- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T1, T2 & T3
- Lage Vorwiderstand Gebläse
Lage Vorwiderstand Gebläse
Moin!
Bei meinem Bus funktioniert nur die 2. und 3. Stufe des Heizungsgebläses, der Drehschalter ist es nicht. Meines Erachtens sollte der Vorwiderstand defekt sein. Aber wo finde ich den, muß ich wie bei der Gebläsedemontage das Armaturenbrett ausbauen?
Viele Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ich muss jetzt erstmal was loswerden. Sorry schonmal.
1. Mach den Capslock aus. Kleine Buchstaben helfen ungemein beim lesen.
2. Satzzeichen helfen den Text zu strukturieren. Ebenso Absätze. Nur Absätze wär natürlich auch Quark.
3. Mit Rechtschreibung bist du nicht der einzige. Das kann ich mal überlesen.
4. Tippfehler passieren, kein Ding.
5. Als Elektriker: du hast Spannung gemessen nicht Strom. Bei ner Strommessung wär die wenigstens die Sicherung weggeknallt und gefunkt hätte es auch schön.
Zum Thema:
Wenn am Schalter Spannung ist und am Widerstand nich, hat -wenigstens eins- der kabel einen Bruch.
Bei Spannung vor dem Widerstand und keine hinter dem Widerstand ist selbiger im Ar... Jedoch recht unwahrscheinlich.
Geht keine Stufe oder nur eine? Hast du Spannung an der Schalterausgangsseite?
Gruß
Volkmar
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hi!
Normalerweise befindet sich der Vorwiderstand hinter den Frontscheinwerfern links (also Fahrerseite).
Scheinwerfer ausbauen, dann findest du ihn direkt...ist nicht zu übersehen.
Kann mir allerdings nicht wirklich vorstellen, dass es daran liegen soll. Der Widerstang ist aus Vollkeramik und geht äußerst selten kaputt.
Moin!
Was solls denn sonst sein? Den Motor selbst kann man ja wohl ausschliessen, der kriegt ja über den Widerstand seine Spannung.
Viele Grüße
Jürgen
Moin!
Also da nur die 1. geht kann das schon der Widerstand sein. Aber wahrscheinlicher finde ich ein Kabelbruch auf dem Weg zum Lüftermotor.
Bei mir ist der Widerstand im Gebläsekasten mit drin. Also A-Brett raus, Kasten öffnen und da ist er.
Must du schauen wo die drei Kabel vom Schalter hingehen; nach links zum Lenkrad oder nach rechts zum Kasten.
Ich tippe trotzdem auf einen Kabelbruch.
Gruß
Volkmar
Sorry !!!
Völlig Falscher Weg meinerseits!!!
War beim Vorwiderstand des Kühlerlüfters. Der sitzt an besagter Stelle. Der vom Gebläse natürlich im Gebläsekasten.
Allerdings muss ich "SchwarzMetallerHH" zustimmen. Kabelbruch ist wahrscheinlicher da eben nur die erste Sufe nicht funktioniert!
Könnte natürlich auch einfach der Schalter sein. Zieh den doch mal raus und verbinde die entsprechenden Kontakte für stufe 1 bzw. 2 mit dem Pluspol ausm schalter und schau ob er dann läuft. So hab ich das problem gelöst
Gruß
Hannes
Den Gedanken hatte ich auch schon aber wenn er sagt, der Schalter ist es nicht, dann ist er es auch nicht.
Wie auch immer man das dann geprüft hat...
Bei mir war da mal dieser Kupferpin so ca. 1mm nach außen gerutscht. Der Finger innen kam dann nicht mehr sicher dran.
3 min lief der Lüfer. Dann einmal wackel dann gings wieder usw.
Dann einfach mal mit nder kleinen Zange oder strakem Finger reinschieben und lief wieder.
Gruß
Volkmar
Nee, Schalter kann ich definitiv ausschliessen da ich einmal nen funktionierenden Schalter probeweise eingebaut und einmal die Kontakte direkt am Stecker gebrückt habe. Wie es aussieht muß ich wohl doch das Armaturenbrett ausbauen um dranzukommen. Prüfen kann ich dann eh alles.
Gruß
Jürgen
HAB DAS GLEICHE PROBLEM HEIZUNGSGEBLÄSE SAGT NICHTS HAB DAZU MAL EINE FRAGE MUS AM WIDERSTAND NICHT STROM ANKOMMEN? HAB GEMESSEN NULL VOLT,AM SCHALTER KOMMT STROM AN SCHALTER IST AUCH OK BAU JETZT GEBLÄSE AUS MAL SEHEN VIELLEICHT KANN JA JEMAND MEINE FRAGE BEANTWORTEN:GRUß AN ALLE SCHRAUBER
Ich muss jetzt erstmal was loswerden. Sorry schonmal.
1. Mach den Capslock aus. Kleine Buchstaben helfen ungemein beim lesen.
2. Satzzeichen helfen den Text zu strukturieren. Ebenso Absätze. Nur Absätze wär natürlich auch Quark.
3. Mit Rechtschreibung bist du nicht der einzige. Das kann ich mal überlesen.
4. Tippfehler passieren, kein Ding.
5. Als Elektriker: du hast Spannung gemessen nicht Strom. Bei ner Strommessung wär die wenigstens die Sicherung weggeknallt und gefunkt hätte es auch schön.
Zum Thema:
Wenn am Schalter Spannung ist und am Widerstand nich, hat -wenigstens eins- der kabel einen Bruch.
Bei Spannung vor dem Widerstand und keine hinter dem Widerstand ist selbiger im Ar... Jedoch recht unwahrscheinlich.
Geht keine Stufe oder nur eine? Hast du Spannung an der Schalterausgangsseite?
Gruß
Volkmar
Hab den Fehler gefunden es lag am Motor war nur fest 1 Dose Caramba und läuft wie neu.Ich frag mich nur was das für ein widerstand hinter der rechten Lampe ist ?
Meine Talente liegen in der Mechanik,Elektrik überlas ich mein Kumpel der ist Radio und Fernsehtechniker mit eigener Werkstatt.
Hast du noch ein Tipp wo man noch Teile bekommt?
Für ein Tipp wär ich dir dankbar.
Gruß Bully Schrauber
*schmunzel*
Schön, dass das schonmal geklärt ist
Du meinst die linke Lampe(Fahrerseite)?
Das ist der Widerstand für das Kühlergebläse. Das hat zwei Stufen.
Meinst du neue teile oder gebrauchte?
Gruß
Volkmar
Meine gebraucht Teile für T3 und T5.
Hab grad T5 als Unfallwagen an der hand Front und linke Seite bis Heckklappe Schrott.
Gruß Bully schrauber
Zitat:
Original geschrieben von BULLY SCHRAUBER
Meine gebraucht Teile für T3 und T5.
Hab grad T5 als Unfallwagen an der hand Front und linke Seite bis Heckklappe Schrott.
Gruß Bully schrauber
Moin, hat der einen Multifunktionstisch drinnen ??? "lächz"
Gruß babyfleck