1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Lauter Knall an der Vorderachse - Auto tief

Lauter Knall an der Vorderachse - Auto tief

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 17. August 2023 um 14:08

Moin zusammen,
MB S211 Bj. 2008 217.000 km Avantgarde
Ich fuhr eben und es knallte am Wagen vorn als wenn ein Reifen geplatzt wäre. Ich habe angehalten und nachgesehen, alle Reifen ganz aber der Wagen liegt tief vorn, siehe Bilder. Keine Airmatic verbaut.
Was könnte das sein?
Danke für Ideen.
PS: Ich wollte übermorgen 650 km fahren und nächste Woche den Wagen in Zahlung geben.

Links
Rechts
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ist die Feder noch Ganz?

Beide Seiten oder nur Links steht das Auto so Tief?

Themenstarteram 17. August 2023 um 14:28

Beide Seiten tief.
Habe mich mal durch google gequält, klingt nach Federbruch.

Auf beiden Seiten gleichzeitig? Ich würde Lotto spielen. Aber sag niemals nie. Hebebühne oder Wagenheber und nachsehen.

Themenstarteram 17. August 2023 um 15:04

Hochgebockt links und den Federbruch gesehen.
Kann sein, dass rechts schon was war, hatte da schon leichtes Knacken vernommen und jetzt links brach wegen Überlast.
Zum Glück 100 Meter vor der Haustür.
In einem Thread von 2016 las man was von ca. 300 € bei beiden Seiten vorn. Wie ist da die Preisentwicklung der letzten Jahre? 150% ???

Das kann man nicht pauschalisieren - es kommt auf die Gegend in der du den Auftrag vergibst und die Werkstatt selbst an.
Wenn Du sicher bist dass du neue Federn brauchst ist das eine ganz klare Arbeitsanweisung welche jede freie Werkstatt recht gut kalkulieren können sollte...
telefoniere mal ein paar welche für dich in Frage kommen durch und du erfährst einen Preis in deiner Gegend.
Gib uns dann gerne Neuigkeiten hier bescheid

Sollte dir die Werkstatt auch neue Stoßdämpfer verkaufen wollen, ist das grundsätzlich keine schlechte Idee. Nur solltest Du die Werkstatt direkt darauf aufmerksam machen, dass bei einigen Stoßdämpfern die Höhe vorher eingestellt werden muss. Das heißt, alten Dämpfer neben den neuen Dämpfer legen und die Höhe mit der Nut und dem Ring verstellen. Macht man das nicht, steht das Fahrzeug später so hoch wie ein Bus oder SUV im Gelände

Zitat:

@obelix-xtc schrieb am 17. August 2023 um 17:04:03 Uhr:


Hochgebockt links und den Federbruch gesehen.
Kann sein, dass rechts schon was war, hatte da schon leichtes Knacken vernommen und jetzt links brach wegen Überlast.
Zum Glück 100 Meter vor der Haustür.
In einem Thread von 2016 las man was von ca. 300 € bei beiden Seiten vorn. Wie ist da die Preisentwicklung der letzten Jahre? 150% ???

Kam bei mir vor zwei Jahren circa 500,- für beide. Das Fahrzeug stand 6 Stunden auf dem Firmenparkplatz als es plötzlich knallte.

Ich hab grad am Dienstag vorne neue Federn eingebaut. Bilstein für beide inkl. Versand unter 100,-
Ich hab dann noch die Domlager neu gegeben, die Dämpfer sind 3 Monate alt, das musst Du selbst entscheiden. Aber wenn der Wagen eh´ gehen muss, natürlich eine Zeitwertreparatur andenken.
Ich hab in meiner Garage ohne Bühne nur mit normalem Handwerkszeug plus Federspanner aus der Bucht einen guten Vormittag dafür gebraucht, eine freie Werkstatt wird wohl nicht mehr als 2 - 3 Stunden verrechnen.
Ein paar Bilder zur Veranschaulichung.

Img
Img
Img
+1
Themenstarteram 18. August 2023 um 16:06

Ich muss jetzt warten bis meine freie Werkstatt Zeit für mich hat, dann werde ich die Federn wechseln lassen und das Fahrzeug fahrbereit machen und dann ab zum Händler und was neues suchen.

Also möchtest du hin nach der Reparatur direkt verkaufen ?!

Federn sind schon seit dem 123 er ein Problem bei Mercedes . Entweder damit leben oder was stabiles einbauen .

Asset.JPG

Ich sehe die Federn in meinem 211 nicht als Problem an. Sind noch die ersten aus 2004. also halten die sehr Gut. bei 210 war heufig das halteteller weggegamelt war und die Feder "raussprang" das ist ein Problem.

Themenstarteram 19. August 2023 um 6:47

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 18. August 2023 um 21:31:02 Uhr:


Also möchtest du hin nach der Reparatur direkt verkaufen ?!

Ja, leider muss ich jetzt noch einmal Geld in die Hand nehmen.

Hatte ich mir auch anders vorgestellt.

Möchte auf einen S213 umziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen