- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
- Laguna III Tankanzeige/Tankvolumen
Laguna III Tankanzeige/Tankvolumen
So, nachdem ich jetzt festgestellt habe, dass es wohl gewollt ist, dass hier mehr los, bzw mehr Threads eröffnet werden, lege ich mal los.
Ich hoffe der Titel führt dazu, dass sich jeder etwas darunter vorstellen kann.
Hatte das Thema vorher schon mal gepostet, aber das geht in unserem Massenthread irgendwie verloren.
Es handelt sich um meinen schönen neuen Laguna III Grandtour 2.0 dci mit 173PS.
Beim ersten Mal zeigte die Tanknadel schon nach 250km nur noch auf halbvoll. Kurz vor dem roten Bereich bin ich tanken gegangen. Anzeige sagte 47 Liter verbraucht, getankt habe ich 51Liter.
Ok, vielleicht hab ich beim ersten Mal nicht ganz voll getankt. Mit der folgenden Tankfüllung bin ich dann 700km Autobahn gefahren. Jetzt wurde es schon etwas besser. Tanknadel bei halbvoll, nach 350km und verbrauchten 27Litern.
Jetzt bin ich 700 und ein paar zerquetschte gefahren. Bordcomputer sagt mir 51Liter verbraucht, die Anzeige ist schon mitten im roten Bereich. Wann geht denn die Tanklampe an? Ist der rote Bereich schon die Reserve? Oder erst wenn die Tanklampe angeht. Da ich von einem 66 Liter Tank ausgehe, habe ich ja noch genug drin. Hoffe ich. Möchte meine Glück aber nicht überstrapazieren. Zumal diese modernen Diesel ja nicht trocken fahren soll.
Wie sind eure Erfahrungen? Wie gross ist die Reserve? Wem vertraue ich? Bordcomputer oder Tankanzeige?
Mir werden jetzt nur noch 100 Restkilometer angezeigt. Mein Durschnittsverbrauch beträgt 7,1 Liter. Also wäre der Tank nur ca 58 Liter gross!?
Ich bitte um rege Beteiligung. Vielleicht bekommen wir ja mal ein wenig mehr Leben hier in das Forum!
Ähnliche Themen
86 Antworten
beim scenic ist es so, dass der wagen piept wenn die reserve erreicht wird und die restreichweite abschaltet. das geschieht imho unabhängig vom tankinhalt sondern dann wenn der computer noch 60km reichtweite errechnet. aber da bin ich mir nicht so ganz sicher
ferrarirot, macht das auto schneller
Zitat:
Original geschrieben von Adler TDI
Wofür ist denn dann der rote Bereich in der Tankanzeige??
Damit man z.B. daran erinnert wird, rechtzeitig zu tanken BEVOR es piept.
Macht für mich nicht wirklich Sinn! Wenn die Warnlampe angeht und man hat noch 60km ist das doch früh genug als Warnung!
Bei meinigen bisherigen Autos war der rote Bereich immer die Reserve. D.h. als das Wanrlämpchen anging, kam man gerade in den roten Bereich und wusste somit, wieviel Sprit man noch hat. Wie gross ist die Reserve denn beim Laguna??
Bin mit der Tankfüllung knapp 800km gefahren. Tankanzeige war schon weit im roten Bereich, kurz vor Feierabend. Kein Warnlämpchen. Hab 57 Liter getankt.
Jetzt nach 300km wieder nur halbvoll laut Anzeige. Da soll mal einer durchsteigen.
Wieviel Km schafft ihr denn mit einer Tankfüllung? Und was war die grösste Menge, die ihr mal getankt habt?
Hallo!
Größte Tankmenge war bei mir 59 Liter, bei gefahrenen 842 Kilometern. Die gelbe Warnlampe ging ungefähr 25 Kilometer vorher an. Der Bordcomputer sagte 57 verbrauchte Liter. MFG Carsten
Da wären also noch knapp 100km möglich gewesen, wenn der Tank tatsächlich 66 Liter hat und voll war.
Habe jetzt wieder 45Liter verbraucht auf 620km. Durchschnitt 7,3 Liter. Die Anzeige kurz vor dem roten Bereich. Restkilometer 110 angezeigt.
Ich versteh das nicht....
Nach 680 km und 50 Liter Verbrauch ging heute zum ersten Ma die Tanklampe an. Oh Wunder. Restkilometer waren knapp 60.
Habe dann bei 720km getankt. Angezeigt waren 52 Liter Verbrauch, Schnitt 7,3 Liter.
Der Wagen stand vorne leicht erhöht an einer Automatentanke. Getnakt habe ich schliesslich 57 Liter. Leicht überrascht. Vielleicht hätte sogar mehr reingepasst, die Tanke hat abgestellt, weil max für 80,- getankt werden kann.
Hatte ich den Wagen bisher nie richtig vollgetankt? Oder stimmt der Bordcomputer nicht?
Habe auch das Gefühl, daß die Tankuhr am Anfang schneller runter geht als nach hintenraus. Reserve hat das letzte Mal bei ca. 57-58 Liter geläutet.
Wie sieht das denn aus mit euren gas anlagen im laguna 3 was macht da eure Benzin anzeige weil man ja kein bzw fast kein Benzin verbraucht.
Ich komme da bei mir noch nicht ganz hinter bin der meinung das meine Benzin anzeige immer weniger wird, und der trick wie beim megane geht nicht finger in den tank und die sensoren messen neu und zeigen den richtigen
Benzin stand wieder an habt ihr irgendwelche erfahrungen?
Ich werde das Gefühl nicht los, dass es sich nur um einen 60Liter Tank handelt!
Bei dieser Tankfüllung zeigte der BC mir anfangs noch eine Reichweite von knapp 1100km bei 6Liter Durchschnitt. Hört sich gut an. Bin jetzt nach 770km bei 6,6Litern im Schnitt. Reichweite gesamt jedoch nur 880km. Irgendwie passt das wieder nicht.....
Die einfachste Möglichkeit wäre, das Fahrzeug leer zu fahren (mit Kanister im Kofferraum).
Dann weis man den effektiven Tankinhalt bzw. Reichweite.
Die Frage ist nur - wer machts *gg*
Betreffend Entlüften sollte das bei den CR etwas einfacher sein, da es keine Verteilerpumpe gibt.