1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Ladedrucksystem abdrücken wo und wie?

Ladedrucksystem abdrücken wo und wie?

Audi TT 8N

Moien,
ich möchte meine Ladeluftsystem abdrücken, weil ich irgendwo ne Undichtigkeit habe. Mir fehlen 0,5 Bar Ladedruck und der Wagen klingt wie ne Teekanne:(
Wie war das noch gleich? Schlauch vom LMM abnehmen, dort nen Adapter mit Schlauchanschluss für einen Kompressor dran und den Druckschlauch an der Drosselklappe abnehmen und verschließen? Oder darf ich nicht durch den Lader drücken und muss dahinter am Druckrohr einpusten?
Wieviel Bar Druck gebt ihr für die Prüfung drauf? Ich hätte jetzt bei maximal 1,5 Bar Ladedruck 1,7 Bar Prüfdruck angesetzt?!
Danke und Gruß
Markus

36 Antworten

da gabs schonmal ein Thema dazu
da hieß es dass man nicht unbedingt über den Turbo abdrücken soll!
Ich schreib dir dann mal ne PM ,ich mach jetzt erstmal ein Nickerchen;-))
Gute N8:D

ps
des komische zischen ,kam wohl dann doch net von deinen Einspritzdüsen??
PSS, Wann stellst mir denn jetzt mal deine Cousine vor:D :D
und wwech.............

das Problem ist aber dann, dass ich nicht weiß, ob die "Pflaume" zw. lader und druckrohr dicht hält;)
Gut´s Nächtle...

wie ist das denn jetzt? Kann ich vor dem Lader in den Ansaugschlauch anstelle des LMM Druck reingeben oder erst hinter dem Lader?

schieb....man, wie denn jetzt???:D
Der eine schreibt per pn, dass man nicht vor dem Turbo abdrücken soll, weil dann das Öl hinaus gedrückt wird (ist das ein Problem? würde ja nur in die Wanne zurück laufen), der andere schreibt: is kein Ding, Trubo mit abdrücken, willst ja auch wissen, ob er da dicht ist!
Wie jetzt?!?!?!:confused:

also beim 1,8 T hab ichs noch nie gemacht aber beim 5zyl 20V turbo ... luftfilter wech und druck drauf - also vorm turbo ...so stehts auch im reparaturleitfaden ^^
denk mal das es so auch bei den neueren funktioniert !

na endlich, danke, schnelle Antwort und auch noch so, wie ich sie hören wollte. Weiter so:D
wenn Du mir jetzt auch die Frage "komme ich mit nem K04 auf standfeste 300 PS" mit ja beantwortest (von mir aus auch, weil´s beim S2 mit K24 (?!) Lader auch ging) biste mein Held:D
Man, hab ich ne Laune: Gestern war guter Fussball angesagt, gestern war mein erster Urlaubstag, Dienstag fliegen wir in den Süden und das Wetter is goilo:)
Da scheint einem doch die Sonne aus dem Arsch:D

Ich hab meine Rohre auch alle abgedrückt. Hab mir dazu einfach ein Rohr einseitig verschlossen und ein Autoventil reingebastelt.
Hatte das aber gemacht, bevor ich die Rohre eingebaut hab.
Aber aufpassen! bei 6 bar ist der Rohrstopfen abgeflogen, ca. 2 cm an meinem Oberkörper vorbei und hätte dann um ein Haar meine Motorhaube touchiert. Dann hat der noch ein paar Kleinigkeiten von der Werkbank abgeräumt.
Da saß schon mächtig Pfeffer hinter :)

was für ein Rohr haste für die Konstruktion mit dem Ventil genommen? 6 Bar?:eek:
also hast du auch vor dem Lader in den Saugschlauch gedrückt?!

Nein, jedes geschweißte Teil hab ich vor dem Einbau auf Dichtigkeit überprüft. Hab dazu einfach ein 60er Rohr genommen und es mit dem geschweißten Teil per Schlauch verbunden, aufgepumpt und in einen Wassereimer gehalten.
Da sah man auch schön, dass man die Schellen eigentlich nur ganz leicht anziehen muss, um sie dicht zu kriegen. Festes Anballern ist gar nicht unbedingt nötig. Aber sicher ist sicher.
Die 6 bar waren einfach mal nur so zum Spaß. Wär aber beinah ins Auge gegangen. Danach hab ich nur noch ca. 2,5 bar reingepumpt. Reicht ja auch.

Also das mit den Schellen kann ich nicht bestätigen, weil der K04 ja leider diesen dusseligen roten Druckschlauch hat. Die Schelle da drauf am Laderausgang ist mir jetzt schon viermal nach unten abgerutscht. Ist ja nicht schlimm, aber mit abkühlen und basteln ist immer ne Stunde wech.
Bei Audi gibt es jetzt auch ne schöne verstärkte Schelle dafür und ich hoffe die hält auch länger.
;)

Teilenummer?;)

@ i need nos :
du keine ahnung ob man mit k04 auf standfeste 300 kommt ... ist beim S2 alles bisschen einfacher .
mit dem K24 (7000) kommst du auf ca 300 ps vllt bisschen drüber . lieber gleich ein großen LLK + den 7200er rs2 lader und eine abstimmung dann hast du ca 360 standfeste pferde ... und die machen spaß im s2 :D

man, datt war witz:D

Deine Antwort