- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- KW Street Comfort Gewindefahrwerk
KW Street Comfort Gewindefahrwerk
Grüezi aus der Schweiz........ :-)
Habe zur Zeit das Original Sportfahrtwerk ab Werk mit theorethischer Tiefe von -15mm
Mein Ziel ist es, meinen Pampersbomber tiefer zu setzen ohne eine Rumpelkiste zu haben, sprich es geht mir ‚nur‘ um die Optik und der Komfort soll/darf nicht schlechter werden.
Macht mich mal glücklich und erzählt mir etwas über das KW Street Comfort Gewindefahrwerk, oder Alternativen?
Mich interessieren vor allem die Themen:
- Familien/Kinderfreundlichkeit auf den hinteren Plätzen?
- Fahrgefühl/Dynamik
und, müssten meine Xenon neu eingestellt werden?
Grüsse aus der Schweiz
Ähnliche Themen
37 Antworten
Hallo,
ich finde es geht nix über H&R!
Aber tieferlegen und den (Feder)Komfort beibehalten ist etwas schwierig...dann würdest du aufsetzen
Er darf ja dann nicht mehr so weit einfedern glaub ich.
Ich hatte mal ein normales KW Gewindefahrwerk drin, das fand ich schon fast zu hart.
Gruß, Thomas
In dem Firmenwagen den ich mal hatte wahr auch nen Touran wahren H&R Federn drinn mit 17 Zoll Alufelgen, ich fand es deutlich zu Hart mit Comfort war da nicht mehr viel, deshalb werde ich meinen Touran auch nicht Tieferlegen. Das wird beim KW nicht anders sein. Klar verbessert sich die Dynamik der Schwerpunkt kommt ja Tiefer was bei Kurvenfahrten sich positiv auswirkt und das Fahrwerk kann nicht mehr so Tief eintauchen. Wenn Du nicht willst das es Härter wird und der Comfort leidet lass es so wie es ist.
Abend zusammen,
Ihr macht mich jetzt wirklich unsicher....... ich dachte das dieses 'Komfort' Fahrwerk ist DAS ultimative Teil ist........natürlich wenn man auf der Homepage des Herstellers liest... ;-)
Ist jemand hier der das Teil verbaut hat und damit fährt.....?
Merci, Dangge, Grazie.........
Benutz doch mal die SuFu.Klick
Ich war bei meinem örtlichen Tuner und der (auch Touranfahrer) hat gesagt :"Das und nix anderes". Willst Du das Auto länger fahren, lohnt sich die Investition auf jeden Fall.
Bei "Nur Federn" hab ich schon 2x die Erfahrung machen müssen, das es unharmonisch ist und die Lebensdauer der Dämpfer erheblich verkürzt. Bei meinem Golf müssen nach 125.000km schon das 2x die Dämpfer erneiert werden.
es kommt auch darauf an, ob du 16" oder 18" felgen drauf hast. ich habe meinen 60/50mm tiefer, inkl. hänge arsch :-) im winter mit 16" ist er viel weicher als im sommer mit 18"
also ich finde den unterschied ziemlich gross was den komfort angeht. das kanst du ja auch in betracht ziehen.
von wo bist du eigentlich?
Hallo
Ohhh.... 'Hängearsch' will ich auf jeden Fall vermeiden!! Ich dachte da an VA 40 HA 50, mit Borbet 18" [Aktueller Stand Bild im Anhang, Seriensportfahrwerk - 15mm]
Ich bin aus der Region Basel..........
ist leider eine bekannte krankheit ders tourans 1 + 2. wie es beim neuen model ausschaut weiss ich auch nicht.
" es basler-läckerli" hahaha die beschte chömed us zog! 8-) gang mal uf "autoteile-meile.ch da findest du top angebote, orig teile zu spitzen preise.
was auch noch schick ausschaut, wären lasierte rückleuchten.
scho guet. no en tipp. bi de migrol händs grad huere günschtigi felge im angebot. gang mal go luege
Suche nur noch jemanden der mir das KW Street Comfort Fahrwerk in meiner Region einbaut.
Was muss ich da etwa rechnen, Lieferung und Montage?
Müssen die Xenon neu eingestellt werden.
das macht praktisch jede garage. kosten sind ca 1000 bis 1200sfr. ja die lichter müssen neue eingestellt werden, aber das ist im preis inbegriffen. ich habe es beim pneu-negger machen lassen :-) alles super
CHF 1'200.-- mit Einbau? Ist günstig, oder?
Ich dachte, ich muss mit etwa CHF 1'800.-- rechnen.....
Lieferung auch durch Pneu-Schnegger?
Mein Händler sagte mir die Xenons müssen nicht eingestellt werden.