1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. LED Rückleuchten selber bauen

LED Rückleuchten selber bauen

Opel Vectra C

Hallo, wollt mal hier ne Frage stellen ob es irgend ein Bastler hier gibt der die Originalen Rücklichter
meines Vectra c Kombis auf Led`s umbauen würde da es keine zu kaufen gibt, bzw. ich noch keine gefunden habe.:):confused:

Beste Antwort im Thema

Moin,

LEDs basteln ??
Wie sieht es mit dem erlöschen der Betriebserlaubnis aus ???
Lieber nicht.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Moin,

LEDs basteln ??
Wie sieht es mit dem erlöschen der Betriebserlaubnis aus ???
Lieber nicht.

War ja klar, das jetzt wieder die Moralapostel kommen :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Friesengeist


War ja klar, das jetzt wieder die Moralapostel kommen :rolleyes:

Was heißt Moralapostel ???

Wenn mir so ein Mensch mit solchen Rücklichtern reinfährt, werde ich natürlich die Polizei auf die nicht bestehende BE hinweisen (also Teile verbaut sind, die die BE erlöschen läßt).

Die Versicherung bezahlt dann zwar mein Schaden, nimmt aber den Verursacher mit bis zu 5000,- Regress.

Ich glaube kaum, dass das im Sinne des TE ist.

Als ob der TE nicht wüsste was es für Konsequenzen hätte :rolleyes:
Bei so einer Einstellung, prost Mahlzeit.
Zu den Rückleuchten...das mit den Leds stell ich mir nicht so einfach vor, da müsste man ja die Abdeckung hinter dem Glas der Leuchten (das Chromteil da) extra mit ganz vielen kleinen Löchern bestückt sein und die großen Löcher für Blinker etc. weg sein
Lg

Ich denke, der TE weiß nix von den Konsequenzen, ist zu jung dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Wenn mir so ein Mensch mit solchen Rücklichtern reinfährt, werde ich natürlich die Polizei auf die nicht bestehende BE hinweisen (also Teile verbaut sind, die die BE erlöschen läßt).

Du wärst selber gerne Polizist, oder? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Die Versicherung bezahlt dann zwar mein Schaden, nimmt aber den Verursacher mit bis zu 5000,- Regress.

Ich arbeite in der Branche, das ist so noch nie passiert. Wenn Du schon Leute denunzieren möchtest, nimm Dir Xenonbastelbubies vor, denn DIE kriegen garantiert eine Regressforderung.

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von tchibomann



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Wenn mir so ein Mensch mit solchen Rücklichtern reinfährt, werde ich natürlich die Polizei auf die nicht bestehende BE hinweisen (also Teile verbaut sind, die die BE erlöschen läßt).

Du wärst selber gerne Polizist, oder? :confused:
Nein, um Gottes willen nicht, ist nur meine Selbstschutzfunktion.


Zitat:

Original geschrieben von tchibomann



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Die Versicherung bezahlt dann zwar mein Schaden, nimmt aber den Verursacher mit bis zu 5000,- Regress.

Ich arbeite in der Branche, das ist so noch nie passiert. Wenn Du schon Leute denunzieren möchtest, nimm Dir Xenonbastelbubies vor, denn DIE kriegen garantiert eine Regressforderung.
Ich denke schon, aus reinen Selbstschutz hat das nichts mit Denuntation zu tun.
Die Leute fahren eben ein KFZ, welches nicht im Straßenverkehr zu fahren hat.

In welcher Branche arbeitest Du?

Gruß
Andre

mit den ganzen LED Geschichten .... ist doch eh nur noch eine Frage der Zeit bis es da z.B. LED Glühlampen mit E-Zeichen geben wird .
Bei Mopeds begrüssen das einige TÜVer sogar schon .... und sehen darüber hinweg .
Es ist einfach so, daß bei einem alten Mopped aus den 80ern ein mit LED bestückter Blinker 10x besser sichtbar ist , als eine 6V Glühlampe
Beim Rücklicht dasselbe , da die LED auch im Stand hell leuchtet, während die Glühlampe fast aus ist .
Es gibt inzw. genügend LED Leuchtmittelersatz um alles bis 21W einfach Plug&Play zu tauschen .
in meinem 1er Golf sind schwarz getönte Rückleuchten (mit E-Zeichen) verbaut. Bremslichter sind mit roten KAppen innen versehen um eben rotes Licht zu erzeugen .
Im Stau stehend mit Fuß auf der Bremse werden die so heiß, daß die KAppen innen schmelzen .
Nun sind LED drin, die sogar deutlich heller (und schneller) leuchten ..... somit Sicherheitsgewinn für alle . und ... nein sie sind nicht so hell, daß sie blenden .... eher so hell wie ungetönte .
Es gibt nunmal Gesetze .... aber es gibt auch gesunden Menschenverstand ....
Und wenn mir jemand ins Auto fährt , sehe ICH keinen Grund dessen Rückleuchten zu monieren ... denn die werden nicht ursächlich für den Unfall sein .
Anders ist es , wenn ich jemanden draufrausche, weil seine Brems-Glühlampen durchgebrannt waren und ich die Bremsung dadurch nicht wahrnehmen konnte .....

