1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Lederpflege für Nappaleder (erweiterte Lederausstattung)

Lederpflege für Nappaleder (erweiterte Lederausstattung)

BMW 5er F10

Hallo Zusammen!
Welches Reinigungs- u. Pflegemittel verwendet Ihr für Euer Nappaleder im F10/F11 ?
Hier mal ein Link, was ich hierzu gefunden habe, benützt das jemand auch von Euch ?
http://www.lederbearbeitung.de/.../leder-protector-1-liter.html
DANKE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


warum nehmt ihr nicht einfach die bmw lederpflege ... man muß nicht aus allem n heiligtum machen ...

und weil nicht immer das das beste Mittel ist wo der Propeller drauf ist

:rolleyes:

.

Hab auch die Mittel vom Lederzentrum.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Ich habe eine gute Erfahrung mit dem lederzentrum.de. Kannst da morgen mal anrufen, die erklären dir wie und mit was du am besten vorgehen sollst.
Viele Grüße
BMW_03

warum nehmt ihr nicht einfach die bmw lederpflege ... man muß nicht aus allem n heiligtum machen ...

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


warum nehmt ihr nicht einfach die bmw lederpflege ... man muß nicht aus allem n heiligtum machen ...

Naja, weil bei dem Original BMW Lederpflegemittel, der Hinweis steht,

NICHT GEEIGNET FÜR RAU- u- NAPPALEDER !

Deswegen !

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


warum nehmt ihr nicht einfach die bmw lederpflege ... man muß nicht aus allem n heiligtum machen ...

und weil nicht immer das das beste Mittel ist wo der Propeller drauf ist

:rolleyes:

.

Hab auch die Mittel vom Lederzentrum.

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


warum nehmt ihr nicht einfach die bmw lederpflege ... man muß nicht aus allem n heiligtum machen ...

und weil nicht immer das das beste Mittel ist wo der Propeller drauf ist :rolleyes:.
Hab auch die Mittel vom Lederzentrum.

Und wie heißen die bitte, sprich welche Produkte habt Ihr da genau ?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Booker_T


Und wie heißen die bitte, sprich welche Produkte habt Ihr da genau ?
Danke

Ich benutze das hier:

http://shop.lederzentrum.de/.../...et-mild-mit-leder-versiegelung.html

Habe Leder Merino Platin und bin sehr zufrieden mit diesem Set.

Tipp: Gleich ein paar Tücher und Schwämme extra dazu bestellen (Kosten nur je 0,90 €)

Also ich habe bisher dies hier benutzt:
::. Meguiar's .:: und bin bisher sehr zufrieden damit.
Zusätzlich hatte ich die Polster mal von einem Sonax Partner pflegen/reinigen lassen und das Ergebnis war auch gut.

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von Booker_T


Und wie heißen die bitte, sprich welche Produkte habt Ihr da genau ?
Danke

Ich benutze das hier:
http://shop.lederzentrum.de/.../...et-mild-mit-leder-versiegelung.html
Habe Leder Merino Platin und bin sehr zufrieden mit diesem Set.
Tipp: Gleich ein paar Tücher und Schwämme extra dazu bestellen (Kosten nur je 0,90 €)

Big Thanks,

ja habe heute mit den mal telefoniert !

Die haben Ahnung, und werde diese Produkte, bzw. das Produkt wie oben im Link ausprobieren !

Danke Euch Allen !

Great !

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von Booker_T


Und wie heißen die bitte, sprich welche Produkte habt Ihr da genau ?
Danke

Ich benutze das hier:
http://shop.lederzentrum.de/.../...et-mild-mit-leder-versiegelung.html
Habe Leder Merino Platin und bin sehr zufrieden mit diesem Set.
Tipp: Gleich ein paar Tücher und Schwämme extra dazu bestellen (Kosten nur je 0,90 €)

Genau das selbe Set hab ich auch bestellt und dazu je 1 Liter nochmal davon.

Einfach Bombe besonders die Versiegelung.

Gruß

Niko

Nachdem an den Oyster-Dakota Ledersitzen meines 5er trotz regelmäßiger Pflege mit BMW Ledermittel schon erste Abriebanzeichen an den Polsterseitenkanten sichtbar werden, würde ich ebenfalls gerne dieses Set mal ausprobieren.
Da ich fast nur Jeans trage und die Abfärbung sich immer schwieriger entfernen lässt, wäre vielleicht ein Produktwechsel etwas effektiver. In der Bestellangabe ist von Reiniger "stark" bzw. "mild" die Rede. Welches wäre für meine Sitze nach 75tsd KM notwendig?
Die Sitze sehen dank regelmäßiger Pflege noch relativ sauber aus, ich denke also, das milde Mittel sollte genügen. Was meint hier der Fachmann dazu?

Ich bin kein Fachmann, nur Anwender..... ;)
Der milde Reiniger reicht bestimmt für die von dir beschriebenen Verschmutzungen.
Den Abrieb der Seitenwangen wirst du damit aber wohl auch nicht verhindern können.

Ich bin da anderer Meinung für Jeans haben die extra was für
Ich hab sie mit dem milden nicht rausbekommen!
Besser ist es aber doch geworden und ich hab mit allem versucht was ging Bürste, Schwamm und das mehrmals es ging einfach nicht weg.
Gruß
Niko

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005


Ich bin da anderer Meinung für Jeans haben die extra was für
Ich hab sie mit dem milden nicht rausbekommen!
Besser ist es aber doch geworden und ich hab mit allem versucht was ging Bürste, Schwamm und das mehrmals es ging einfach nicht weg.
Gruß
Niko

Das passiert meiner Meinung nach nur, wenn man wochen- oder gar monatelang nicht gereinigt und/oder versiegelt hat.

Tja das passiert halt wenn der Vorgänger ein Jahr nichts gemacht hat.
Pflege gehört dazu wie in einer menschlichen Beziehung:D desto mehr desto besser.
Gruß
Niko

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11