- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Clio & Modus
- LED Rückleuchte
LED Rückleuchte
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen......
Ich möchte meine "normalen " Rückleuchten gegen LED tauschen. Kann ich das ohne Probleme, oder muss ich was spezielles beachten ?
Ich fahre einen Clio GT Line von 2015
Ähnliche Themen
35 Antworten
Sind einfach plug n play, lediglich die inneren an der Kofferraum Klappe sitzende Lampen müssen mit den mitgelieferten Kabel an die äußeren verbunden werden. Steht aber alles bei.
Ich habe die von FK bei mir verbaut, die von Dectane sollten aber baugleich sein. Beide besitzen eine Zulassung in DE.
Von Bordcomputer erhältst du keine Meldung.
Einzig was mir bei den von FK aufgefallen ist, ist das die Osram Chrome Blinker zu dick für die Öffnung sind. Kann man aber mit etwas Geschick bearbeiten.
Hmmm Okey, komisch.
Naja, eig. Sollte es aber auch selbsterklärend sein.
Erst mal die alte ausbauen. Die am Fahrzeug selber (außen) sind nur mit 2 schrauben befestigt, welche du siehst sobald die Kofferraumklappe offen ist. Beide lösen und die Lampe nach hinten weg drücken (Fahrtrichtung hinten). Ist die draußen musst du nur drauf achten das der graue Noppen, welches entweder im Auto weiter steckt oder mit der Rückleuchten raus gegangen ist, im Loch im Auto bleibt, falls nicht, machen. In diesen Plastik Noppen sollte noch ein Gummi ding drinnen sein, die ist nur zur Stabilisierung der Rückleuchten gedacht, falls die verschwindet einfach eine Dichtung nehmen oder Isolierung abwickeln.
Um die inneren Leuchten ab zu bekommen musst du die kleine Taschen in der Verkleidung entfernen. Dort siehst du dann eine goldene Schraube, bzw ein Gewinde mit einer Mutter. Mutter ab und der Leichte kann abgezogen werden.
Jetzt muss man nur noch die neuen rein setzten und ein Kabel verlegen. Mit ein Kabel meine ich das 2 Draht Kabel welche mitgeliefert worden ist. Dieser wird zwischen den äußeren und inneren Lampe verlegt, damit der LED Streifen auf beiden Lampen verläuft. Ich habe es damals zimmlich kompliziert gemacht, dafür sieht man davon jetzt kaum mehr was.
Gemacht habe ich es wie folgt:
Die Innenverkleidung der Kofferraumklappe habe ich mal eben abgezogen. (alle schrauben lösen (sind glaube ich nur 4 st. 2 mal in den Handgriffen und 2 mal in der Nähe der Scheibe) und dann ist das ganze nur noch geclippt, also vorsichtig einmal kräftig ziehen. Dann diese schwarzen Noppen welche oben an den schanieren sind abgemacht und das haben von der Lampe nach unten IN DER Klappe versteckt durchführen. Bis zum linken Schlauch ziehen und dann das ganze in den Schlauch legen. Im Auto rausgekommen kann man, sobald man die Dichtung etwas abgezogen hat, den Dach Himmel leicht drücken und so das Kabel zur Dichtung ziehen. An der Dichtung angekommen, habe ich das haben unter die Dichtung gelegt bis zur äußeren Lampe. Das ganze dann auch mit der 2. Seite mache. Fertig. Dauert beim ersten mal ca. 2h wenn man ungeübte ist, beim meinen 2. Mal bräuchte ich nicht mal 1h dafür. Und ich war daran eher ein Laien.
Für die LED Lampen musst du jetzt nur noch die Nebelschlussleuchte, Ruckfahrleuchte sowie die Blinker vom Originalen übernehmen. Das wars dann. Am Ende sieht man dann gar nix, so wie untern an meinen IVer.
Hab dir jetzt noch ein paar Bilder angehängt. Sind zwar von einen Anderen Projekt, deswegen auch andere Kabel, aber im Ganzen die gleiche Arbeit.(Bild 3-5)
Geschrieben von meinen Android Smartphone
Kein Problem. Freud mich.
Zitat:
@Seeger1973 schrieb am 11. Juli 2016 um 14:18:33 Uhr:
Hi,
alles fertig, sieht klasse aus.....vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung
Bitte auch ein kompletten Funktionstest machen, nicht das da was falsch verbunden würde oder was bei der Produktion vertauscht würde. Ist zwar bei mir noch nie passiert, aber im Straßenverkehr sieht man es leider viel zu oft. (auch mit bremse Rücklicht und Blinker gleichzeitig etc. Wo dann plötzlich eins nicht mehr geht)
Ich überlege auch mit welche zu kaufen, wollt ihr mal Bilder machen wenn ihr Zeit habt? Vorallem auch im dunklen. Wäre super danke
Hier mal ein paar Bilder von meinen Schwarz/klar
Wie man am letzten Bild (den ganz nah) sieht, wird das Rot Wenns hell ist und man es frisch einschaltet, zart rosa(Okey das war auch der erste Funktionstest) . Wenn ich mich noch richtig erinnere sind am LED Streifen am der äußeren Lampe nur 4 einzelne LEDs verbaut. Sobald es dunkel wird oder die Lampen schon länger an sind, wird die Farbe aber kräftiger.
Vielen Dank für deine Bilder. Sehe ich es richtig, dass nur die Rückleuchte LED ist? Blinker, Rückfahrlicht und Nebelschlussleuchte sind weiterhin nicht LED?
Sorry für die vielen Fragen
Gruß
Richtig, nur Fahrlicht und Bremslicht ist LED alles andere weiterhin als nicht LED
Hallo zusammen
Wollte mal fragen wie denn jetzt so eure Erfahrungen mit den Rückleuchten sind!!!????
Hatte da am Anfang ziemlich fiel ungutes gehört so von wegen sind nach kurzer zeit ausgefallen und so.
Gruß