1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Kurzvorstellung: Meisterstück von Mercedes - die CL-Klasse

Kurzvorstellung: Meisterstück von Mercedes - die CL-Klasse

Mercedes CL C215

Hallo liebe Mercedes-Freunde,
ich (Volkan K., 24J) fahre seit nun mehr als 2 Jahren die CL-Klasse (W215) und habe seit einer Woche meinen Wagen folieren lassen. Ich wollte ihn euch kurz vorstellen und eure Meinung darüber wissen.
Vorab: Muss mich für die miese Qualität entschuldigen, da es mit einer Handycamera (5 MP) geschossen wurde und dazu auch dreckig war wegen den Wetterbedingungen.
5,0 Liter Motor
BJ: 06.2002
Originalfarbe: silber-metallic
Tieferlegung des ABC durch MAE
Felgen: 20 Zoll Turbinenfelgen (chrom); hinten mit Distanzscheiben versehen
Umrüstung auf Facelift: Heckleuchten, Seitenblinker, Standlicht; bald auch: Abblendlicht, Nebelleuchten
CL-Schriftzug mit Svarowski Steinen besetzt
Nebenbei: ich bin vielleicht der größte CL-Fanatiker auf der Welt :D
Hier ein Video, wo ihr auch den Sound hören könnt: Sound-Probe

Beste Antwort im Thema

Nachbarn ärgern? Auspuff zu leise? Hauptsache auffallen? Gott is das arm...
Was hast du zu kompensieren oder was genau ist dein Problem?
Bitte verkauf den Wagen wieder :(

124 weitere Antworten
Ähnliche Themen
124 Antworten

Heckansicht

Bei Nacht

Dach in schwarz

Hallo,
Nun wenn Du so ein grosser CL Fanatiker bist, dann solltest Du aber zumindest wissen, dass es keinen W215 gibt :p
Such doch mal in Wikipedia danach - was findest Du ?
Zur Info - das ist ein C215 :D
Trotzdem ein schönes Auto.
Wünsche lange Freude damit und eineallzeit knitterfreie Fahrt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von carobsi


Hallo,
Nun wenn Du so ein grosser CL Fanatiker bist, dann solltest Du aber zumindest wissen, dass es keinen W215 gibt :p
Such doch mal in Wikipedia danach - was findest Du ?
Zur Info - das ist ein C215 :D
Trotzdem ein schönes Auto.
Wünsche lange Freude damit und eineallzeit knitterfreie Fahrt.
Gruß

Ja, mir ist gewiss, dass man die Klasse (auch) C215 nennt bzw. dass sie offiziell bei Mercedes so genannt wird - aber dort haben die mich komischerweise immer mit W215 verstanden

:D

Dankeschön!

Mal was ganz anderes, das sind doch nicht die TurbienenFelgen! Oder hast die Winterreifen grad drauf?
Das hier ist das Turbinenrad....

Zitat:

Original geschrieben von SchulleS500


Mal was ganz anderes, das sind doch nicht die TurbienenFelgen! Oder hast die Winterreifen grad drauf?
Das hier ist das Turbinenrad....

Hi,

nein, ich trage diese ganzjährig. Ich meinte nicht die

Lorinser

Turbienen, sondern nur 'Turbienenfelgen'. Soweit ich weiß, gab es die Lorinser nicht in chrom, weshalb ich zu meinen jetzigen griff.

Also noch mal, die Turbinenfelgen heißen Turbinenfelgen weil deren Speichen wie bei einer Turbine angeordnet sind.
Und doch, diese gibt es auch in Chrom... Hab leider jetzt auf die schnelle kein Foto gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von SchulleS500


Also noch mal, die Turbinenfelgen heißen Turbinenfelgen weil deren Speichen wie bei einer Turbine angeordnet sind.
Und doch, diese gibt es auch in Chrom... Hab leider jetzt auf die schnelle kein Foto gefunden.

Hm, bei meinen sind sie doch auch so angeordnet? Wie dem auch sei: auf meiner Rechnung steht auch '1 Satz Turbienenfelgen' - deshalb schrieb ich es auch so hin. Schade, hätte mir die Lorinser in chrom gerne geholt, leider sagte man mir damals es gäbe sie nicht.

Ah, hab noch mal genau hingeschaut... Deine Felgen sehen ähnlich wie die Lorinser aus, auch ne Art Turbine. ...nen Nachbau, was nicht bedeuten soll das sie schlechter sind - nicht falsch verstehen.

Aber die Folie kommt gut, hab ich auch schon oft überlegt. Mir wurde auch gesagt das das Gitter auf der Haube nicht mit beklebt werden kann. Bei dir ist es doch schwarz beklebt worden oder? Hast du mal ein paar Nahaufnahmen? Wie sieht es aus wenn die Türen offen sind? Einige Firmen sagen die kleben ist mit andere sagen es ginge nicht!?!?!? Wo hast du es machen lassen?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SchulleS500


Ah, hab noch mal genau hingeschaut... Deine Felgen sehen ähnlich wie die Lorinser aus, auch ne Art Turbine. ...nen Nachbau

Aber die Folie kommt gut, hab ich auch schon oft überlegt. Mir wurde auch gesagt das das Gitter auf der Haube nicht mit beklebt werden kann. Bei dir ist es doch schwarz beklebt worden oder? Hast du mal ein paar Nahaufnahmen? Wie sieht es aus wenn die Türen offen sind? Einige Firmen sagen die kleben ist mit andere sagen es ginge nicht!?!?!? Wo hast du es machen lassen?
Gruß

Genau, der Grill und die Gitter auf der Haube werden nicht beklebt - sie sind bei mir in schwarz lackiert worden. Ich hab viel mehr Aufnahmen, ja - aber wenn du willst mache ich für dich auch spezielle Nahaufnahmen, musst es nur sagen. Wenn die Türen offen sind, sehen sie aus wie original; die Türen sind komplett voll geklebt - nur die Einstiegsleisten sind bei mir noch silber. Die Schwierigkeit bei der Beklebung sind die Türgriffe und Spiegel-Innenflächen. Viele Firmen folieren die Türgriffe nicht - ich hatte hierbei Glück. Die Spiegel-Innenflächen sind so beklebt, dass man sie beim groben Hinsehen das Silber innen nicht sieht, doch beim genauen Beobachten sieht man die nicht folierbaren, silber gebliebenen Innenflächen. Ich würde jedem zu einer Folierung raten - sieht aus wie original und wertet den Wagen auf. Die einzelnen Kritikpunkte sind halt die Türgriffe und Spiegel - und vielleicht eine Woche Wartezeit bis die Folierung fertig ist. Die Firma liegt nähe Dortmund.

MfG

Also erstmal Willkommen im Club Volkan :)

Und natürlich würde es mich ebenfalls interessieren was dieses folieren kostet
Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von sirrelsneer1


Also erstmal Willkommen im Club Volkan :)

Und natürlich würde es mich ebenfalls interessieren was dieses folieren kostet
Gruß
Torsten

Hi,

danke für die nette Begrüßung

:)

Ich habe dafür 1.300,- EUR bezahlt.

1300€ das deckt sich ja mit den Angaben hier aus Berlin, die rufen hier 1200€ auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen