1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Lange Fahrt mit Dachgepäckträger

Lange Fahrt mit Dachgepäckträger

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich habe den original Dachgepäckträger von Mercedes und würde vielleicht über eine Strecke von 1500km Fahrräder mitnehmen.
Kann es da zu Problemen kommen oder das Dach schaden nehmen?
Danke

Ähnliche Themen
28 Antworten

Bei richtiger Montage und Anwendung aller Komponenten nicht.

Nur beim beladen :D

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Nur beim beladen :D

Und bei 250km/h.

:D

Ich würde nach kurzer Fahrstrecke (ca. 50km) nochmal den festen Sitz aller Befestigungen kontrollieren.

Gruß

Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Ich würde nach kurzer Fahrstrecke (ca. 50km) nochmal den festen Sitz aller Befestigungen kontrollieren.

Gruß
Achim

.
DAS verstehe ich unter "richtiger Anwendung". Dieser Hinweis steht eigentlich meist/manchmal/immer in der Montage- und Bedienungsanleitung.

Gruß

MiReu

P.S.:
Zum Thema 250km/h mit Fahrrädern auf dem Dach. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine das wäre verboten!
  • Topspeed 120 km/h

Sollte aber auch in der BA stehen.

EDIT:

Nee, gibt doch keine Vorschrift in der StVO zum Thema Topspeed :(

Aber, die Hersteller empfehlen nicht schneller als die Richtgeschwindigkeit (130 km/h) zu fahren!

Die Topspeed habe ich auch schon für die Dachbox gesucht. Nichts gefunden. Steht auch nichts in den Unterlagen.
Laut Mercedes hält das Ding auch bei 250.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Die Topspeed habe ich auch schon für die Dachbox gesucht. Nichts gefunden. Steht auch nichts in den Unterlagen.
Laut Mercedes hält das Ding auch bei 250.
.
So ne Dachbox ist ja auch "etwas" aerodynamischer als ein bis vier Fahrräder ;)

Die Fahrräder haben ja fast den gleichen cw-Wert wie ein Backstein (durch die Wirbel) :D

Aber bei 250 hätte ich da schon so meine Bedenken.

Kann da aus eigener Erfahruing sagen, das sich bis 130 Kmh. da oben nichts tut.
Früher hat Thule mal 90 kmh als Höchstgeschwindigkeit angegeben, aber da bekommst Du ja heute
Ärger mit den Lkws:p

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Aber bei 250 hätte ich da schon so meine Bedenken.

Ganz einfacher Test, haltet mal bei 100 Kmh die Hand aus dem Schiebedach dann wisst Ihr

was da oben los ist bei noch höherer Geschwindigkeit

:p

Hellmi,
180 bin ich damit schon gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Hellmi,
180 bin ich damit schon gefahren.

Mit der Dachbox, oder mit Rädern

:confused:

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Mit der Dachbox

Ja das ist auch Ok, aber mit Rädern ist das nicht so angebracht

:p:p

Ja auf den Trägern steht auch nach 50km und nach 1000km nachziehen.
Schneller als 130-140 werde ich damit bestimmt auch nicht fahren.
Ich wollte nur eure Meinung einholen, ob das irgendwie schlecht für das Dach wäre.
Danke für die Antworten

Bei der Montage solltest Du aufpassen, dass die Klappen beim aufetzen nicht zurückfallen
denn dann schraubst Du hinterher gegen diese und hast Kratzer an den Stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen