- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Längeres Getriebe fürn SB
Längeres Getriebe fürn SB
Hallo,
Ich habe einen F&I TD mit LLk (SB 80 PS) der den 5 Gang dank Papmahlpumpe bis 5400 ausdreht. Das möchte ich dem Motor aber nicht lange antun.
Wer kann mir sagen welches Getriebe länger übersetzt ist als mein 4T .
Wenn möglich möchte ich mir den Umbau auf Seilzug sparen.
Danke und Grüße
Tom
Ähnliche Themen
69 Antworten
Also soweit ich weiß ist das 4T Getriebe im 80PS SB schon mit eines der längsten Getriebe im Golf 2. Wirst sicherlich nichts anderes finden...
Aber mal was anderes... Was meinst wie lange Dein Motor solche Drehzahlen mitmacht??? Was bringt denn Drehzahl bei nem Diesel??? Dann lieber Ladedruck erhöhen und Einspritzung anpassen. Bringt Leistung und Drehmoment...
Habe bei mir 1bar Ladedruck und ca. 100PS... Ist zwar kein Renner aber besser als vorher auf jeden Fall. Und der Motor hält ewig...
Ja, der zu kurze 5. ist schon länger ein Thema.
Es gab als Lösungsansatz bislang nur die Variante für technisch Versierte, den 5. Gang (welcher ja ohne das Getriebe zu zerlegen von außen zugänglich ist) dur Austausch der Zahnräder vom T4 syncro zu verlängern.
Traue mich da allerdings auch nicht ran und habe auch noch keine Bilder von einem erfolgreichem Umbau zu sehen bekommen.
In den USA gibt es ein 5. Gang Kit, welches im Austauschverfahren (s.o.) den 5. verlängert. Kostenpunkt lag letztens allerdings bei über 250,-$.
Hallo,
längere Getriebe gibt es in der dort verbauten Bauform 020 nicht. Als Alternative kann man die Seilzuggetriebe vom TDi nehmen. Erfordern halt den Umbau auf Seilzugschaltung.
Thorsten
hab mal irgendwo gelesen, dass es umbausätze für 6 Gang im Golf 2 gibt. Da soll der 5te etwas kürzer und der 6te etwas länger als der jetzige 5te sein.
weiß natürlich nicht ob's die wirklich gibt.
Gruß
Micha
gibts, willst du aber nicht bezahlen müssen
Hi,
TDI Getriebe einbauen, alles ander kostet viel, und bringt wenig.
Vor allem sind die Standard-Getriebe für die getunten Diesel sowieso zu schwach.
Ich hab an CYP am AAZ, läuft prächtig, und ist auch richig für die 1,6er.
@Koni205: Was Drehzahl beim Diesel bringt? Leistung!
Es glaub immer jeder Diesel können nicht so hoch drehen, was aber vollkommener unsinn ist.
Mein AAZ dreh mit modifizierter Pumpe auch bis 5000U/min mit Leistung.
mfg,
christian
Naja, aber so ein Getriebewechsel ist ja auch nichts, woran sich ein Schrauberanfänger wagen sollte...
Und wirklich preiswert ist es auch nicht.
Hi,
Naja, die frage ist ob die ca. 400€ für einen TDI-Umbau im auf längere Sicht günstiger sind, als ein 5ter Gang, der dann nicht hält.
mfg,
christian
Meinst Du wirklich, das 4T kommt mit knapp 200Nm nicht zurecht?
Ich suche halt auch nach einer für meine bescheidenen Fähigkeiten praktikablen Lösung.
Die 5. Gang-Austauschvariante wäre etwas, was ich mir noch zutrauen würde, zumal laut Beschreibung einfaches Aufbocken und Rad ab zum Wechseln der Zahnräder genügen soll.
Wenn da bloß der Preis nicht wäre...
Hi,
so sieht das dann aus, wenn sich ein 1,6er am Getriebe vergreift....
@Wesso: ich hoff ich darf dein Bild verwenden, meine hab ich nicht zur verfügung im Moment.
mfg,
christian
Also ich fahre über 40tkm im Jahr und habe jetzt mittlerweile 306tkm auf der Uhr mit meinem KFZ und mit dem Getriebe habe ich noch nie Probleme gehabt. Scheint also mit knapp 200Nm nicht wirklich Probleme zu haben.
Noch mal ne Frage an den Ersteller dieses Threads....
Wie schnell fährst denn wenn du den 5. bis 5400U/min drehst???
Also bei mir ist bei 195km/h (laut Tacho) Schluß... Und das ist etwa bei 4600 oder so...
bei 195/50R15 wären das ~213km/h. dafür sind allerdings auch ~150ps nötig...
Wie hast denn das berechnet???
Und das mit 150PS nur mit ner anderen Pumpe??? Sorry, aber das kann ich mir echt nicht vorstellen das der im 5. noch so hoch dreht...
Wie sieht es denn mal aus mit nem Foto vom Tacho in Aktion???
gibts programme für