Problem dieser LED-Leuchtmittel: Ein lichttechnisches Gutachten kostet schnell mal 50000€
Ist etwas schwierig, diese mit einem Artikel zu 2€ zu erwirtschaften, zumal viele modernere Autos damit eben wegen Check-Kontrol nicht klarkommen und auch keine Blinkrelais wie früher haben die man austauschen konnte...., deshalb bleibt nur der "Altauto-Markt" (vor 2000) und es lohnt dadurch wahrscheinlich nicht wirklich .....

Ich würde auch sofort die Polizei rufen, wenn mir so einer reinfährt.
Wenn´s die Polizei schon so kaum geregelt bekommt, dann halt eben so, aber ich sehe nicht ein mich an Regeln zu halten und andere denken, sie können es unbeschadet ignorieren.

Ich weiß, wie es in meinem Falle mal war, da war ich froh, dass alles Regelkonform war, denn wenn im Todesfalle die Versicherung schwankt, da hat man dann schnell mal vollgeschissene Hosen.
Nur das ist so ziemlich jedem egal, der sein Auto optimiert, weil man nie so weit denkt. Allein wie viele hier gechippt rumfahren, es aber nicht für nötig halten es eintragen zu lassen.

Versucht man das mal hier anzusprechen, ist man der Moralapostel, Schade.

Evtl. hast du Recht aber,
hier geht es um LED Rückleuchten die jemand gerne hätte und nicht um ein Rehgeweih das sich jemand vorne auf die Haube draufsetzen möchte wie einen Mercedes Stern.
Worüber sich Leute mehr aufregen sollten ist:
Halogenscheinwerfer-Fahrer (nicht alle) verstellte Scheinwerfer haben das sie einem sogar oben im Führerhaus des LKW's sogar blenden, das ist eine größere Gefährdung für den Straßenverkehr als jemand mit seiner Phase von EDS auf der Straße normal rumfährt (heißt ja nicht das damit rumgeheizt wird)
Lg & Prost Mahlzeit

Und wie legt man bei den selbstgebasteten LED-Rückleuchten fest, ob der Hintermann geblendet wird oder nicht? Und wie viel heller sind dann die Bremsleuchten ohne zu blenden? Sieht man überhaupt noch, ob geblinkt wird?  Aber alles gar kein Problem, wenn man nicht selbst der Hintermann ist! Irgendwer wird sich schon mal was dabei gedacht haben, dass die Beleuchtungseinrichtungen am Auto ein E-Zeichen bekommen (auch wenn heute teilweise der letzte Müll E-, TÜV-, VDE- und was weis ich was für Abnahmen bekommt und besteht).

genau deshalb geht in D kaum noch etwas voran .... weil jeder Furz nur ein genormtes Volumen haben darf .... ;)
gesunder Menschenverstand hat zählt nicht ohne Gutachten .... aber wenn man ein Gutachten hat ist alles bestens .... (Wie man an den DPF der Fa. GAT sehen konnte... http://www.autoservicepraxis.de/...n-gat-geschaeftsfuehrer-928690.html )

Wenn man bedenkt, dass einige Autofahren den Partikelfilter aushöhlen und somit die BE erloschen ist.

Oder gibt es schon Urteile für diese Halter ?

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von Friesengeist


War ja klar, das jetzt wieder die Moralapostel kommen :rolleyes:

Was heißt Moralapostel ???
Wenn mir so ein Mensch mit solchen Rücklichtern reinfährt, werde ich natürlich die Polizei auf die nicht bestehende BE hinweisen (also Teile verbaut sind, die die BE erlöschen läßt).
Die Versicherung bezahlt dann zwar mein Schaden, nimmt aber den Verursacher mit bis zu 5000,- Regress.
Ich glaube kaum, dass das im Sinne des TE ist.

Muhahahahahaha, herrlich

:D

Auch wenn in Deinen Augen der TE zu jung ist, so ist er doch alt genug einen Führerschein zu besitzen und hat demnach auch die Fahrschule besucht. Ist demzufolge alt genug um zu wissen was er macht und kann sicher auf väterlich Fingerzeige von Dir verzichten. Wenn er LED haben will, bitte. Ist nicht mein Auto und es steht niemandem (außer der Exekutive) zu darüber zu urteilen. Sein Auto, seine Versicherung, ggf. sein Problem...

Gleiches gilt für die Leute mit leerem DPF...

;)

@ frostixxl

Das ist das Problem auf MT...jeder versucht hier jeden zu belehren.

Doch alle hier sind alt genug und können selbstständig denken (hoffe ich) um zu wissen welche Konsequenzen folgen können. Vielleicht täusche ich mich, doch einen Ersatzvater (nicht auf Dich bezogen) braucht hier niemand der Anwesenden

:p

Dies alles bedeutet nicht, das ich alles Gut heißen möchte, doch ich muss nicht Jedem versuchen es auszureden. Da hab ich zu hause genug zu tun

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen