1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. KW-Fahrwerk für Golf 6

KW-Fahrwerk für Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,
habe eine kleine Frage. Und zwar: Gibt es von KW für den Golf 6 noch andere Fahrwerke genauergesagt nur Sportfahrwerk anstatt dem Gewindefahrwerk von KW? Also sollte so min 45/45 tief sein. Weiss da jmd was? oder gibt es vll au nur Federn von KW für den Golf 6?
mit freundlichem Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Erazor256


willst Du das Auto auf der Straße aufsetzen lassen, oder watt?? bei jedem Verkehrshubbel am besten aussteigen und das auto über den Hubbel tragen und dann wieder einsteigen??
Meiner Meinung nach reicht die Werksmäßige Tieferlegung vollkommen aus, um noch genügend Fahrkomfort zu behalten und auch noch ohne Probleme durch den Straßenverkehr zu kommen..

merkst du nicht dass er sein Golf nicht zum fahren haben will? Mensch der soll einfach nur TIEEEEF sein, gut aussehen....die Titanic sah auch gut aus, und du weist ja wie Tief die nu is!

;)
27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

..es gibt Federn und Fahrwerke von KW für den Golf 6,hast die freie Wahl :)

weisst du woher ich die beziehen kann? weil auf der Seite von KW is nicht viel zu finden
Okay hba grade au was gefunden nur leider gibt es die Federn und Sportfahrwerke nur in 30/30 Tieferlegung, echt en bissle wenig...weiss jmd wo es tiefere gibt?

willst Du das Auto auf der Straße aufsetzen lassen, oder watt?? bei jedem Verkehrshubbel am besten aussteigen und das auto über den Hubbel tragen und dann wieder einsteigen??
Meiner Meinung nach reicht die Werksmäßige Tieferlegung vollkommen aus, um noch genügend Fahrkomfort zu behalten und auch noch ohne Probleme durch den Straßenverkehr zu kommen..

Zitat:

Original geschrieben von Erazor256


willst Du das Auto auf der Straße aufsetzen lassen, oder watt?? bei jedem Verkehrshubbel am besten aussteigen und das auto über den Hubbel tragen und dann wieder einsteigen??
Meiner Meinung nach reicht die Werksmäßige Tieferlegung vollkommen aus, um noch genügend Fahrkomfort zu behalten und auch noch ohne Probleme durch den Straßenverkehr zu kommen..

Ja wie man es sieht...ich hab leider garkeine Werksmäßige-Tieferlegung...also brauch ich doch wohl en bissle was...und die 15mm wo VW anbietet lohnen ja garnet...und man sieht du kennst dich mti der Materie garnet aus...ich sagte ich will 45/45 tiefer und des is noch net mit aufem Bodenkratzen verbunden oder kein Fahrkomfort mehr....

Zitat:

Original geschrieben von Erazor256


willst Du das Auto auf der Straße aufsetzen lassen, oder watt?? bei jedem Verkehrshubbel am besten aussteigen und das auto über den Hubbel tragen und dann wieder einsteigen??
Meiner Meinung nach reicht die Werksmäßige Tieferlegung vollkommen aus, um noch genügend Fahrkomfort zu behalten und auch noch ohne Probleme durch den Straßenverkehr zu kommen..

merkst du nicht dass er sein Golf nicht zum fahren haben will? Mensch der soll einfach nur TIEEEEF sein, gut aussehen....die Titanic sah auch gut aus, und du weist ja wie Tief die nu is!

;)

Zitat:

Original geschrieben von golf-6-power



Zitat:

Original geschrieben von Erazor256


willst Du das Auto auf der Straße aufsetzen lassen, oder watt?? bei jedem Verkehrshubbel am besten aussteigen und das auto über den Hubbel tragen und dann wieder einsteigen??
Meiner Meinung nach reicht die Werksmäßige Tieferlegung vollkommen aus, um noch genügend Fahrkomfort zu behalten und auch noch ohne Probleme durch den Straßenverkehr zu kommen..

merkst du nicht dass er sein Golf nicht zum fahren haben will? Mensch der soll einfach nur TIEEEEF sein, gut aussehen....die Titanic sah auch gut aus, und du weist ja wie Tief die nu is! ;)

oh maaaaaaaaannnnnn....hrhrhr hahahaha

Sollte doch schon jeder für sich entscheiden, was er mit seinem Auto macht ;)

So, zum Thema. Mehr als 30mm Tieferlegung bekommst du ohne Dämpferwechsel nicht. Alles, was tiefer ist, bieten dir dann renomierte Hersteller eh nur als Komplettfahrwerk an. Oder halt Gewinde.
Wo du solche Fahrwerke bekommst, findest du sehr leicht mit Onkel Google raus. Will dich ja hier keiner bevormunden, und die sagen, wo du wie zu suchen hast ;):D

