- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Lautsprecherleitung abschirmen???
Lautsprecherleitung abschirmen???
Hi leute,
mein Problem ist das ich immernoch LiMa-Pfeifen hab obwohl die Leitungen der vorderen Boxen blind auf der Rücksitzbank liegen..........
Muss mann jetzt die Lautsprecherleitungen auch abschirmen???
Bitte um Rat...
Gruß Jörg
Ähnliche Themen
24 Antworten
Kannst Du das mal genauer erklären ?
Aus den Lautsprechern die nicht angeschlossen sind pfeifft´s ?
ne die LSP-Leitung mußt im Normalfall nicht abschirmen.
Hab mal gelesen, die Masse des Radios soll da angeschlossen werden, wo die Masse der Endstufe ist. Obs stimmt weiß ich nicht.
cu
Zitat:
Original geschrieben von Fjuschei
Hab mal gelesen, die Masse des Radios soll da angeschlossen werden, wo die Masse der Endstufe ist. Obs stimmt weiß ich nicht.
cu
ja hilft oft gegen Störungen. Aber wenn die LSP nicht angeschlossen sind kommt das ja schon wo anders her.
pf is ja lustig
also es gibt da dieses kabel...
http://www.medienelektronik.de/.../produkt.asp?ProduktID=9630
aber irgendwie bezweifle ich, dass es dadurch besser wird?? jedenfalls wurde mir immer gepredigt, dass die einstreuungen ins lautsprecherkabel unmöglich hörbar sein können...
ja die signale da drin haben viel viel mehr power als im chinchkabel sind also nicht so leicht zu stoeren...
wenn deine LS pfeiffen und sie definitiv nicht am radio oder endstufe haengen als die kabel einfach nur baumeln, dann kommt das pfeiffen nicht von den lautsprechern sondern hoechstens von nem einbau...
mfg
doenen
Vielleicht ist es auch einfach nicht der LS, denn der kann ja nicht so einfach rumsurren, vielleicht ist es die LiMa selbst? oder die Elekrtonik im PKW, die mit der LImA surrt? käme mir komisch vor, aber LS machen nicht ohne Strom einen ton. das ist nahezu ausgeschlossen.
Also zunächst sollte man auch LSP Kabel nicht über längere Strecken neben dem Powerkabel führen. Wenn man sich vor Augen führt, dass intern in den Verstärkern der Ausgang über eine Gegenkopplung wieder auf den Eingang geführt wird, kann man sich schon vorstellen das eine "Einstrahlung" rein über die LSP-Kabel erfolgen kann. Ob ein abgeschirmtes LSP-Kabel was bringt weiß ich nicht, aber ich denke es wäre besser die Kabelverlegung zu überdenken und nicht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen
Liegt das Kabel auf oder unter der Rücksitzbank? Wenns unter der Bank liegt, hats ja vielleicht schonmal "halben" Strom, weil ja das LS-Kabel an Masse anliegt, oder täusche ich mich.
mfg
haben denn deine nicht angeschlossenen lautsprecher ne eingebaute frequenzweiche?
da wären dann nämlich einstreuungen möglich
hatte ich bei mir auch mal und hab mich halt gewundert warum meine hochtöner pfeifen obwohl das radio aus ist (allerdings nur minimal wenn man genau hingehört hat)
wenn du sicher bist das die nirgendwo kontakt haben zu irgendwas wär das jetzt für mich die einzig logische erklärung
Es wird auch Chinchkabel angeboten was Laufrichtungsgebunden ist !
Genauso ein Schwachsinn .
Die finden immer welche die es kaufen !
Genau
kein schwachsinn, bei diesen kabeln ist dann die äussere schirmung nur mit der radioseite verbunden
jedes ordentliche mehrfach geschirmte cinchkabel hat ne laufrichtung - hängt aber nur davon ab, wie die stecker an den enden kontaktiert sind bzw manche haben auf einer seite auch ein widerstand eingelötet - natürlich spielen die litzen selber im kabel da keine rolle
wirklich lustig wirds dann, wenn sich über gute und schlechte DIGITALkabel unterhalten wird