- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Lackschaden - Smart Repair?
Lackschaden - Smart Repair?
Hallo,
Meine Frau kam heute mit einem Parkplatzschaden nach Hause. Natürlich Fahrerflucht, der Polo ist 10 Monate alt. Geht da was mit Smart Repair oder muss die Stoßstange neu lackiert werden?
MfG
Ähnliche Themen
17 Antworten
Klassiker für Smart Repair
Wenn derjenige sein Handwerk versteht, dann sieht man nichts mehr davon…
Funktioniert das wirklich auch bei Silber, habe viel gelesen das Smart Repair bei Silber nicht zu empfehlen ist. Da das Auto neu ist soll es schon perfekt werden.
MfG
Kann dir auch bei einer komplett neu lackierten Schürze passieren, dass die Farbe nicht passt… ist nicht ganz so einfach…
Ist es ein Leasingfahrzeug?
Nein, kein Leasing. Was sollte das mit Smart Repair ungefähr kosten?
MfG
Hallo Leutz, hallo bastel.78,
wenn man sich nur auf die Lackschäden konzentriert, denke ich auch, dass Smart-Repair reichen könnte,
nur das Spaltmaß zur Rückleuchte gefällt mir so garnicht. Vielleicht doch mal einen Blick hinter die Heckschürze werfen!
Freundlicher Gruß
Das Spaltmaß hat sich nicht verändert, sieht links wie rechts gleich aus. Kommt auf dem Bild anders rüber. War gerade noch mal in der Garage, hast mir jetzt einen Schrecken eingejagd.
MfG
Smart-Repair , alles andere bringt nix, kommen im Gebrauch noch mehr Stellen dazu
So, Auto war beim Lacker und wurde gestern geholt. Es stand beim Lackierer dicht am Tor im Schatten mit dem Heck so das nichts weiter aufgefallen ist. Zu Hause in der Sonne geschaut und ich habe bald einen Anfall bekommen. Aber schaut selbst, ich denke nicht das man so etwas akzeptieren muss. Der Parkpiepser sieht schlimmer aus als vorher, der wurde gar nicht bearbeitet wahrscheinlich.
Eieieie..... sich nicht mal die Mühe gemacht die rückleuchten zu demontieren bzw. die anbauteile?
Also das hätte ich mit meiner Akku Airbrush besser hin bekommen und ich bin weit weg vom Profi....
Das dachte ich mir auch so, werde morgen anrufen und Termin zur Begutachtung machen, das können se nochmal machen. Ich bin so was von Sauer.......
Eebend mit dem Lackierer gesprochen, die Schäden werden behoben. Nächste Woche ist Termin, zum Parkpiepser sagte er mir das man den nicht Lackieren kann weil die sonst piepen. Ich bin jetzt echt etwas ratlos was den Pieper angeht, das kann doch nicht sein. Gibt es die von VW vielleicht schon mit Farbe?
MfG
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 18. September 2023 um 09:12:02 Uhr:
Eebend mit dem Lackierer gesprochen, die Schäden werden behoben. Nächste Woche ist Termin, zum Parkpiepser sagte er mir das man den nicht Lackieren kann weil die sonst piepen. Ich bin jetzt echt etwas ratlos was den Pieper angeht, das kann doch nicht sein. Gibt es die von VW vielleicht schon mit Farbe?
MfG
Es gibt die auch lackiert. Unserer 2008er VW Polo hatte damals einen Schaden. Musste mal im Netz schauen.
PS: Hat das ein Lehrling im 1.Lehrjahr lackiert?
Moin bastel.78,
ich denke, dass war ein typischer Handwerkerwitz.
Das nächste mal mitlachen und den Kopf schütteln, sonst meinen die noch, dass du nicht gleich erkannt hast,
dass es ein Witz war.
Die Sensoren bei VW als Ersatzteil sind alle nicht lackiert, lediglich in schwarz und in grundiert erhältlich!
Eine saumäßig dahingeworfene Arbeit, in Windeseile durchgeführt, weil der Abholtermin bevorstand und erstmal, wegen der "Kleinigkeit" auf Halde gelegt wurde und dann reichte die Zeit nicht mehr.
Freundlicher Gruß
Er meinte das wirklich ernst am Telefon das man die nicht mitlackieren kann. Muss der zum Lackieren eigentlich ausgebaut werden oder geht das auch im eingebauten Zustand? Ich bin echt enttäuscht, war da vor 10 Jahren mit meinem Audi und die Arbeit war perfekt. Wenn die echt nicht in der Lage sind diesen Pieper zu Lackieren dann sollen sie den Rest in Ordnung bringen und ich muss mir für den Pieper jemand anderes suchen.
MfG