1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Kurierdienst

Kurierdienst

Hallo alle zusammen,
bin seit Jahren als Subunternehmer im Kurierdienst tätig.
Kein Bock mehr für andere zu fahren!
Wie baue ich mir meinen eigenen Kundenkreis auf ?

Beste Antwort im Thema

Du kannst auch beim derzeitigen Kunden mal beiläufig (!!!) erwähnen, daß du erwägst (!!!) deinen Auftraggeber zu verlassen. Wenn sie mit dir mehr als zufrieden waren kommt da vielleicht was.... Nur eben keine ungefragten Karten verteilen, das kann als Abwerben verstanden werden !

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Durch Werbung und Mund-zu-Mund-Propaganda. Und indem du entweder preiswerter oder schneller als die Konkurenz bist.

Werbung ist ja klar aber wo und wie?
Schneller bin ich aber Günstiger?
Es sind viele aus Osteuropa die die Preise kaputt machen.

Zitat:

Original geschrieben von John-von-Lts


Werbung ist ja klar aber wo und wie?

Zum Beispiel in Frachtbörsen.

Timocom usw.?

Ja.
Und je nach gewünschter Reichweite kann man auch Kärtchen verteilen oder mal eine Annonce in der Tagespresse schalten.

Also immer wen ich beim Kunden bin eine Visitenkarte in die Hand drücken.
Wie gesagt fahre momentan für jemand anderen, der in Ordnung ist möchte ihm kein Stress bereiten , ist das Rechtlich in Ordnung?

Zitat:

Original geschrieben von John-von-Lts


Also immer wen ich beim Kunden bin eine Visitenkarte in die Hand drücken.

Das wäre etwas ungeschickt. Besser, aber zeitaufwändiger wäre es, in der Freizeit mal ein paar Klinken zu putzen.

Danke dir Drahkke, das aufwendige bring meistens mehr.
Dann werde ich mal nach ähnlichen Kunden Ausschau halten,
wie die von meinem derzeitigem Arbeitgeber.
Nehme allerdings weitere Tipps gerne an!

Du kannst auch beim derzeitigen Kunden mal beiläufig (!!!) erwähnen, daß du erwägst (!!!) deinen Auftraggeber zu verlassen. Wenn sie mit dir mehr als zufrieden waren kommt da vielleicht was.... Nur eben keine ungefragten Karten verteilen, das kann als Abwerben verstanden werden !

Zitat:

Original geschrieben von John-von-Lts


Also immer wen ich beim Kunden bin eine Visitenkarte in die Hand drücken.
Wie gesagt fahre momentan für jemand anderen, der in Ordnung ist möchte ihm kein Stress bereiten , ist das Rechtlich in Ordnung?

Hallole wenn das Dein Chef mitbekommt und das wird er könnte es sein das Du dringend einen Neuen Arbeitgeber brauchst von der Geschäftsschädigung ( und entsprechenden Schadensersatzansprüchen mal abgesehen... iust eine Heisse Kiste.. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von mikefiwi


Du kannst auch beim derzeitigen Kunden mal beiläufig (!!!) erwähnen, daß du erwägst (!!!) deinen Auftraggeber zu verlassen. Wenn sie mit dir mehr als zufrieden waren kommt da vielleicht was.... Nur eben keine ungefragten Karten verteilen, das kann als Abwerben verstanden werden !

Dein Vorschlag es beiläufig zu erwähnen könnte meinem Arbeitgeber auch nicht gefallen, wen er das raus kriegt. Also ich möchte den Kontakt zu ihm aufrecht erhalten. So könnte ich Aufträge die er nicht schafft oder nicht haben will von ihm erhalten.

ps: dein Slogan begrüße ich sehr.

Selbstständig als Kurierfahrer? Ich würde es mir SEHR gut überlegen ;)
Mein Schwiegervater hat damals mit nem Kleintransporter angefangen und hat sich innerhalb von 4 Jahren hochgekämpft, inzwischen ist er wieder ganz unten, die Aufträge fehlen, er hat Schulden, weil er nicht so günstig sein kann, als die Anderen.
Viele Firmen vergeben die Aufträge lieber an große Firmen, weil sie da sicher sein können, dass auch bei einem Auto-Ausfall, Krankheit o.ä. die Ware pünktlich ankommt.
Bei mir damals hat auch alles ganz toll angefangen, erst bei meinem Schwiegervater gefahren, dann durch Vitamin B als Sub für einen der größten deutschen Kurierdienste gefahren, da mit ner Frau ins Gespräch gekommen, die Messen für die Computerbranche gefahren ist, deren Aufträge übernommen und massig Geld gescheffelt. Irgendwann habe ich mir meine Gedanken gemacht und für mich entschieden, jetzt bin ich auf dem Höhepunkt, jetzt höre ich auf! Nur deswegen bin ich mit viel Gewinn aus der Sache raus gegangen, andere Leute, die ich kenne, sind heute pleite... in meiner aktiven Zeit von ca. 5 Jahren habe ich mind. 10 Firmen abstürzen sehen, darunter eine, von der ich es nie gedacht hätte... riesen Fuhrpark Aufträge ohne Ende, dann bricht ein Auftrag weg und die Firma ist pleite... hunderte von Leute arbeitslos :eek:

Wenn man 3-4 Jahre damit überbrücken will, dann könnte es funktionieren, aber für den Rest des Lebens? Ich würde es nicht machen ;) Oder früh genug den Absprung schaffen, aber bis man merkt, dass es nicht mehr läuft, ist man meist schon zu tief drin.

Hast du von dem Vitamin B noch was übrig?
Kannst mich ja weiter empfehlen, wen es keine Umstände macht?;)
Bin hauptsächlich in der Region Hannover aber auch Deutschland weit aktiv.
Um Kohle schaufeln geht es mir auch, aber in erster Linie macht mir der Job Spaß.
Kann mir momentan nichts anderes vorstellen, bin für eure Vorschläge jedoch dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von John-von-Lts


Hast du von dem Vitamin B noch was übrig?

Leider nicht mehr... wie oben schon geschrieben, ich schätze mal 90% der Firmen sind pleite und die Leute fahren mittlerweile angestellt oder sind in andere Branchen gewechselt. Meine aktive Zeit ist ja auch schon 9 Jahre her, damals war die Kurierfahrer-"Szene" in der Krise und man konnte nix mehr holen. Wer das mitgemacht hatte, der wollte nichts mehr von Selbsständigkeit in der Branche wissen.

Wenn du es aus "Spaß an der Freude" machst, dann musst du nur wie gesagt aufpassen und riechen, ab wann es bergab geht, sonst sitzt du am Ende mit einem Berg voll Schulden da. Ich kenne auch einige Fälle, die haben rechtzeitig aufgehört, kamen aber nicht rechtzeitig aus den Verträgen frei und die Strafen dafür haben ihnen das Meiste an Schulden eingebrockt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger