1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Lackqualität

Lackqualität

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
der Lack beim G30 hat ja leider immer noch den "Orangenschaleneffekt" (jeder Polo hat dagegen absolut glatten Lack...).
https://www.glasurit.com/.../orangenschaleneffekt
Gibt es auch immer noch das Abblättern von Lack bei Steinschlägen auf der Motorhaube und das schnelle Einbrennen von Vogelkot in der Sommersonne?
BMW gibt ja gerne ökologische Gründe an, die heutigen Wasserlacke seien einfach nicht mehr so gut usw., aber bei der Konkurrenz müssen die Vorgaben ja auch eingehalten werden und diese Probleme gibt es nicht.
Da fehlt es m. E. einfach an Lackdicke. Im "Premiumbereich" finde ich das schon ärgerlich.
Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@blue180 schrieb am 14. April 2018 um 14:25:03 Uhr:


Gibt es auch immer noch das Abblättern von Lack bei Steinschlägen auf der Motorhaube und das schnelle Einbrennen von Vogelkot in der Sommersonne?

"Immer noch"?

Bei keinem meiner BMW (1x 3er, 1x 7er, 3x 5er; Baujahre 1987, 2005,2009, 2015, 2017) hatte ich damit Probleme.

Dass sich Vogelkot im Lack einbrennt passiert nur, wenn man ihn nicht weg macht.

Das liegt in der Natur der Sache und ist bei jedem Autohersteller so.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich hab vorne auch schon etwas Sieboptik :(

Das haben alle BMW, vom 1er bis zum 7er. Lack ist teuer, wenn sie bei 2,4 Mio verkaufter PKW in 2017 je 50€ (?) sparen, macht das 120 Mio €... Dem gegenüber stehen allerdings die 11 Milliarden € Gewinn.
Ein "Premium" Produkt verdient für mich auch einen "Premium" Lack.
Und falls mal nachlackiert werden muss, ist der Teil dann glatt und der Rest wellig... :(

Ich kann nach bislang 37.000 km an meinem G31 keinerlei oben beschriebene Mängel am Lack feststellen.
Der Wagen wird oft auf Autobahnen bei höherem Tempo bewegt.
Die Lackqualität meines vorangegangenen A6 war schlechter, der Lack viel empfindlicher.

Zitat:

@blue180 schrieb am 14. April 2018 um 14:25:03 Uhr:


Gibt es auch immer noch das Abblättern von Lack bei Steinschlägen auf der Motorhaube und das schnelle Einbrennen von Vogelkot in der Sommersonne?

"Immer noch"?

Bei keinem meiner BMW (1x 3er, 1x 7er, 3x 5er; Baujahre 1987, 2005,2009, 2015, 2017) hatte ich damit Probleme.

Dass sich Vogelkot im Lack einbrennt passiert nur, wenn man ihn nicht weg macht.

Das liegt in der Natur der Sache und ist bei jedem Autohersteller so.

Mir fällt auf, dass der Lack im unteren Bereich der M-Stossstange schon einige Steinschläge aufweist - nach 10 Monaten und 23 k KM Laufleistung. Ist mir bei den beiden Vorgänger so nicht aufgefallen (Carbonschwarz und Alpinweiss)
Gruß aus EN

Was hat ein Steinschlag mit Lackqualität zu tun?!

Wo ein Stein mit entsprechender Größe und Geschwindigkeit aufprallt, passiert überall ein Abplatzer mit evtl. sogar einer Delle in der Haube.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 15. April 2018 um 12:48:23 Uhr:



Zitat:

@blue180 schrieb am 14. April 2018 um 14:25:03 Uhr:


Gibt es auch immer noch das Abblättern von Lack bei Steinschlägen auf der Motorhaube und das schnelle Einbrennen von Vogelkot in der Sommersonne?

