Lautsprecher
Hallo Leute,
in meinem E60 sind die ganz normalen Standart-Lautsprecher verbaut. Bin mit dem Klang (vorallem mit dem Bass) unzufrieden. Auch bei nicht hoher Lautstärker.
Was könnt ihr mir empfehlen? Welcher Hersteller baut passende Lautsprecher? Welche Lautsprecher sind gut? Sind die Lautsprecher einfach zu wechseln? Und ganz wichtig... Welcher Lautsprecher sitzt wo und hat welchen Durchmesser?
Ich weiß sind ein haufen Fragen, aber ich freu mich schon auf euere Antworten.
mfg
DonKomposto
Ähnliche Themen
22 Antworten
Also,
das Standardsystem hat einen 10cm Breitband-LS in den Türen vorne und auch hinten in der Ablage. Unterm Sitz sind 16er "Subwoofer" die bis 120Hz angesteuert werden.
Für mehr Bass ist also der Zentralbass unterm Sitz zuständig. Da sitzt ein Adapterring drin, der von 217mm auf eben diese 160mm reduziert. Wenn du diesen rausnimmst, kannst du also 217mm einbaun. Für vorne und hinten brauchst du 10cm Systeme. Ideal sind dann 2-Wege-Systeme, indem du einen 10cm Midrange und einen Tweeter dann ins Spiegeldreieck einbaust. Hinten ist die Halterung für den Tweeter bereits vorhanden.
Hebel einfach mal hinten das Schutzgitter aus, dann siehst du es.
ALLERDINGS wäre eine Kombination aus LS UND Endstufe zu empfehlen, denn...
...wenn du das kleine Navi besitzt, hast du 4x40W auf 2 Ohm anliegen. Beim großen Navi sind es nur 4x25W. Die genauen Daten kannst du im Anhang ablesen.
Wegen Hersteller kann ich Focal und Emphaser z.B. empfehlen, Insider wissen, dass das Systeme sind, die die bekannten wie Harman, Becker, usw. um Längen schlagen können...
Gruß,
Sascha
Hab jetzt mal nachgesehen und unter meinen Sitzen sind keine Subwoofer. Habe vorne den Zentralen, in den vorderen Türen jeweils zwei und auf Hutablage auch zwei.
Hallo,
auch ich bin ziemlich unglücklich über den extrem schlechten Serienklang. Nachrüsten auf Logig7 bei BMW klappt auch nicht. Habe mich letztendlich für eine BASSLINK T-Einheit von Infinity entschlossen. Da ich ein Leasingfahrzeug fahre war es für mich eine Sinnvolle Variante. Kann die Einheit dann einfach wieder ausbauen (lassen).
hier der LInk für weitere Infos:
http://...tional.infinitysystems.com/.../product.asp?...
Bringt im Bassbereich zumindest mehr Druck.
Sorry,
das mit dem Link einfügen hat wohl nicht funktioniert.
Also: www.infinity.de - car audio - produkte - basslink t
Zitat:
Original geschrieben von DonKomposto
Hab jetzt mal nachgesehen und unter meinen Sitzen sind keine Subwoofer. Habe vorne den Zentralen, in den vorderen Türen jeweils zwei und auf Hutablage auch zwei.
Diese Kombination gibt es aber leider nicht

Du darfst nicht nur auf die Ziergitter gehen, die sind alle bei jedem System verbaut, nur ob darunter die LS verbaut sind...
Unter den Sitzen müssen welche sein! Schieb ihn mal ganz vor und du wirst "im" Boden eine schwarze Abdeckung sehen.
Und wenn du das Standard-System hat können auch keine zwei LS pro Tür sein... Hast du einen Hochtöner im Spiegeldreieck, dann besitzt du mindestens das HiFi-System!
Standard:
2x 10cm Breitband-LS Türen vorne (pro Tür einer)
2x 10cm Breitband-LS in der Heckablage
2x 16cm Zentralbass
HiFi:
2x 10cm Midrange-LS Türen vorne (pro Tür einer)
2x 2 cm Tweeter Türen vorne (pro Tür einer)
2x 10cm Midrange-LS in der Heckablage
2x 2 cm Tweeter in der Heckablage
2x 21cm Zentralbass
Logic7:
wie HiFi, plus
1x 10cm Midrange im Armaturenbrett
2x 10cm Midrange Türen hinten (pro Tür einer)
Gruß,
Sascha
Noch ein unglücklivher Standard-Audio Besitzer mit einer Zusatzfrage.
--> Ist die Verkabelung zum Spiegeldreieck immer vorhanden?
Denke über einen reinen Lautsprecherwechsel nach und möchte da auf etwa die Bestückung des HIFI-Systems aufrüsten.
--> Ist das mit dem Wechsel der Lautsprecher gemacht?
Danke für die Hilfe, ich will doch bald MP3 in HIFI-Qualität hören!
Carproud
Hallo,
nein Kabel sind im Spiegeldreieck nicht vorhanden!
Du solltest auch wissen, das sich die HiFi LS von den Stereo LS nur darin unterscheiden, das Du bei dem HiFi System "nur" zusätzliche Hochtöner hast (alles ohne Weiche!!!). Die eigentlichen 10cm LS sind gleich!!!!!
Am einfachsten ist es wenn Du in der Hutablage anfängst.
Alleine das, (nur hinten) bringt schon eine erhebliche Verbesserung. Du wirst automatisch so begeistert sein, das Du vorne dann auch umrüstest.
Ich habe noch einen neuen Satz XETEC LS (2x Mittelton / 2x Weiche / 2 x Hochton zu verkaufen), diese passen ohne Probleme in die Hutablage oder in die vorderen Türen.
Ich habe meinen "kleinen" auch komplett vom Stereo Sytsem umgerüstet. Ich bin jetzt begeistert vom Klang.
Zitat:
Original geschrieben von Thotie31
Du solltest auch wissen, das sich die HiFi LS von den Stereo LS nur darin unterscheiden, das Du bei dem HiFi System "nur" zusätzliche Hochtöner hast (alles ohne Weiche!!!). Die eigentlichen 10cm LS sind gleich!!!!!
Das ist falsch! Das Standardsystem hat Breitband-LS, das HiFi und Logic7 hat nur Midrange. Die beiden sind definitiv anders!
Zitat:
Original geschrieben von Carproud
--> Ist das mit dem Wechsel der Lautsprecher gemacht?
Nur das Nachrüsten der HiFi Lautsprecher genügt nicht, um das HiFi System zu haben, da fehlt dir noch die Endstufe für die Zentralbässe (inkl. anderer Zentralbässe) und die andere Verkabelung.
Gruß,
Sascha
... da war ich wohl zu langsam

