ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Laufleistung BMW-Motoren?

Laufleistung BMW-Motoren?

BMW 5er E61
Themenstarteram 4. Juli 2011 um 18:54

Einfach einmal in die "Runde" gefragt, welche Motorlaufleistungen mit Euren Fahrzeugen erzielt wurden? Kurze Fahrzeugdaten umd KM Stand.Vielleicht auch Ergebnisse anderer BMW Typen.

Mein E 34 Touring 525i aus 1992 mit umgerüstetet Gasanlage hatte über 310000 KM erreicht.Dann tauschte ich ihn gegen einen E 61 ein mit derzeit 252000 KM.

MFG

Beste Antwort im Thema

Mein dicker baujahr 2004 530d bei 116.000km gekauft jetzt habe ich

sage und schreibe 294000km drauf ....:cool::cool:

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Mein dicker baujahr 2004 530d bei 116.000km gekauft jetzt habe ich

sage und schreibe 294000km drauf ....:cool::cool:

am 4. Juli 2011 um 19:36

Meinen 316i BMW, BJ 92 habe ich letzte Woche mit 325000km verkauft. Der Motor laeuft super, leider faellt der Rest auseinander.

Hallo,

dann kann ich meinen ja doch noch weiterfahren.

E61 530dA EZ 10/2004 im Juli 2009 mit 126.000km gekauft, aktuell 172.900km.

Entweder verkaufe ich bald, oder fahre ihn weiter, dann aber noch vier bis fünf Jahre und in Richtung 300.000km. :-)

Gruß

hirotake

E60, 530i Bauhjahr 04. gekauft mit 55 000 Km, und nun 62000 auf der Uhr =)

Alles bestens, bis auf ein neues Automatikgetriebe -.- Aber Motor erste Sahne =)

AAAAAAber ich wills nicht verschreien ;)

mfg

am 5. Juli 2011 um 4:48

Bisher habe ich in etwas mehr als 2 Jahren knapp 150.000 km auf der Eieruhr. 520d. Ohne Probleme. Geht seit 10 Jahren so, immer BMW, ca. 70 TKM/Jahr, immer Diesel, Autos immer mit knapp unter 200 TKM abgegeben. Nie Probleme gehabt. Ich bin mit BMW zufrieden :)

Der nächste wird ein F 10 535xd und der soll bleiben, mal sehen wie lange er hält.....

Gruß, Uwe

Zitat:

Original geschrieben von thehanseh

E60, 530i Bauhjahr 04. gekauft mit 55 000 Km, und nun 62000 auf der Uhr =)

Alles bestens, bis auf ein neues Automatikgetriebe -.- Aber Motor erste Sahne =)

AAAAAAber ich wills nicht verschreien ;)

mfg

Klingt ja so ähnlich "unglaubwürdig" wie bei mir: Meiner bj 12.05 mit 46.000km gekauft und derzeit nur 59.000km (für ein fast 6 Jahre altes Langstreckenfahrzeug :cool: )

Hm, Du hast aber nicht am Tacho gedreht? Laut dem Thread hattest Du noch 65.000km auf dem Tacho ;)

http://www.motor-talk.de/.../...atikgetriebe-problem-t3328156.html?...

ich hatte meinen (530dA, 2004), bis ich ihn verkaufte, bis knapp 400.000 Km gefahren, fast ohne Probleme.

Wie ich weiß, läuft er beim jetzigen Besitzer immer noch störungsfrei.

Meiner ist noch ein Frischling: Knapp 100.000 km. Dafür sehr viel Stadtverkehr, oder schnell auf Autobahnen, bzw. Gebirge.

 

Motorseitig absolut keine Probleme. (Toi, toi, toi...)

 

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek

Zitat:

Original geschrieben von thehanseh

E60, 530i Bauhjahr 04. gekauft mit 55 000 Km, und nun 62000 auf der Uhr =)

Alles bestens, bis auf ein neues Automatikgetriebe -.- Aber Motor erste Sahne =)

AAAAAAber ich wills nicht verschreien ;)

mfg

Klingt ja so ähnlich "unglaubwürdig" wie bei mir: Meiner bj 12.05 mit 46.000km gekauft und derzeit nur 59.000km (für ein fast 6 Jahre altes Langstreckenfahrzeug :cool: )

Hm, Du hast aber nicht am Tacho gedreht? Laut dem Thread hattest Du noch 65.000km auf dem Tacho ;)

http://www.motor-talk.de/.../...atikgetriebe-problem-t3328156.html?...

Verzeih mir, war ein Tipfehler =) natürlich 65000 =) um genau zu sein sind es jetzt sogar 65211 ;)

Nein nicht am Tacho gedreht :)

am 5. Juli 2011 um 21:51

Ich frag mich warum hier die Leute melden, die grad mal 100 Tkm Marke erreicht haben. Ist doch lächerlich, wenn jeder einfach sein KM-Stand angibt.

Ich hatte mal das vergnügen einen Toyota Corolla 4 Zyl. Benziner BJ 1981 in Australien zu Fahren. Der lief noch mit über 500.000 KM auf der Uhr und das sogar nach 18 Monaten Standzeit. Da sein Besitzer (wie fast jeder Australier) sich wenig aus Autos machte, waren sogar gemixten Ölsorten im Motor und dennoch keine Probleme. Auch Inspektionen war dem Besitzer ein Fremdwort.

Also, wieso soll ein BMW Motor mit noch nicht mal 300TKM die Grätsche machen?

E34 sorry, aber 331261tkm. heute zum tüv. nur 1x kopfdichtung selbst gemacht. sogar noch der 1. (ab werk) auspuff!! ich weis, dat is e60 forum, aber die maschiene ist fast die selbe. M50 tu (24v mit vanos 192 pferde)

außer achsaufhängung keine probs. der schrauber meines vertrauens ( obwohl ich eigentlich alles selber mache) meint die maschiene kriegste nicht kaputt wenn immer öl und wasser drinn ist:cool:

am 6. Juli 2011 um 0:27

Zitat:

Original geschrieben von VITTAMIN

....

Also, wieso soll ein BMW Motor mit noch nicht mal 300TKM die Grätsche machen?

Ventilschaftdichtung oder Ölabstreifring z.B.

 

Zitat:

Original geschrieben von KurtundSusanne

Zitat:

Original geschrieben von VITTAMIN

....

Also, wieso soll ein BMW Motor mit noch nicht mal 300TKM die Grätsche machen?

Ventilschaftdichtung oder Ölabstreifring z.B.

sorry,aber hast du mal gelesen worums geht??????????????:confused:

Zitat:

Original geschrieben von KurtundSusanne

Zitat:

Original geschrieben von VITTAMIN

....

Also, wieso soll ein BMW Motor mit noch nicht mal 300TKM die Grätsche machen?

Ventilschaftdichtung oder Ölabstreifring z.B.

sorry, erst mal willkommen im forum. nur zur info. es gibt noch das ein oder andere tolle teil in so einem motor. vieleicht hast du einen besseren start im forum wenn du nicht sofort auf die Kack... haust. wenn du ahnung hast ist das ja von vorteil für alle. nur dein einstieg ist etwas unüberlegt;) nicht böse sein, das kommt vor. PS: solltest du der absolute BMW GURU sein, dann verneige ich mich vor dir und hoffe das du mir auch mal helfen kannst wenns zb. um die einstellung der Vanos im M50tu motor geht.

lieben gruß, ein auf deine antworten gespannter:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Laufleistung BMW-Motoren?