Lebensdauer MULTITRONIC ???
Hy @ALL,...
ich bin auf tragische Weise zu einem A6 2.4L (163PS) MT Bj. 2000 gekommen.
Was muss ich bei der Multitronic beachten?
Wie lange hält dieses Getriebe?
So long und *MERCY* aus der Pfalz,...
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hi !
Habe mir vor 3 Wochen einen 2,8 mit Tiptronic zugelegt.
Da ich ein komisches Ruckeln zwischen 1000 und 2000 Umdrehung merkte ging ich wieder zum freundlichen der dann 3 Tage sich anstrengte und mir dann sagte ich bekomme ein neues Getriebe. Ich habe jetzt 102000Km drauf. Also Augen auf beim Fahrzeugkauf, bevor du später dann den Fachmann brauchst.
Gruß
Celtictom
Wieso denn tragisch? Ist doch ein super Auto!
multitronic
Hallo ,
habe einen 2,4 ltr mit 170 ps und MT. EZ 2002. Bin bis jetzt zufrieden. Etwas mehr Power wäre schon gut, deshalb lasse ich in etwas chippen. Bringt aber nicht viel ca. 15 - 20 PS.
Das Chipen eines Motors mit Multitronisgetriebe würde ich mir noch mal ganz genau überlegen!! Man kann dann wohl nicht mehr mit Kulanz rechnen, wenn Multitronic mucken hat! Und die werden ganz speziell bei erhöhten Drehmonent kommen. Siehe auch anderen Thread über Multitronic! Die Diesel mit ihrem hohen Drehmonent machen dem Getriebe bzw. der " Anfahrkupplung" ganz schön zu schaffen!!
Hallo Zusammen!
Also als erstes möchte ich jedem raten: FINGER WEG von Multitronic!!!!
Fuhr einen Audi A6, Bj. 03/2003, 130 PS TDI. Vollausstattung mit MULTITRONIC. Dachte mir, dies sei ein Fahrzeug OHNE Probleme. Bei Kilometerstand +- 65.000km, vor etwa +- 6 Monaten fing das geruckel beim anfahren an. Zuerst ein wenig. Als die nächste Inspektion anstand, informierte ich den Freundlichen (der es eigentlich nicht war!!) davon. Bei Abholung des Fahrzeugs, hatten Sie es LEIDER vergessen!? Naja, ist ja Deutsche Wertarbeit dachte ich, also beim nächsten Mal. Bei den folgenden Inspektionen dasselbe. So, vor drei Wochen kam die grosse Inspektion dran(88.769km). Das Ruckeln war mittlerweile ein schlagen!! Als ich das Fahrzeug holen ging, wieder der bekannte Spruch. Habe nochmals darauf hingewiesen! Die Rechnung vergisst natürlich niemand (760 Euro)!! Und nun der Hammer: Gestern(90.400km) das Auto auf freier fahrt in Panne. Obwohl auf "D" gestellt, benimmt sich das Auto wie im Leerlauf. Wird wohl nicht´s schlimmes sein??
Siehe da: das Getriebe!! Total im Eimer! Nun ist er freundlich, da ja die 2 Jahre Garantie nun um sind!! Von vorigen Beanstandungen will keiner was wissen. Das nenne ich Service!! War der zweite Audi aus diesem Hause aber der letzte Audi für immer!!
ALSO: Ein freundlicher, guter RAT: Finger weg von diesem Mist!!
Hallo zusammen, ganz kurze Antwort.
Benzin = Multitronic > JA
Diesel = Multitronic > NEIN
Irgend ein kleines mechanisches Teil im Getriebe kann das Drehmoment Kraft und das Geruckele des Diesetriebwerks nicht standhalten...........Gruss
@a6-1.9Tdi130 mt
tut mir echt leid dass du so ein Pech hattest. Wie es aussieht leider kein Einzelfall bei den Tdi Motoren. Ich vermute nach wie vor dass es mit den Drehschwingungen der Dieselmotoren zusammenhängt. Audi hätte eben ein anständiges Zweimassenschwungrad mit Torsionsschwingungsdämpfer einbauen sollen. Aber das war wohl zu teuer und zu schwer.