Zitat:
Original geschrieben von Thotie31
Hallo,
nein Kabel sind im Spiegeldreieck nicht vorhanden!
Du solltest auch wissen, das sich die HiFi LS von den Stereo LS nur darin unterscheiden, das Du bei dem HiFi System "nur" zusätzliche Hochtöner hast (alles ohne Weiche!!!). Die eigentlichen 10cm LS sind gleich!!!!!
Hallo Thorsten,
der Anhang von Sascha zeigt aber definitv was anderes. Die 10cm Systeme sind eben nicht gleich...
Gruß!
Christian
SORRY
stimmt!!!!!
Aber nichts desto trotz sind die Hochtöner ohne Weiche direkt an dem Mitteltöner angeschlossen.
Ich habe damals folgendes getestet (in der Hutablage, da dort der Einbau sehr einfach ist)
Stereo auf HiFi umgerüstet
Stereo auf Top HiFi umgerüstet
Stereo auf Zubehör (Hertz / Xetec) umgerüstet
Fazit: Es gibt keinen (zumindest für mich) hörbaren unterschied zwischen dem Top HiFi System und den Zubehör LS (Preislich liegen die aus dem Zubehör unter den originalen von BMW)
Aber zu den HiFi LS ist der unterschied doch erheblich!
Ich muss jetzt einfach mal sau blöd fragen, was ein Breitbandlautsprcher überhaupt ist.
und noch was...
die beiden Lautsprecher in den Türen vorne, sind die einfach auszuwechseln oder muss türverkleidung (wobei die ja klar ist) ab und dann noch ewig viel abmontiert werden oder läufts: Verkleidung ab, Lautsprecher raus, neuen rein, fertig?
Zitat:
Original geschrieben von DonKomposto
Ich muss jetzt einfach mal sau blöd fragen, was ein Breitbandlautsprcher überhaupt ist.
und noch was...
die beiden Lautsprecher in den Türen vorne, sind die einfach auszuwechseln oder muss türverkleidung (wobei die ja klar ist) ab und dann noch ewig viel abmontiert werden oder läufts: Verkleidung ab, Lautsprecher raus, neuen rein, fertig?
Breitband-LS geben ein breites Band der Frequenzen wieder, also alles von z.B. 50Hz bis 15kHz (dadurch sind keine anderen Hochtöner/Tieftöner mehr nötig. Was allerdings Klangeinbußen und geringe Pegelfestigkeit/Lautstärke ohne Verzerren mit sich bringt...).
Midrange (Mitteltöner) z.B. geben nur den mittleren Frequenzbereich z.B. 150Hz - 10kHz wieder und darüber ist dann der Hochtöner, darunter der Tieftöner/Subwoofer zuständig.
Verkleidung runter, LS tauschen, Verkleidung ran

Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,
was ist mit dem "Luftkissen" in der Verkleidung. Wenn dieser getrennt wird, muß mann zwangsläufig nach BMW für einen Reset.
Ok ist gut...
Und was ist besser: In die Türen, hinten und unter die sitze jeweils ein drei wege koax rein oder was geb ich mir da am besten? Denn ich wollte eigentlich in Tür und Hutablage jeweils 2 10cm Zwei-Wege-Koax und unter die Sitze jeweils einen 160cm Subwoofer, aber finde keinen 160cm Subwoofer (auch keinen mit 217cm)