"Immer noch"?
Bei keinem meiner BMW (1x 3er, 1x 7er, 3x 5er; Baujahre 1987, 2005,2009, 2015, 2017) hatte ich damit Probleme.
Dass sich Vogelkot im Lack einbrennt passiert nur, wenn man ihn nicht weg macht.
Das liegt in der Natur der Sache und ist bei jedem Autohersteller so.

Ja, das Einbrennen passiert bei jedem Hersteller - aber bei einem BMW (ich hatte privat bisher nur zwei) reicht ein Tag in der Sonne stehen aus, bei den anderen selbsternannten Premiumanbietern, die ich vorher hatte, passierte das so nicht. Das und der wellige Lack sprechen für eine zu dünne Lackschicht.

Und es sieht einfach "billig" aus, hier bei einem M2:

http://www.2ertalk.de/topic/2786-lack-mit-starker-orangenhaut/

Zitat:

@Bartman schrieb am 15. April 2018 um 13:46:55 Uhr:


Was hat ein Steinschlag mit Lackqualität zu tun?!
Wo ein Stein mit entsprechender Größe und Geschwindigkeit aufprallt, passiert überall ein Abplatzer mit evtl. sogar einer Delle in der Haube.

Wenn der Lack dick genug ist, gibt es nur ein kleines Loch, ist er zu dünn, lösen sich gleich ein paar mm².

Zitat:

@Bartman schrieb am 15. April 2018 um 13:46:55 Uhr:


Was hat ein Steinschlag mit Lackqualität zu tun?!

Wo ein Stein mit entsprechender Größe und Geschwindigkeit aufprallt, passiert überall ein Abplatzer mit evtl. sogar einer Delle in der Haube.

Nein da gibt es schon Unterschiede, aktuell fahre ich einen S205 mit Designo Lackierung. Ernsthaft ich habe nach jetzt fast 90tkm noch keinen einzigen Abplatzer oder ähnliches... und ich fahre nicht langsam, meine Frontscheibe sieht aus wie Sand gestrahlt...

Da ist der Lack auch doppelt so dick: https://etari.de/de/lackdicken-tabelle/ Der E60 scheint auch noch etwas mehr gehabt zu haben.
Heute habe ich mal auf einem Parkplatz geschaut: Opel und Fiat haben auch den welligen Lack, die ganzen VAG Wagen nicht, auch ein Skoda Fabia... Also so viel Mehrkosten werden dadurch wohl nicht entstehen.

Aha, daher die sehr gute Lackqualität bei useren E60 LCI!

Zitat:

@blue180 schrieb am 15. April 2018 um 13:51:46 Uhr:



Zitat:

@flosen23 schrieb am 15. April 2018 um 12:48:23 Uhr:



"Immer noch"?
Bei keinem meiner BMW (1x 3er, 1x 7er, 3x 5er; Baujahre 1987, 2005,2009, 2015, 2017) hatte ich damit Probleme.
Dass sich Vogelkot im Lack einbrennt passiert nur, wenn man ihn nicht weg macht.
Das liegt in der Natur der Sache und ist bei jedem Autohersteller so.

Ja, das Einbrennen passiert bei jedem Hersteller - aber bei einem BMW (ich hatte privat bisher nur zwei) reicht ein Tag in der Sonne stehen aus, bei den anderen selbsternannten Premiumanbietern, die ich vorher hatte, passierte das so nicht. Das und der wellige Lack sprechen für eine zu dünne Lackschicht.
Und es sieht einfach "billig" aus, hier bei einem M2: http://www.2ertalk.de/topic/2786-lack-mit-starker-orangenhaut/

Ja, das sind eben die Premiumhersteller, das passiert bei den sogenannten "selbsternannten" nicht so leicht. Aber es gibt eben Käufer, denen kann man jeden Mist andrehen.

Also Mercedes sticht ja wirklich sowas von heraus, warum mag das so sein?

Die haben tatsächlich einen anderen Lack, der ist auch Waschanlagen fest (die Mikrokratzer)
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90