Finde ich nur komisch, dass deine Werkstatt auf dem Auftrag nie die von dir reklamierten Dinge notiert hat. Also bei mir tippen die immer alles ein was ich denen an Mängeln erzähle. Das steht dann auf der Auftragsbestätigung. Wenn jetzt die von dir geschilderten Probleme mit Ruckeln etc. auf dem Auftrag aufgeführt sind, müsste die Werkstatt dafür geradestehen, dass nichts gemacht wurde. Es war ja ein mit Sicherheit bekannter Fehler. Einfach mit dem Mangel weiterfahren lassen bis die Garantie rum ist grenzt ja an Betrug!
Wollte noch kurz mitteilen, dass es sich um ein 100% Originales Fahrzeug handelt. KEIN Chip, Original 16 Zoll Bereifung, NICHTS verändert!!! Haben uns jetzt geeinigt, d.h. ich muss 250 Euro plus Mehrwertsteuer zahlen. Habe aktzeptiert da ich weder Zeit noch Lust habe auf Gerichtsstress!! Anfangs sollte ich 5.700,-Euro plus Arbeit zahlen. Als ich dies jedoch sofort verneinte und mit Kontakt zu Audi drohte, sank der Preis schnell. Danach sollten es 1.600,- Euro plus Arbeit sein. Dies ist wirklich kein Schertz!!! Fazit, das Fahrzeug ist fertig und ich gehe es morgen holen. Meine Fahrt beginnt morgen nachmittag bei Audi und endet nach +- 20 km in einer anderen Garage (KEIN VW oder AUDI!!). Soll heissen, morgen abend werde ich ein anderes Fahrzeug fahren aber bestimmt keinen Audi mehr. An alle zufriedenen Audifahrer: Glückwunsch, Ich war mal einer von Euch, aber es werden noch viele von Euch sich ärgern...:-)
Hallo,
ich kann nur sagen, dass die Multitronic das mit Abstand beste Getriebe ist, welches auf dem Markt zur Zeit angeboten wird.
Auch ich habe den 1.9 TDI und möchte die Multitronic nicht mehr missen. Einkompfortableres Fahren gibt es wohl derzeit auf dem Automarkt nicht.
Bisher nach gut 60.000 Kilometer nicht den Hauch von einem Problem bei der Multitronic und ich hoffe auch, dass das so bleibt.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk!
Bitte glaube mir, bis vor +- 2 Monaten war ich ein 100% iger Fan von Audi und auch ich liebte die Multitronic!! Jetzt nach der Reparatur fährt er sich auch wieder SUPER! ABER fest steht, dass er am Donnerstag weg ist.
Ich möchte dir nur einen Rat geben. Wenn du ein leichtes Ruckeln beim anfahren merkst, melde dich sofort bei Audi und lasse dich nicht abwimmeln. Ich hoffe dir ergeht es besser als mir, aber ich bin skeptisch!! Und glaube nicht ich sei ein Raser oder so. Ich wünsche dir viel Glück...
Thomas L.
Hy @ALL,
--------------------------------------------------------------------------
hatte denn schon mal jemand Probleme mit deiner MT, der einen Benziner fährt?
--------------------------------------------------------------------------
...bin gespannt,...
hmmm, also ich fahre nen a6 3.0 multi bj 2002
der hat bis jetzt 70.000 km drauf.
Ab und zu merk ich mal n minimales Ruckeln beim anfahren und wenn ich den Rückwärtsgang einlege dauerts n mom wenn er losfährt. Aber wiegesagt, das alles tritt nur ziehmlich selten auf.
Soll ich deswegen schon zum Audihändler? Hab ich Chancen n neues Getriebe zu bekommen? Auf Kulanz natürlich...
Gruß,
ColaMix
@Pfalzdriver
bei 41tkm ein neues MT.
Bei mir war es ein ratschendes Geräusch beim ersten Anfahren.
Zitat:
Original geschrieben von manoman
@Pfalzdriver
bei 41tkm ein neues MT.
Bei mir war es ein ratschendes Geräusch beim ersten Anfahren.
Da kann ich nur sagen :-(
*AUA* AUDI & Geldbeutel.
HOffe es bleibt bei dir in Zukunft dabei.
Habe inzwschen auch schon 36 000 km auf der MT.
Schaun ma mal, ob's bei mir hält.
*Daumen*drücken*
PS: Wie ist deine Fahrweise? Viel Vollastanteil dabei? Oder viel Stau bzw. Stadt? Oder???
Wäre echt interessant.
Viele Grüße aus der Pfalz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~