1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. LED blinker probleme

LED blinker probleme

MBK
Themenstarteram 6. April 2025 um 11:32

Moin meine Lieben,
bin neu in diesem Forum, da ich ein sehr interessantes Problem habe und keine Lösung finde.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe Zubehör blinker an meiner Yamaha r1 RN09 verbaut, mit passendem Relais, welche auch tadellos funktionierten.
Nach einem Tag aus dem Nichts Tritt folgendes Problem auf:
Motorrad Zündung an, Blinker getestet. Vordere Blinker rechts und links blinken sehr dunkel, hinten überhaupt nicht. Tacho Blinker leuchten funktionieren. Blinkerrelais getauscht, selbes Problem. Masse Anschluss kontrolliert, ist aber auch in Ordnung.
Beim einschalten des Warnblinklichts funktionieren keine Blinker.
Blinker überbrückt und alle leuchten sehr hell also sind die Blinker voll funktionstüchtig.
Blinker Schalter an der Armatur zerlegt, konnte aber auch kein Problem feststellen.
Wenn ich den Motor starte, selbes Problem.
Ich habe alle Blinker Stecker auf Korrosion überprüft und nichts gefunden.
Hatte eventuell jemand ein ähnliches Problem oder hat einen Anhaltspunkt.
Vielen Dank schon mal im voraus.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Moin,
wenn Du die „Blinker überbrückt“ hast, wo hast Du den Strom drauf gelegt?
Ich denke, wenn Du ein neues Blinkrelais verbaut hast, wirst Du die Kabel dort dran kennen (3polig?). Ich würde hier als Test eher das Blinkerrelais brücken (ein Kabel geht zur Armatur (Blinkerschalter), ein Kabel Plus, ein Kabel Masse?), dann würde ich (wenn es quasi ein Standard-Blinkrelais ist) direkt am Blinkerrelais das Pluskabel mit dem Kabel zur Armatur verbinden. Dann sollten die Blinker mit dem Blinkschalter als Dauerlicht laufen. Hier dann auch über die gesamte Fahrzeugverkabelung… Wenns sie jetzt auch mit voller Helligkeit leuchten, dann kann es nur das Relais sein, wenn nicht, dann kannst Du mit dunkel leuchtenden Blinkern jetzt überall wackeln und suchen…

Themenstarteram 6. April 2025 um 12:40

Ich habe das 3 polige Blinkerrelais also Blinkersignal Eingang und Blinkersignal Ausgang mit einander verbunden und alles 4 Blinker haben sehr hell dauerhaft geleuchtet.
Nach dem ich aber ein neues Blinkerrelais eingebaut habe und mal das Masse Kable direkt an die Batterie geschlossen habe, hatte ich das gleiche Problem wie beim vorherigen Relais.

Ist dein neues relais überhaupt ein 1w relais? Nicht dass es eins ist für 21w blinkerbirnen

Themenstarteram 6. April 2025 um 13:57

Ja ist es, die Blinker haben ja auch bis vor 3 Tagen top funktioniert.

Also meine Vermutung geht Richtung fehlende Masse. Ich hatte an meiner Super Tenere soviele Schwierigkeiten mangels vernünftiger Masse, ich bin da voreingenommen.

Und du schreibst ja , die blinker glimmen nur.

Probier mal die Masse vom relais zum Rahmen oder zur Bakterie zu ersetzen. 1,5mm² Minimum

Moin,
hab mal nach dem Tacho gegoogelt. Hat die RN09 eine digitale Anzeige? Wie wird die Blinkerkontrolle angezeigt?
Ist irgendwie nur ein Bauchgefühl ohne wirkliche Idee, aber ich würde mal den Stecker vom Tacho (der Blinkerkontrolle) abnehmen und schauen, wie sich die Blinker dann verhalten. Wenn LEDs "nur glimmen", dann kann es auch irgendein Fehlstrom sein und nicht nur "fehlende Masse"...

Themenstarteram 7. April 2025 um 10:58

Ja, ie Rn09 hat einen digitalen Tacho mit jeweils links und rechts einer led Blinkerkontolleuchte. Also kein LCD tacho o.ä. in welchem die Blinker im Display angezeigt werden. Die Blinkerkontorlleuche blinkt auch wenn die Blinker angeschaltet sind. Aber danke für den Tipp, ich werde die Kabel auch einmal unter die Lupe nehmen.
Schlechte Masse kann ich eigentlich ausschließen, ich habe das Blinkerrelais mit dem Massekontak mal ohne Kabel direkt an den Batterie Minuspol gehalten und das Problem tritt weiterhin auf.

Nicht das hier was falsch dargestellt wird, und es deshalb nicht funzt.
Versuche mal mit meinen elektrischen Kenntnissen zu helfen!
Du schreibst, bei überbrückten Blinkrelais leuchtet entweder mit dem Blinkerschalter die jeweilige Seite richtig auf oder mit dem Warnblinkschalter alle 4 Blinker!
Dabei müssen die Kontrollen auch leuchten und es darf sich beim Lenkeinschlag nichts verändern.
In dem Fall ist definitiv das Blinkrelais defekt, dieses muss je nach dem ob Lastwiderstände versteckt sind dafür auch ausgelegt sein!
Dazu Lastunabhängig oder 4 x 21W, elektronische Blinkrelais für reine LED Blinker brechen hier zusammen!
Bitte um Rückmeldung!

irgendwie... Kontrolliere auch mal den Blinkerschalter. Wenn Lampen leuchten, geht da schon ein gewisser Strom durch, der auch durch leicht korridierte Schalter oder Steckverbindungen fließt. LED ziehen ja nun nahezu keinen Strom, um "etwas Grünspan" zu überwinden...
Hast Du vielleicht irgendwo noch einen normalen Blinker oder irgendeine 10W Birne? Vielleicht schließt Du mal eine parallel zu einem (oder anstatt eines) Blinker an und schaust was passiert...
Kannst Du das verwendete Blinkrelais hier bitte mal verlinken?

Themenstarteram 7. April 2025 um 12:17

Vielen dank schon mal für all eure schnellen Antworten und hilfreichen Tipps.
Also, ums es vielleicht noch etwas besser zu erklären.
Ich habe nach dem mir aufgefallen sit, dass die Blinker vorne nicht hell leuchten und hinten gernicht (sowohl beim blinken als auch beim warnblinker, die Blinkerkontrolleuchte blinkt und die Geschwindigkeit der Blinker war auch in ordnung) ein neues Blinkerrelais gekauft (ich schicke gleich mal ein Bild). Nach dem die Blinker immer noch vorne sehr dunkel und hinter garnicht funktionier haben, habe ich das Blinkerrelais überbrückt (Blinker Signal Eingang und Signal Ausgang am Relais).
Sowohl beim Warnblinker als auch beim normalen Blinker haben die Jeweiligen Blinker sehr hell geleuchtet. Dann habe ich die Masse des Relais überprüft und direkt an den Minuspol der Batterie gehalten und das Problem war immer noch da.

Themenstarteram 7. April 2025 um 12:20

Hier das Bild von Relais

1000063547
Themenstarteram 7. April 2025 um 12:22

Blinkerschalter hatte ich mir auch mal angeschaut und sah soweit alles in Ordnung aus, weder Korrosion noch irgendwelche Kabel Brüche oder Knicke.

wie gesagt, häng mal ne normale Birne parallel, wenn dann auf der Seite läuft taugt das Relais nicht

Aber die kontroll led blinkt die ganze Zeit ordnungsgemäß?

Deine Antwort
Ähnliche Themen