1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. LCI Automatik auf Sportautomatik umbauen

LCI Automatik auf Sportautomatik umbauen

BMW 5er E60

Hallo Jungs,
als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim :) - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad
Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.
hoffe euch geholfen zu haben.
cu rumman

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,
als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim :) - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad
Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.
hoffe euch geholfen zu haben.
cu rumman

343 weitere Antworten
Ähnliche Themen
343 Antworten

geht das auch beim Vor-Facelift?! Der Schalthebel wär mir recht egal, aber die schnelleren Schaltzeiten sind sehr interessant.
lg,
Harry

du SACK! ;))
haettest du mir gesagt, dass du es gleich machst, waere ich doch nicht weggefahren. das haette ich mir gleich angeschaut ...
du weisst schon dass du mich am mo auf -1 antreffen wirst ? ;)
viel spass damit und gratulation!
servus ize|man

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


Hallo Jungs,
als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim :) - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad
Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.
hoffe euch geholfen zu haben.
cu rumman

Das klingt ja nicht schlecht. Leider gab es die Sportautomatik noch nicht, als ich meinen Wagen bekommen habe.

Was hast Du bezahlt?

Gruss, Ralf

btw: was kann die sportautomatik sonst noch mehr, ausser schnellere schaltzeiten? hat die ein anderes schaltprogramm? oder wie kann man sich das vorstellen?

Zitat:

Original geschrieben von ize


du SACK! ;))
haettest du mir gesagt, dass du es gleich machst, waere ich doch nicht weggefahren. das haette ich mir gleich angeschaut ...
du weisst schon dass du mich am mo auf -1 antreffen wirst ? ;)
viel spass damit und gratulation!
servus ize|man
he he - warte mal ab bis mir denzel die sportautomatik freigeschaltet hat. Die optik momentan ist eh egal, da ich die blende für die mittelkonsole nicht bestellt habe..

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Holtz



Das klingt ja nicht schlecht. Leider gab es die Sportautomatik noch nicht, als ich meinen Wagen bekommen habe.
Was hast Du bezahlt?
Gruss, Ralf
bis jetzt aber EUR 420, dazu kommt noch am montag die blende um 100 EUR, also 520 EUR. Das alles für Stufe 1. Für stufe 3 brauche ich noch ca. 600-700 eur (für lenkrad + paddles)

Zitat:

Original geschrieben von ize


btw: was kann die sportautomatik sonst noch mehr, ausser schnellere schaltzeiten? hat die ein anderes schaltprogramm? oder wie kann man sich das vorstellen?
hmmm. Also es gibt 6 modis:
D normal
D im Sportmodus (Sporttastegedrückt)
DS normal
DS im Sportmodus
M normal
M im Sportmodus
Also was kriegt man im sportmodus:
- schnellere schaltzeiten
- zwischengas beim runterschalten im m modus
- lenkung wird direkter/schwerer
- gasannahme wird empfindlicher
Falls du dir Stufe 3 leistest kannst du mit den paddles schalten. Im D modus ist es ziemlich angenehm. Stell dir vor, a23: du fährst mit 70, siehst vor dir, daß die autos stehen. mit dem paddles einfach runterschalten und mit motorbremse langsamer werden. der gang wird gehalten bis du wieder rauf oder runterschaltest oder das auto nach 20s automatisch auf D zurückschaltet...
cu rumman

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


Hallo Jungs,
als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim :) - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad
Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.
hoffe euch geholfen zu haben.
cu rumman

Du bist eimalig!

Super hast Du das gemacht.Geht das auch für 530dA Bj.10 .2005 ?

Schöne Gruße und weiter viel Erfolg

Riwa

Hi Riwa,
ersten, aufpassen mit der aussage BJ 10/05 - wir haben ja letztens festgestellt, das auto wurde vor 09/05 gebaut und dabei hat sich einiges geändert;)
zu der automatik selbst - leider nicht. Schau dir die steuergeräte von den 2 getrieben an - die schauen komplett anders aus und haben auch andere montierstellen...

und das von dir:

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


Hi Riwa,
ersten, aufpassen mit der aussage BJ 10/05 - wir haben ja letztens festgestellt, das auto wurde vor 09/05 gebaut und dabei hat sich einiges geändert;)
zu der automatik selbst - leider nicht. Schau dir die steuergeräte von den 2 getrieben an - die schauen komplett anders aus und haben auch andere montierstellen...

OK. i Danke

Gruß

Riwa

Soweit mir bekannt ist der Unteschied zwischen den FL und vor FL Schalthebeleinheiten der, dass der vor FL noch eine "mechanische" Verbindung zum Getriebe hat und der FL nur noch eine "elektrische".
Die Steuerungen passen also schon grundsätzlich nicht zusammen.
Matthias

So blende da. Hier ein foto (leider ein bissi zu dunkel :( )...

Hallo,
also das mit dem Zwischengas beim Runterschalten ist zwar geil, aber für eine reine Automatikgetriebe mit Wandler total nonsense. Beim SMG ist es immer dabei, aber da hat man ja auch ein quasi Schaltgetriebe wo man die Drehzahl der Wellen angleicht.
Gruß
Chentow

Was haben die Teile einzeln gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von jhe1979


Was haben die Teile einzeln gekostet?

ca. 500 eur...

Deine Antwort
Ähnliche Themen