- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A3
- ledersitz - reparatur
ledersitz - reparatur
Schönen besch***en Tag an alle!
Schaut mal was ich bei der Seitenwange des Beifahrersitzes an meinem 8P bemerkt habe!
das kann doch nicht sein! kann "hochwertiges" Leder so schnell im Ar*** sein? wenn der Sitz in 5 Jahren so aussieht würde ich ja noch nix sagen, aber...
hatte sowas schoin jemand?
was wird eine Reparatur kosten, und wie gut sieht das danach aus? Auf versch. Homepages sieht man fast immer nur retuschierte Bilder;
Bin grad nicht gut gelaunt, wie man unschwer erkennen kann!
Ähnliche Themen
19 Antworten
hat denn niemand eine ahnung wieviel eine reparatur kosten wird? Wie das danach aussehen und halten wird?
sieht echt schrecklich aus nicht?
(das foto ist von sehr nahe, ich kann es mir gar nicht ansehen, dann wird mir schlecht)
ich bitte um aufmunterung
Hm, in den diversen Automagazinen im Fernsehen wurde in letzte Zeit ja öfters auf dieses Thema eingegangen, jedoch AFAIK immer nur bei Stoffbezügen. Und da gingen Brandlöcher z.B. bemerkenswert gut raus und waren anschließend nahezu unsichtbar. Relativ günstig war das ganze auch noch, wobei ich jetzt keine Preise im Kopf habe.
Leider wird dir das nicht weiterhelfen, da Leder glaube ich, gar nicht erwähnt wurde. Aber falls es dich tröstet: Ich fühle mit dir
Ich hab im Fernsehen mal ne Smart-Repair Geschichte über Innenraumausbesserungen gesehen. Der Mann meinte, dass er jedes Innenraummaterial ausbessern könnte. Bei der großen Fläche würde ich aber eventuell in Erwägung ziehen es neu satteln zu lassen. Einfach mal die unterschiedlichen Möglichkeiten abklappern und auch beim Freundlichen reinschauen und anfragen.
Ist das eine Sonderausstattung mit diesem an die 4000€ teueren Leder?
Ist die Frau oder Freundin da mit ihren Nägeln bzw. Ringen hängen geblieben? Nur Interesse halber, da meine Mutter mit Ihrem Diamatring schon Ihr Mercedeslenkrad vom feinsten "signiert" hat!
Also in meinen alten 8P wurde ja eingebrochen. Das Leder des Beifahrersitzes hatte auch Schnitte von den Scherben. Ich weiß zwar nicht, ob das unbedingt notwendig war, jedoch wurde der komplette Sitzbezug gegen einen neuen Bezug ausgetauscht. Der Sitzbezug kostet laut Gutachten, was ich gerade mal rausgekramt habe, 230,50 Euro netto. Hinzu kam, also nur bzgl. der Reparatur des Sitzes, der Aus- und Einbau des Sitzes sowie der Aus- und Einbau des Bezuges, zusammen für 133 Euro netto. Keine billige Angelegenheit...
Bzgl. Reparatur von Ledersitzen habe ich leider noch nichts gesehen oder gehört. Finde die Schrammen bei Dir im Sitz aber auch grausam und häßlich... Wie ist das denn überhaupt passiert? Sieht fast so aus, als hätte sich da eine Katze festgekrallt oder sowas. Wirklich unschön, mein Mitgefühl hast Du...
Viele Grüße,
Testsieger
@bortoman
Schau mal bei www.car-top.de , die reparieren fast alles!
Viel Glück
Oliver
- das ist die alcantara-leder combo in hellgrau;
meiner ist ja gebraucht, aber das war vorher nicht drinnen, das hätte ich sofort bemerkt!
[trauermodus-an]
wie das passieren konnte weiß ich leider auch nicht, ich habe die befürchtung, dass meine Freundin (die die doch recht ausgeprägten seitenwangen des sitzes beim einsteigen mit dem allerwertesten an dieser stelle streift - hab mal beobachtet) dies mit einer ihrer hosen (mit so kleinen gürtelschnallen auf den hinteren taschen) angerichtet hat;
[trauermodus-aus]
das ist nur eine vermutung, und ich will und werde ihr das nicht vorwerfen;
ca. 360Euro für einen neuen bezug, der dann Farblich von den anderen Abweichen wird ist viel!
servus,
also das sind beschädigungen von metallteilen, wie du schon sagtst gürtelschnallen etc. in diesem fall kannst du nicht reparieren, da die ledernarbung beschädigt ist bzw. du wirst es immer merken, wenn sich einer drübertraut. bleibt dir nichts anderes übrig, als die beiden lederteile (seitenteil + lehnenteil) vom sattler neu überziehen zu lassen. nächstes problem - woher das leder nehmen - im ersatzteilregal von audi wirst du wahrscheinlich schwer fündig.
PS : und deine freundin soll die rechnung bezahlen - wegen emanzipation.
gruß willi
Hi,
User "Dietmar F." hatte hier im Forum mal den Link von einer Firma eingestellt, bei der man das original Leder bestellen kann!
Kann den Link leider gerade nicht finden aber ich suche ihn mal schnell!
Gruss Oliver
@ one o
auf keinen fall! meine ist doch nur ne vermutung, wie der schaden wirklich entstanden ist weiß ich leider nicht!
Wie viel wird ein sattler für diese arbeit verlangen?
(will nicht hingehen und in tränen ausbrechen sobald er mir einen preis sagt auf den ich nicht gefasst bin)
@ A3Olli
das wär super!!! DANKE!!!
Hi Bortoman,
jetzt habe ich den Link endlich gefunden!
Leder Auswahl
Leder Shop
Ich hoffe, das ich Dir weiterhelfen konnte!
Gruss Oliver
bei den preisen im "leder-shop" (93€/m² + mindestbestellmenge 2m²) kann ich mir gleich den kompletten bezug wechseln lassen.
Oder ich lasse einfach die die hellen stellen einfärben, so dass mir nicht jedes mal dass ich ins auto einsteige die Netzhaut brennt und ich anfangen muss zu heulen;
so wird es wohl nicht mehr werden:
@bortomann
mein sohn wäre gelernter polsterer - leider zur zeit bei der armee (in österreich)
aber sowas kann man ohnehin nur in einer werkstatt machen, da man eine nähmaschine braucht.
ich schätze an die 3 stunden werden wohl zusammenkommen.
gruß willi
Mein Beileid
Sieht echt schlimm aus. Würde mal als Schadensverursacher auf ne lockere Niete an der Gesäßtasche einer Jeans tippen. Wie sieht es den in so einem Fall mit der privaten Haftpflichtversicherung Deiner Freundin aus ?
Viele Grüße
g-j
ach ja vielleicht können die ja helfen :
http://www.lederzentrum.de/
falls der Weg nicht zu weit ist