- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Lambdasonde Vectra C GTS Z20NET tauschen ?
Lambdasonde Vectra C GTS Z20NET tauschen ?
Hallo Gemeinde,
da ich hin wieder Probleme habe das die Motorkontrollleuchte angeht und es immer auf den Fehler Kateffizienz oder Lamda zurückzuführen ist (nach KAT) würde ich an den Lambdatausch rangehen.
Als der Karren auf der Hebebühne war konnte man am Kabel winzig kleine Punkte erkennen, schaut irgendwie wie Bisspuren aus. Naja wenn dort Wasser eindringen kann und das Kupfer zu oxidieren anfängt, wer weis ob das die Messergebnisse verfälschen kann.
Fragen hierzu:
- Kabeltausch? Wenn ja welcher Querschnitt und wieviele Adern sind das? Wie messe ich da am besten durch das ich die Kabel nicht vertausche?
- Oder sollte ich die komplette Sonde tauschen? Wenn ja welche wäre denn die richtige? Nummer etc.....
vielleicht eine von Bosch zum umlöten?
MFG
Ähnliche Themen
29 Antworten
Tausch komplett..... die Sonden sind auch verschleißteile
Nur MARKENWARE verwenden
Ok, welche könnt ihr mir denn empfehlen? Wie sind denn momentan die Preise bzw. wo liegt so eine Sonde komplett mit Kabel?
Hallo!
Schick mal deine Schlüsselnummer dann schaue ich mal nach.
Gruß GMO
Bosch !!!!!
Sollte für deutlich unter 100eu zu haben sein
Schlüsselnummer 0035 / 502
Hallo!
Hier mal ein Link!
https://profiteile.de/lambdasonde-0-258-006-773-30?tid=17169
Von Freitag bis Montag kostenloser Versand!!!!!
Gruß GMO
Und die wäre passend zu meinem Karren?
Hallo!
Laut Schlüsselnummer Ja!
Ich weiß dein Fahrgestellnummer nicht!
Fahrgestellnummer ab: 51065674
Gruß GMO
so, Lambdasonde wurde getauscht.
!! Aber jetzt habe ich erst richtig Probleme, der Fehler kommt jetzt jeden verdammten Tag ! ! !
Der Fehler: *Fehlerbank 2* *Fehler Kateffizienz* so in der Art lautet er, sprich die zweite Lambdasonde die getauscht wurde. Motorkontrollleuchte brennt. Fehler gelöscht, am nächsten Tag wieder da ! usw. usw. Mit der alten Lambdasonde kam der Fehler ca. alle 4 Wochen. Zudem muss ich sagen das auf dem Tec Gerät noch zusätzlich Wackelkontakt angezeigt wird ? ? ?
Interessanter weise können sie auch mit dem Gerät nachsehen ob die Sonde arbeitet und anscheinend tut sie das. Regelt den Strom im mA - Bereich hoch und runter.
verbaut wurde eine von Bosch mit der Nummer: 0 258 006 773
Bin am verzweifeln...
Jemand sowas schon gehabt?
MFG
Ich habe von ngk eingebaut, keine Probleme , habe noch eine Sonde über...
@ Asmilov: was möchtest du für die haben? Schreib mir mal bitte ne PN
Jetzt weiß ich nicht ob ich hier oder im anderen Thema (Motorkontrollleuchte) weiterschreiben soll ?
Dann wird wohl der kat kaputt sein... soll vorkommen.....
Oder irgendwo davor falschluft
Mach doch mal eine AU!
Ich denke die wirst du nicht schaffen deine HC Werte; O2 Werte; und deine CO Werte werden zu hoch sein
das interessante an der Geschichte ist was ich auch im anderen Thema geschrieben habe das ich am Montag zum FOH gegangen bin um den Fehler zu quitieren und danach zum TÜV Abnahme und AU machen.
Siehe da ohne Probleme alles bestanden ! Also kann und will ich den defekten KAT ausschließen.
- Tendiere momentan eher dazu das ich das neue Flexrohr nicht ordentlich an den Kat geschraubt habe und dort irgendwie Fehlluft ziehe?
- Habe auch schon was gehört von verdreckten LMM und Drosselklappen
- Steuergeräte wo feucht geworden sind usw........