- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 F15, F85
- Leasing - Anzahlung oder Depot??
Leasing - Anzahlung oder Depot??
Hab null Erfahrung mit Leasing! Da ich kurz vor Bestellung eines M50d bin und der laut Händler bei uns in Österreich ohne Leasing absolut unverkäuflich sei, muss ich mich eben mit Leasing auseinander setzen!
Geld für Kauf ist vorhanden, mir geht's darum möglichst geringe Gesamtkosten bei Leasing zu haben!
Was ist da besser? Anzahlung oder Depot?
Wahrscheinlich werde ich den Wagen nach 2-3 Jahren wieder der Bmw Bank zurückgeben, da eben in Österreich sicher sehr schwer zu verkaufen.....
Beste Antwort im Thema
Ja, die BMW Bank ist im Moment mit Abstand die günstigste Bank sofern es ein BMW ist. Hier dürfte es eine Stütze geben.
Liebe Grüße
Martin
Ähnliche Themen
31 Antworten
Die Anzahlung ist weg bzw. wird bei den monatlichen Raten abgezogen.
Das Depot bekommst du bei Vertragende zurück, nur die anlaufenden Zinsen dieses Betrages werden dir gutgeschrieben. Das heißt, bei einer Anzahlung sind die monatlichen Kosten am geringsten, du kannst aber auch beides miteinander kombinieren.
Wenn du aber das Geld hast, lege es auf ein Konto und bezahle die monatlichen Kosten davon, dann merkst du es auch nicht.
Bei uns in Österreich hat Leasing über die BMW Bank noch den Vorteil, dass sie über die komplette Laufzeit die Servicekosten übernimmt und die Garantie bis zu vier Jahren verlängert wird.
Vielen Dank für Deine Infos!
Bmw Bank gibt das Care Paket dazu, laut Händler hat das einen Wert von ca. 2500€ - das würde ca. den Finanzierungskosten des Leasing entsprechen! Garantierter Restwert ist relativ niedrig, man kann aber zumindest hoffen, den Wagen so noch verkaufen zu können.....
Bieten in Österreich noch andere Leasinggesellschaften einen garantierten Restwert an? Care Paket ist dann natürlich nicht dabei!
Ist die Bmw Bank meist die günstigste Variante? Oder machen einige/viele das auch bei anderen Gesellschaften von Euch?
Danke - aber ich hab echt null Ahnung bezüglich Leasing!
Ja, die BMW Bank ist im Moment mit Abstand die günstigste Bank sofern es ein BMW ist. Hier dürfte es eine Stütze geben.
Liebe Grüße
Martin
??? Die Anzahlung geht bei der BMW-Bank in ein Depot??
Was ist denn das für ein wildes Modell?
ich glaub das hast´ falsch verstanden?!
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 25. Dezember 2014 um 16:07:08 Uhr:
??? Die Anzahlung geht bei der BMW-Bank in ein Depot??![]()
Was ist denn das für ein wildes Modell?
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 25. Dezember 2014 um 16:07:08 Uhr:
??? Die Anzahlung geht bei der BMW-Bank in ein Depot??![]()
Was ist denn das für ein wildes Modell?
Wie kommst du darauf?
glaub da hab ich was falsch verstanden
Die geringste Gesamtbelastung beim Leasing hat man, wenn man ein großes Depot legt. Dadurch werden die Zinsen niedriger und du erhältst die hinterlegte Summe bei Leasingende wieder zurück. Die monatliche Raten sind zwar höher, wie aber schon gesagt, die Gesamtbelastung ist niedriger.
Bei einer Anzahlung sind die monatlichen Raten zwar niedriger, aber die angezahlte Summe ist mit Leasingende weg. Das ist die teuerste Variante (obwohl es ob der niedrigen Monatsraten nicht so erscheint).
Die BMW Bank hat momentan sensationelle Angebote! Das kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Bei meinem X3 35d habe ich eine Top-Leasingrate. Außerdem hast du mit dem Care Paket Garantie und Service über die gesamte Laufzeit mit dabei! Da kann derzeit keine andere Bank mit. Ein vom Listenpreis ähnlicher VW Touareg, oder ein Porsche Macan waren bei der Leasing-Rate fast um das Doppelte (!) teurer!
Gruß
Alex
Was ist denn zum Teufel mit dem Depot gemeint? Reden wir hier von Deutschland?
Nein, Österreich!
Und in Österreich legt man Geld in eine Depot wenn man ein Fahrzeug least???
ja, entweder Depot oder Anzahlung!
oder gar nichts von beiden!
... oder beides.