Lackschaden
Ich habe es natürlich gleich an Tag 3 geschaft und bin in Zeitlupe im Parkhaus hängen geblieben. Hinten links am Radkasten und minimal etwas an der Tür.
Hat jemand einen Idee was mich das kosten wird? Es ist ja ein durchgehenses "Blech" sozusagen. Kann man dann überhaupt einzelne Stellen ausbessern? :-(
Wo würdet ihr das machen lassen? …beim Audihändler oder freie Werkstatt?
Hat jemand nen guten Tipp wo man das in München machen lassen kann?
Beste Antwort im Thema
Das kann ich nur bestätigen und bin genau so des öfteren bei Steinschlägen vorgegangen.
Ist alles kein Hexenwerk
Hier übrigens eine tolle Anleitung dafür:
http://www.youtube.com/watch?v=TGD9wapfEyw&noredirect=1
Gruß Olli
Ähnliche Themen
27 Antworten
Smartrepair.
Jaja, diese weit ausstehendes Kotflügel.. Die können echt gefährlich enden..
Natürlich gleich am dritten Tag, das ist besonders ärgerlich.
Ich denke aber auch mit smartrepair sollte das wieder hinzubiegen sein. Es sieht ja nur nach Lackschaden aus, ohne Beule oder Verformung. Kosten kann ich leider nichts zu sagen, bei euch in münchen sollte es eindeutig teurer sein als bei mir hier.
Trotzdem ein schönes Wochende und ab jetzt eine völlig knitterfreie Fahrt
Geh auf jeden Fall zum Lackdoktor und mache ne Smartrepair. Habe ich an der gleichen Stelle beim 4F aber schlimmer gehabt, also mit Delle an Tür und Kotflügel. War damals zum Glück in Dresden und da war es beim Lackdoktor extrem billig: 400Euro inkl. Lackierung von Tür und Kotflügel. Man hat danach trotz Phantomschwarz-Perleffektlack absolut nix mehr vom Schaden gesehen. Übrigens Audi hätte damals so ziemlich alles ausgebaut und komplett lackiert für 1600Euro++. Da hab ich mich gleich wieder getrollt. Gut, hätte man auf Vollkasko machen können, hätte da aber auch 500Euro SB gehabt. Und mit dem Lackdoktor war ich somit auch da billiger.
Im Raum München würde ich es zuerst beim Lackdoktor Kreuzpointner in Landsham (irgendwo in der Nähe vom Segmüller Parsdorf) versuchen. Der Typ war sogar schon im Fernsehen. Hat sonst jemand im Raum München mit dem oder anderen Lackdoktoren Erfahrung?
Leicht eingedellt ist es schon :-(
Überlege halt ob es mit Smartrepair wirklich 100% wird oder ob es beim Freundlichen nicht doch besser ist. Vollkasko habe ich mit 300 Euro Selbstbeteiligung... nur dann werde ich vermutlich zurückgestuft.
Mail habe ich schon geschickt... an den Audi Händler und an Kreuzpointner. Der Audihändler schreibt was von Lackaufbau.
Das ist für einen guten Smartrepair-Fachmann eine Lappalie. Ich habe in den letzten 10 Jahren viel bei meinem machen lassen, auch heftigere Schrammen. Da war nichts mehr von zu sehen und der nimmt für so ne Kleinigkeit 150 Eier.
Auf jeden Fall einen Smart-Repair-Betrieb in deiner Nähe aufsuchen.
Die machen das in null komma nix. Kosten schätze ich max. auf 200 € ... wenn überhaupt.
Audi schiebt dein Auto vermutlich auch nur zum Lacker um die Ecke, der führt auch nur eine Smart-Repair-Reparatur aus und Audi berechnet dir dafür ein Vermögen.
Das lohnt nicht.
Mir ist nach 2 Wochen jemand rückwärts offenbar mit einer spitzen Kante (evtl. Anhänger) an mein Auto gefahren (siehe Foto).
Hab das dann zu einer guten freien Werkstatt gebracht und die haben mir die komplette Heckstoßstange für 350 € lackiert.
Audi wollte dafür 850 € haben.
Gruß Olli
Habe mich vorhin total verrückt gemacht... aber jetzt wo ich eure Antworten hier lese werde ich schon ruhiger. Einzig die tatsache das es auch etwas eingedellt ist (und nicht nur lackiert werden muss) beunruhigt mich noch etwas. Bin echt erstaunt das SmartRepair so gut ist wie komplett neu machen. :-) ...kaum zu glauben.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Das ist für einen guten Smartrepair-Fachmann eine Lappalie. Ich habe in den letzten 10 Jahren viel bei meinem machen lassen, auch heftigere Schrammen. Da war nichts mehr von zu sehen und der nimmt für so ne Kleinigkeit 150 Eier.
welcher laden ist das?
Colorworks, die sind über ganz Deutschland verteilt. Einmal hatte ich auch Dentwizard, auch gut und die kommen nach Hause.
Da ich mich privat intensiv mit Lackpflege kann ich dir nur sagen, ist kein Problem mit Smart Repair. Wäre es kein A6 sondern ein Golf 5 oder ähnliches, dann würde ich die Stellen säubern, einen Lackstift nehmen und gut auffüllen in 2-3 Durchgängen. Anschließend Klarlack drüber mit einem Stift und Pinsel und gut durchhärten lassen.
Dann mittels 2500er oder 3000er Schleifpapier nass schleifen und die Stellen hochpolieren
Übrigens wie auch immer hatte ich einen Steinschlag im !Dach! und exakt auf diese Art und Weise dann beseitigt. Man sieht nichts mehr Setzt aber hochwertiges Equipment voraus, mit Handpolitur wird das nichts. Zudem ist der Audilack deutlich härter als zb VW Lack, nur am Rande erwähnt.
Das kann ich nur bestätigen und bin genau so des öfteren bei Steinschlägen vorgegangen.
Ist alles kein Hexenwerk
Hier übrigens eine tolle Anleitung dafür:
http://www.youtube.com/watch?v=TGD9wapfEyw&noredirect=1
Gruß Olli
Haha Olli genau diese Anleitung habe ich damals auch gesehen und hab mich einfach an den Audi rangemacht
Besonders nach dem Nassschliff wurde mir dann doch etwas unwohl als mein Lack Matt war Aber man staune was mit Politur alles möglich ist
Ja, das erste mal hab ich auch geschwitzt wie´n Ölringer ... und das hatte nichts mit der Außentemperatur zu tun
Gruß Olli