil VW sieht das ja irgendwie anders:)

Und bitte sagt mal, wo ihr nach den Preisen schaut:)

51 weitere Antworten
51 Antworten

Also!!! Der Schlauch ist nicht sehr stabiel aber wie Kaugummi sollter er auch nicht sein. Des saugt sich sonnst zusammen. Zeit zum tauschen!!!
Das Waschpulver ist eine Mischung aus Öl, Ölkohle und und Kondenswasser.
Das Ei unten am Motor lässt sich raushebeln. Aber nicht mit Gewalt. Sonnst wird es später nicht mehr dicht.
Die ganze Umgebung sollte richtig sauber gemacht werden. Na ist ja auf den Bilder zu sehen. Ist aber nur der geringste Dreck der da drinnen war. Das ganze geraffel ist verstopft. Wenn der Motor jetzt läuft entsteht ein Überdruck im Kurbelgehäuse und der Entlehrt sich über die Ablaufbohrungen im Zylinderkopf zur Ölwanne und dem Luftfilter. Das Öl im Zylinderkopf kann dann nicht nach unten ablaufen und staut sich. Bis alles im Luftfilter landet. Steht der Motor ist der Überdruck weg und das Öl kann wieder ablaufen. Nur das aus den Luftfilter nicht und alles schwimmt. Am besten geht das natürlich wenn der Motor raus ist.
Gruß XJPaul

Bild025
Bild024
Bild022
+1

Super danke dür die schnelle Antwort. Bleibt noch die Frage, ob es dann auch so extrem aus dem Ventildeckel drückt? Hatte ich jetzt so verstanden. Ach ja, wenn ich zu schnell beschleunige oder schnell länger fahre, dann piept die Öllampe und leuchtet. Auch ein Grund dafür die Entlüftung bzw die Verstopfung dieser?

Na klar!!! Das Öl ist ja dann überall blos nicht an der Pumpe. Wenn kein Öldruck da ist sollte der Motor auch nicht mehr laufen!!! Das gibt nen kapitalen Motorschaden!!!
Gruß XJPaul

Normalerweise wird der Überdruck durch das Ei, dem Kaugummischlauch und dem Luftfilter wieder dem Motor zugeführt. Ist der Weg verstopft geht alles rumverkehrt. Also Kurbelgehäuse Zylinderkopf Luftfilter. Das Öl wird zwar von der Pumpe zur Nockenwelle gedrückt, kann anber durch den Gasstrom von unten nicht mehr zurück. Und dazu musst Du nicht auf der Autobahn sein. Da reicht schon der Stadtverkehr. Mach mal im Standgas den Öleinfüllstutzen auf. Dann merkst Du wieviel Druck da schon im Stand herrscht. Da läuft kein Öl zurück in die Ölwanne.
Gruß XJPaul

Alles klar, danke dir. Werde dann morgen mal das Dingen abfummeln und gucken, ob es dicht ist. Laut VW kostet es neu 34 Euro, das ist ja nicht die Welt!

Wenn Du das Ei ab hast und Du die Ölkohle entfernst. Sieh zu das da nichts ins Kurbelgehäuse krümelt.
Kann zwar wegen dem Sumpfsieb nicht angesaugt werden, kann es aber verstopfen.
Gruß XJPaul

was kostet denn der schlauch bei vw
hab den neu noch von keinem hersteller im zubehör entdecken können.

Der Dicke soll um die 40 Euro und der düne um die 20 Euro liegen.

das sind ja zwei teile :
ein schlauch vom ventildeckel zur kurbelwellengehäuseentlüftung 030103493M um 8,50
der andere zum luftfilter mit der nummer 030103493AT um 19,80

Danke dir....brauche beide Schläuche neu und das Entlüftungsdingens. Weiß einer, wie die Kugel da unten heißt?
Und kann mir wer Preise für die beiden Schläuche und das Teil sagen? Weil VW sieht das ja irgendwie anders:)

Und bitte sagt mal, wo ihr nach den Preisen schaut:)

Das "Ding" heisst Entlüfter.
Teile-Nr. für Deinen AAU: 036 103 129
Kostet 31,42 €
Der Luftschlauch 030 103 493 M
Kostet 7,14 €
Der andere Luftschlauch 030 103 493 AT
Kostet 14,10 €

Zitat:

Original geschrieben von Chappi83


Danke dir....brauche beide Schläuche neu und das Entlüftungsdingens. Weiß einer, wie die Kugel da unten heißt?
Und kann mir wer Preise für die beiden Schläuche und das Teil sagen? Weil VW sieht das ja irgendwie anders:)

Und bitte sagt mal, wo ihr nach den Preisen schaut:)

Zitat:

Und bitte sagt mal, wo ihr nach den Preisen schaut:)

ich schau in den rechnungen nach von teilen die ich gekauft habe - wobei der betrag in Euro geringfügig höher sein kann weil bei uns alles teurer ist .

Schau mal einen Beitrag über Deinem. Da stehen die aktuellen Preise, sogar in Euro

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von petz6



Zitat:

Und bitte sagt mal, wo ihr nach den Preisen schaut:)


ich schau in den rechnungen nach von teilen die ich gekauft habe - wobei der betrag in Euro geringfügig höher sein kann weil bei uns alles teurer ist .

das schlauchgeraffel brauchst ja devinitiv wechseln aber mit der kge würde ich erst mal testen ob der wirklich soviel drückt... und wenn hat es andere ursachen

Deine Antwort