- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- LED Kennzeichenleuchte in V60
LED Kennzeichenleuchte in V60
Hallo,
bin bei meinem V60 (MY 2014) auf der Suche nach einer legalen/erlaubten LED Kennzeichenleuchte, da die ab Werk verbaute meines Erachtens beim sonstigen "modernen Erscheinungsbild" (LED, Xenon, Lichtpaket) ein absolutes No-Go (wenn nicht sogar eine Frechheit) ist. Innenraumbeleuchtung habe ich bereits getauscht, jetzt bleibt nur noch die Kennzeichenleuchte.
Das ganze soll jedoch legal sein, wie bei BMW, Audi etc. ja inzwischen absoluter Standard.
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Universal LED Kennzeichenbeleuchtungen an einem Volvo gemacht?
http://www.conrad.de/.../...tung-universal-2-LEDs-L-x-B-120-mm-x-30-mm
Sollen ja zugelassen sein laut Beschreibung... Passen die Anschlüsse/Kabel?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Meinereiner wäre froh, man würde das Kennzeichen nicht sehen bzw. lesen können.
Gruss Stubsy77
Ähnliche Themen
84 Antworten
Tausch doch einfach die Glühbirnen aus
http://www.miniinthebox.com/de/auto-led-gluehbirne_c3103
Zitat:
Original geschrieben von HaraldHH
Tausch doch einfach die Glühbirnen aus
http://www.miniinthebox.com/de/auto-led-gluehbirne_c3103
Die sind aber doch mit Sicherheit nicht zugelassen oder ???
Nein, natürlich nicht. Ich habe noch keinen TÜV Menschen gesehen der sich die Kennzeichenbeleuchtung anschaut. Er meckert höchstens wenn sie nicht brennt.
Meinereiner wäre froh, man würde das Kennzeichen nicht sehen bzw. lesen können.
Gruss Stubsy77
Zitat:
Original geschrieben von HaraldHH
Nein, natürlich nicht. Ich habe noch keinen TÜV Menschen gesehen der sich die Kennzeichenbeleuchtung anschaut. Er meckert höchstens wenn sie nicht brennt.
... also ich habe schon Kennzeichenbeleuchtungen gesehen, die so offensichtlich mit viel zu hellem LED umgerüstet waren, dass ich sie - wäre ich Polizist - sofort aus dem Verkehr gezogen hätte.
Ergo: Aufpassen, dass das nicht zu hell wird und durch das weiße Kennzeichen sogar blendet.
Nicht zugelassen bleibt es auch dann, es erlischt die Betriebserlaubnis und im streng genommensten Fall hast du keinen Versicherungsschutz.
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo,
dass man es einfach austauschen kann, ist mir sehr wohl bewusst und auch die Folgen bzgl. Zulassung/Versicherungsschutz. Daher ja meine Frage, ob die o.g. Variante "legal" ist und ob Erfahrungen damit bestehen. Alternativ, ob es eine legale Variante diesbezüglich gibt. Warum stellt Volvo (wie die anderen Premiumhersteller) so etwas nicht her und bietet es zumindest im Zubehör an? Im Kofferraum bzw. an den Türen hat man ja bereits LED Beleuchtung...
hallo
ich habe mich ebenfalls sehr aufgeregt. haben am samstag den neuen xc60 r-design beim händler abgeholt, die kennzeichenbeleuchtung: halogen....
zum glück habe ich diese bei meinem xc70 auch schon durch weisse led ausgetauscht und bereits auch für den xc60 vorausahnend 1paar bestellt... werde morgen fotos posten und dir den hersteller nennen (infolge umzug sind die ordner momentan schon in einer kiste verstaut)
beste grüsse
hier die fotos:
Hallo MaChristen
Woher hast Du die schönen Leuchten? Kann ich die auch selber einsetzen?
Danke für Deine Antwort
Gruss Skunky77
hallo skunky
natürlich kannst du die selber einsetzen, geht ganz leicht: du brauchst insgesamt 4 thorax-schrauben entfernen (2 je nummernschildbeleuchtung) und kannst anschliessend die ganze einheit herausnehmen. dann nimmst du die alten halogen-birnen raus und setzt das led ein, schlussendlich schraubst alles wieder an.
mache dir gerne fotos davon, brauche aber dafür ein paar tage, da wir momentan stark mit einem umzug beschäftigt sind, deshalb kann ich dir die bezugsquelle noch nicht nennen, da ich sämtliche ordner mit den rechnungen schon verpackt habe. liefere ich aber schnellstmöglich nach!
gruss, mario
Wie wäre es denn mit hintergrundleuchteten Kennzeichen?
http://www.autobild.de/.../...elbstleuchtende-nummernschild-55031.html
Beta
vielen Dank MaChristen
Freue mich auf Deine Anleitung/Fotos. Du hast aber noch mindestens 65 Tage Zeit. Leider
Hallo BBetAA
Vielen Dank für Dein Hinweis, die EU-Bürger werden es sicherlich gut nutzen können.
Bei uns ist die eigene Herstellung der Nummernschilder verboten. Ist Sache des Strassenverkehrsamtes. Auch eine Nachbehandlung ist, so glaube ich, verboten.
Früher hatte ich mein Motorradnummernschild mit Haarspray behandelt, damit die Fotoapparate von Radargeräten nur eine Reflektion erkennen konnnten. Heute ist die Technick in Bezug auf Ablichten eines Temposünders anders und leider viel besser geworden.
Gruss Skunky77
Hier gibt es alle nur erdenklichen LED und in guter Qualität
@Skunky77: super, das sollte mehr als reichen
ps. diese selbstleuchtenden nummernschilder sind in der schweiz tatsächlich verboten.