Also sowas, da bestätigt sich doch direkt mal wieder ein altes Vorurteil Menschen betreffend, die ihr Auto tieferlegen. Wieder landet man mit "Schubladendenken" einen 100 prozentigen Treffer.
Es gibt tausende KFZ-Betriebe, Tuner-Werkstätten, D&W-Shops etc...
Wo bekommt man nur K&W-Teile und andere "Tuning"-Produkte her? Mhmmm....
Nur mal so am Rande, ich will heute Lasagne machen, aber mir fehlt Käse.
Weiß jemand, wo ich den herbekomme? Auf der Seite von Lidl und Aldi steht nix von Käse...:rolleyes:

Gibt verschiedene Hersteller. Ich würde selbst zu H&R tendieren.
H&R 35 mm
http://www.cyber-tm.ch/.../hr_golf6_01.jpg
http://www.sport-wheels.de/bilder/dsc02122_1224754559.jpg
Gibt aber auch noch KAW Keilform 40/30 mm, Eibach 30mm u.a.. Würde dir persönlich zu einem Komplettfahrwerk raten, da die Federn mit dem Dämpfer in der Regel aufeinander abgestimmt sind.
KW
http://www.kw-suspensions.de/.../index.php
Dort steht auch was von bis 40 mm mit Seriendämpfer aber das mußt du selber entscheiden.

Hallo,
also ich habe heute mir die 30er Federn von Eibach eingebaut. Und bin sehr zufrieden!! Er ist für meine Erwartungen sehr tief gekommen. Am Wochenende werde ich davon aber noch Bilder machen.
Das Fahrverhalten hat sich jetzt nicht so drastisch verändert. Klar er ist straffer geworden, aber trotzdem ist ein wenig Restkomfort übrig geblieben. Außerdem ist jetzt das nervige schwänzeln vom Heck abgestellt worden.... alles Rundum bin ich sehr zufrieden!!

edit: ich habe die Eibach 30mm Pro Kit Federn genommen, kosten bei ebay und co. um die 150€. Die Federn hatte ich auch in meinen damaligen Golf IV womit ich auch sehr zufrieden war. Sogar nach 15000km.

Zitat:

Original geschrieben von Seefahrersteff


Gibt verschiedene Hersteller. Ich würde selbst zu H&R tendieren.
H&R 35 mm
http://www.cyber-tm.ch/.../hr_golf6_01.jpg
http://www.sport-wheels.de/bilder/dsc02122_1224754559.jpg
Gibt aber auch noch KAW Keilform 40/30 mm, Eibach 30mm u.a.. Würde dir persönlich zu einem Komplettfahrwerk raten, da die Federn mit dem Dämpfer in der Regel aufeinander abgestimmt sind.
KW
http://www.kw-suspensions.de/.../index.php
Dort steht auch was von bis 40 mm mit Seriendämpfer aber das mußt du selber entscheiden.

Die H&R hab ich au schon im Blick...und die Bilder von dem sehen au ganz gut aus...nur weiss ich net ob der dann au tiefgenug raus. Liebäugel mit den H&R-Federn 45/45...nur bin dort net sicher ob die in mein GOlf passen, weil die Angaben von den Händeln und im Rieger sind sehr missverständlich. Ruf da morgen mal nach. Die wären halt meine Erstewahl, wollte nur wissen ob es vll au Federn von KW gibt....aber die haben Federn nur bis 30/30 und des is zu wenig. Und weiss net, en Fahrwerk will ich net für mienen 1.6l wenn der mehr Dampf hätte dann sicherlich...sonst tun es für mich au die Federn. Weil des sind ja neue Dämpfer und damit sind die ja noch top hehehe

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Hallo,
also ich habe heute mir die 30er Federn von Eibach eingebaut. Und bin sehr zufrieden!! Er ist für meine Erwartungen sehr tief gekommen. Am Wochenende werde ich davon aber noch Bilder machen.
Das Fahrverhalten hat sich jetzt nicht so drastisch verändert. Klar er ist straffer geworden, aber trotzdem ist ein wenig Restkomfort übrig geblieben. Außerdem ist jetzt das nervige schwänzeln vom Heck abgestellt worden.... alles Rundum bin ich sehr zufrieden!!

edit: ich habe die Eibach 30mm Pro Kit Federn genommen, kosten bei ebay und co. um die 150€. Die Federn hatte ich auch in meinen damaligen Golf IV womit ich auch sehr zufrieden war. Sogar nach 15000km.

Ja perferkt....freu mich schon auf die Bilder mal sehn was des so hermacht

;)

Wenn jmd Bilder von H&R-Federn hat, immer herdamit

die Bucht ist voll mit Fahrwerken von KW. Hast die freie Auswahl ;)

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


die Bucht ist voll mit Fahrwerken von KW. Hast die freie Auswahl ;)

Ja nur leider sind die KW-Fahrwerke alles Gewinde und ich hätte gerne nur en Sportfahrwerk....mmhhh

Deine Antwort
Ähnliche Themen