1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. Lancia Kappa Kaufberatung

Lancia Kappa Kaufberatung

Lancia Kappa 838
Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 18:36

Will mir Kappa 2.4 SW kaufen kann mir jemand sagen worauf ich achten muss.

Was gibt es für bekannte Schwachstellen bzw. Schwachpunkte?

Wo sind sie Störanfällig?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo, der teuerste Tip -> die hinteren Stossdämpfer. Ich hatte einen 2.4SW. Stossdämpferpreis ohne Montage: ca.1200,-Euro!!!!!

Problem kann auch sein wer in einer Umweltzone wohnt das das Teil kein Grün bekommt.

Es gibt wohl auch günstigere Stoßdämpfer als die Originalen.....

Der Kappa ist sicher kein schlechtes Auto....wenn man berücksichtigt das die Jüngsten Modell aus 2001 stammen und er Wagen damals deutlich in die 60.000 DM gekostet hat. Muss rechnen das er für günstiges Geld eine Baustelle kauft.

Der Wagen ist halt teuer im Unterhalt. Es wird sicher Problem in spezifische Ersatzteilversorgung hier in Deutschland geben.

italo

Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 19:28

kann jemand sagen ob es die hinteren stossies nur mit niveaurfegelung gibt oder gibt es da noch andere ohne regelung normale halt wenn ja wo gibts sowas

meine waren ohne Niveauregulierung. Nur der 2.4 SW hat diese teuren Dämpfer. Ich hab auch rumgesucht und nix gefunden. Vielleicht hast du mehr Glück. Ist ein tolles Auto für das kleine Geld.

Ich hab jetzt einen 20V turbo und der geht richtig gut ;-)

Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 19:46

danke, werd mal mein glück versuchen. gibts sonst noch was zu beachten bei den kappas

Zitat:

Original geschrieben von foxbat-74

meine waren ohne Niveauregulierung. Nur der 2.4 SW hat diese teuren Dämpfer. Ich hab auch rumgesucht und nix gefunden. Vielleicht hast du mehr Glück. Ist ein tolles Auto für das kleine Geld.

Ich hab jetzt einen 20V turbo und der geht richtig gut ;-)

hallo,

kannst du mir mal mitteilen, ob der 20v turbo wirklich so viel vebraucht (stadt über 18 l und autobahn > 160km/h über 15l)?

danke im voraus.

grüße

alfonso

am 25. Januar 2011 um 10:36

Ich kann eigentlich nur zum 2.4jtd raten. Leider ist dieses Auto in vielen Umwelzonen nicht mehr zugelassen. Sparsamer, durchzugstarker Motor. Hatte nur ein Problem mit ihm, nach 180tkm kam der Turbo. Über viele Ecken habe ich dann einen für 800,- Eus bekommen. Bei 2000,- hab ich in der ersten Werkstatt angefangen!!

Ansonsten hat mich das Auto 5 Jahre durch ganz Europa gebracht und viel Freude gemacht.

am 25. Januar 2011 um 21:29

hi all

wer luxus fahren will, muss auch die folgen

ertragen können.

ergo, bleib beim 1.9 tdi und freue dich an der tankstelle.

just

mikele

Zitat:

ergo, bleib beim 1.9 tdi und freue dich an der tankstelle.

so unterschrieben. Schlechter ist er nicht. Die Leistung reicht.

am 27. Januar 2011 um 20:23

Schlechter ist er nicht?! TDI? ist das nicht diese Automarke mit V? Die, die so langweilige Autos bauen? Bäääääähhhhh!!!!!!

Alles falschverstanden, was man nur falschverstehen kann:

es ging darum, dass 1900 cubic reichen, bei einem TURBODIESEL - DIREKTEINSPRITZER. damit ist nicht die Wolfsburger Variante gemeint. TDI ist einfach umgangsprächlich. Wer kann sich schon von jedem Hersteller die Bezeichnung für einen Turbodiesel-Direkteinspritzer merken? :rolleyes:

am 28. Januar 2011 um 22:59

den Kappa gab es nie mit 1,9l Diesel!!! und die 136PS vom jtd sollten es schon sein.

Du hast da immerhin beladen knapp 2t an Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von sommer57

Zitat:

Original geschrieben von foxbat-74

meine waren ohne Niveauregulierung. Nur der 2.4 SW hat diese teuren Dämpfer. Ich hab auch rumgesucht und nix gefunden. Vielleicht hast du mehr Glück. Ist ein tolles Auto für das kleine Geld.

Ich hab jetzt einen 20V turbo und der geht richtig gut ;-)

hallo,

kannst du mir mal mitteilen, ob der 20v turbo wirklich so viel vebraucht (stadt über 18 l und autobahn > 160km/h über 15l)?

danke im voraus.

grüße

alfonso

Hi, der Kappa turbo (der 20V) ist sehr sparsam. Durchschnittsverbrauch ca. 10liter.

Der 16V turbo ist sicher genau so ein Schluckspecht wie mein Integrale, der braucht min. 12Liter.

mfg

Wolfgang

am 22. Februar 2011 um 9:32

Hallo zusammen ...

Ich fahre seid längerem einen kappa 3,0 V6 Limousine ...

Ich bin damit sehr zufrieden der V6 ist ein super Motor mit einem tollen klang und ich kann ihn auch mit 9 liter fahren (ist ein automatic)

Wenn etwas zügiger fährst können es auch mal 11 bis 15 werden

Aber das ist selten kann dir. Den V6 echt nahe legen toller Motor

Zudem muss ich sagen das ich eig. Immer schon italienische Autos gefahren bin und ob nun lancia Fiat Alfa das sind alles tolles Autos ...

Und der kappa ist meiner Meinung nach eines besten Autos das lancia gebaut hat also verarbeitung Spitze alles super echt ...

Nur als Bsp. Mein Vater hatte einen Kappa 2.4 sw 250 000 km

Keine nennenswerte probleme ...

Danach kam der Benz 320 CDi w210 Bj 2002 neu gekauft ... Nach 2 Jahren

War die Reserverad Mulde durchgerostet und musste neue Bleche eingeschweist werden ... Usw usw ... Also das auto hat nur Probleme gemacht ...

Ich kann dir abschliesend nur sagen egal was für ein Auto du fährst es kann immer was kaputt gehen ...

Und vom unterhalt find ich meinen nicht teuer fahr im Sommer noch einen prelude Bj 89 ... Das ist teuer nicht der kappa ...

Auto fahren ist ansich schon teuer aber das der kappa übermäßig teuer ist halt ich fürn Gerücht ... Schönen Tag noch Grus Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen