1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Leerlauf Problem RP und ruckeln beim beschleunigen

Leerlauf Problem RP und ruckeln beim beschleunigen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,
Habe mir leztens nen schönen spezial zugelegt und folgendes ist mir während der fahr aufgefallen Kaltstartphase alles normal sobald betriebstemperatur erreicht wird geht das spektakel los sehr unruhiger motorleerlauf und keine leistung beim durchbeschleunigen.
Zündkerzen sind soweit ok etwas zu sehr verrust (Schwarz) vieleicht falschluft?
Vieleicht könnt ihr mir einen rat dazu geben wo ich den fehler suchen soll währe echt hilfreich
Gruß euer Langer :)

Ähnliche Themen
37 Antworten

Verrußte Zündkerzen weisen u.a. auf zu fettes Gemisch hin...
Evtl. hat Deine Lambdasonde nen Abgang gemacht.

Lamda?

RE Hi :)
Ähm ja meinte unser krauter an meiner tanke auch nur er gab mir den tip mit dem temperaturfühler diesem blauem. Meinste auch noch mal nachsehen. Aber gut das du es sagst werd ich nachsehen. Nur noch ne kleine frage MFA und DZM wo sind die angeschlossen?

Den blauenTemp-Fühler schließe ich aus, der regelt das Gemisch während des Kaltlaufs. Du hast ja keine Probleme in der Kaltlaufphase.

Mit dem gleichen Problem bin auch noch an meinen RP am kämpfen. Bei mir vermute ich die LAmbdasonde.
Wenn man bei mir den Wagen startet und danach kein gas gibt, gibt er alleine gas mal bis 2000 und dann wieder runter auf 300 das geht einige zeit lang bis man gas gibt und verschlugen tut er sich.
Ist das bei dir das selbe Problem

Da tippe ich eher auf den Drosselklappen(an)steller.

So ungefähr ja weil es kommt doch einfach keine leistung beim gas geben ;) was mich interessiert sobald der warm wird geht er von selber aus

Kann man irgend wie den Drosselklappensteller reparieren oder besser eine andere Mono hollen???

oder einfach den DKS alleine tauschen und alte Mono behalten ;)

Zitat:

oder einfach den DKS alleine tauschen und alte Mono behalten

Wie soll das gehen?

;)

Kurze Anleitung bitte, da bin ich ja mal gespannt?!!

nimmst du das ding (siehe anhang) und baust es dadran...

ICh habe heute mal geguckt wie der Motor warm war Drosselklappensteller bewegt sich gar nicht im Stand, nur wenn ich gas gebe.
Könnte das vieleicht auch von den Zündkabel kommen sind klaub ich noch die ersten???

Zitat:

Zitat: oder einfach den DKS alleine tauschen und alte Mono behalten

Ähm, ja klar, war mein fehler, hatte DKP gelesen, war schon spät, sorry!!!

:)

Zitat:

Original geschrieben von triptycon



Ähm, ja klar, war mein fehler, hatte DKP gelesen, war schon spät, sorry!!! :)

DKP kann man auch tauschen...ist das schwarze bauteil rechts unten an der Mono... ;)

wenn einer fragt wie man den dks wechselt würd ich ihm nicht empfehlen das dkp abzuschrauben. die schrauben sind da nicht umsonst verplompt. das muss ja auch wieder eingestellt werden.
zum prob. ...es kann schon am blauen temp. regler liegen. der misst ja wann das wasser warm ist, und das gemisch abgemagert werden soll. wenn der aber immer auf "kalt" stehen bleibt kriegt die maschine ständig fettes kaltstartgemisch.
ich würd aber trotzdem erstmal den lambdasonden stecker abziehen und schaun ob er dann normal läuft.
blauer temp geber wär halt billiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen