- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- LED-Tagfahrlicht anschließen.
LED-Tagfahrlicht anschließen.
Hallo Liebe Touraner,
ich benötige Informationen darüber, wo ich im Motorraum des Touran 2,0 TDI 140PS DSG das Zündungsplus und die Plusleitung für das Standlicht abzweigen bzw. anschließen kann. Kann mir jemand helfen ? Ich möchte das LED-Tagfahrlicht anschließen.
liebe grüße
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schmidmi
Hier steht alles drin.
Danke für deine Antwort. Gibt es keine einfachere Lösung an das Zündungsplus und das Standlichtplus heran zu kommen ?
liebe grüße
Zitat:
Original geschrieben von boreas
Danke für deine Antwort. Gibt es keine einfachere Lösung an das Zündungsplus und das Standlichtplus heran zu kommen ?Zitat:
Original geschrieben von schmidmi
Hier steht alles drin.
liebe grüße
Hallo
Doch die gibt es, an der Zuleitung zum Scheinwerfer am Stecker ( Fahrerseite) liegt Zündungsplus an für die Leuchtweitenregulierung und auch für das Standlicht. Musste halt mal durchmessen, habe es dort mit Stromdieben für meine abgenommen.
Gruß Michael
Hallo
Doch die gibt es, an der Zuleitung zum Scheinwerfer am Stecker ( Fahrerseite) liegt Zündungsplus an für die Leuchtweitenregulierung und auch für das Standlicht. Musste halt mal durchmessen, habe es dort mit Stromdieben für meine abgenommen.
Gruß MichaelHallo Michael,
danke für deine antwort. Ich bekomme leider den stecker zum messen nicht abgezogen, hab schon etwas plastik dabei abgebrochen. Bitte sei so freundlich und schau mal bei deinem touran nach, welche leitungen du angezapft hast.
Vielen dank im voraus.
Liebe grüße
Theo
Hallo Theo
Der Stecker ist nummeriert, auf 1 Gelbes Kabel Zündungsplus. Auf 10 Schwarz-Graues Kabel Standlicht. So ist es bei mir, weis aber nicht ob es bei dir genau so ist. Den Stecker habe ich auch nicht abbekommen. Habe mit einer Nadel die Kabel angestochen gemessen und habe es so gefunden. Hoffe ich konnte dir damit helfen.
PS: Das gelbe Kabel ist so dünn, da ging es nicht mit einem Stromdieb da habe ich eine normale Steckverbindung genommen und das Kabel beigeklemmt. Anschließend Isolieren.
Gruß Michael
Hallo Leute,
ich habe bei meinem Touri FL in dem Relaiskasten im Motorraum einen Sicherungshalter (noch ohne Sicherung) gefunden, der mit Zündungsplus bestückt ist. Habe dort mein Zündungsplus mit einer Schwebesicherung abgegriffen. Dieses Zündungsplus hat sogar noch einen kleinen Vorteil: Das LED-Licht leuchtet nach Ausstellen der Zündung sogar noch ca. 15 Sekunden weiter, also quasi eine kleine Coming Home Funktion. Nach der Zeit wird über ein Relais diese Zündungsplus weggeschaltet.
Gruß
freecube
Zitat:
Original geschrieben von freecube
Hallo Leute,
ich habe bei meinem Touri FL in dem Relaiskasten im Motorraum einen Sicherungshalter (noch ohne Sicherung) gefunden, der mit Zündungsplus bestückt ist. Habe dort mein Zündungsplus mit einer Schwebesicherung abgegriffen. Dieses Zündungsplus hat sogar noch einen kleinen Vorteil: Das LED-Licht leuchtet nach Ausstellen der Zündung sogar noch ca. 15 Sekunden weiter, also quasi eine kleine Coming Home Funktion. Nach der Zeit wird über ein Relais diese Zündungsplus weggeschaltet.
Gruß
freecube
Hallo freecube,
das mit dem abgreifen an den scheinwerfer klappt nur teilweise. Ich bin immer noch auf der sache nach dem zündungsplus im motorraum. Deshalb möchte ich deinen vorschlag gerne aufgreifen. Kannst du mir genau beschreiben wie und wo du diese sicherung abgegriffen hast.
Vielen dank im voraus.
liebe grüße
Theo
Hallo,
ich habe zum Abgreifen des Zündungsplus einen Kabelschuh in den Schlitz der Sicherung F41 gesteckt.
Gruß
hoggen
Zitat:
Original geschrieben von hoggen
Hallo,
ich habe zum Abgreifen des Zündungsplus einen Kabelschuh in den Schlitz der Sicherung F41 gesteckt.
Gruß
hoggen
Hallo hoggen !!!
Danke für deine antwort.
Das werde ich mir heute abend genauer ansehen. Ist die sicherung F41 eine freie sicherung die man mit einem kabelschuh "anzapfen" kann ? Und diese sicherung befindet sich im motorraumsicherungskasten ? Das wäre ja genau die lösung für mein problem.
Zitat:
Hallo freecube,
das mit dem abgreifen an den scheinwerfer klappt nur teilweise. Ich bin immer noch auf der sache nach dem zündungsplus im motorraum. Deshalb möchte ich deinen vorschlag gerne aufgreifen. Kannst du mir genau beschreiben wie und wo du diese sicherung abgegriffen hast.
Vielen dank im voraus.
liebe grüße
Theo
Hallo Theo,
ich mache heute nach der Arbeit mal ein Foto und stelle es hier ein. Wird aber vor 16 - 17 Uhr nichts (und das bei der Hitze

).
Gruß
freecube
Zitat:
Original geschrieben von freecube
Hallo Theo,Zitat:
Hallo freecube,
das mit dem abgreifen an den scheinwerfer klappt nur teilweise. Ich bin immer noch auf der sache nach dem zündungsplus im motorraum. Deshalb möchte ich deinen vorschlag gerne aufgreifen. Kannst du mir genau beschreiben wie und wo du diese sicherung abgegriffen hast.
Vielen dank im voraus.
liebe grüße
Theo
ich mache heute nach der Arbeit mal ein Foto und stelle es hier ein. Wird aber vor 16 - 17 Uhr nichts (und das bei der Hitze).
Gruß
freecube
Hallo freecube,
das wäre sehr nett von dir. Danach darfst du dir ein kühles bier genehmigen, lächel.
LG Theo
So,
hier mal eben die Bilder aus dem Motorraum mit dem Sicherungskasten und der angezapften Sicherung F13. Ich habe von einer Sicherung den einen Fuß herausgetrennt und das Kabel für das LED Zündungsplus dort angelötet, damit der Kontakt auch sicher hergestellt ist. Wichtig ist dabei, das man von vorne aufs Auto geschaut in den rechten Teil des Sicherungshalters F13 diesen Kontakt einsteckt. Dann über eine 5A Schwebesicherung an die LED Leuchte angeschlossen.
Ich hoffe, ich konnte helfen!!
P.S.: Durfte früher nach Hause!!
Gruß
freecube
kann es sein, daß auf Bild 2 Rost am Federbein zu sehen ist??
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
kann es sein, daß auf Bild 2 Rost am Federbein zu sehen ist??
Ich schaue morgen nochmal nach!! Frau ist gerade unterwegs mit dem Wagen. Kann ich mir allerdings schwer vorstellen nach 2 Jahren und ein bischen. Aber Danke für den Hinweis!!
Gruß
freecube!