1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLB
  7. Leidiges Thema Verschiffung

Leidiges Thema Verschiffung

Mercedes GLB X247

Hallo zusammen,
mein FH meinte gerade, dass laut System vom Freitag mein GLB seit Anfang Juli in MX am Hafen steht!!!
Ist jetzt die Frage, ob von Seiten MB ein weiterer Status "verladen" oder "auf dem Seeweg" im System gesetzt wird, so dass Dritte das einsehen können oder kann man davon ausgehen, dass der GLB schon kurz vor Bremerhaven ist und der nächste Status dann "in DE angekommen" lautet?

Beste Antwort im Thema

Das hat meines Erachtens die folgenden Gründe:
1. Die ganze Logistik ist in Bremerhaven angesiedelt. Dort gibt es vor allem eine riesige Werkstatt, um etwaige Mängel bei ankommenden Fahrzeugen zu beheben. Diese Logistik nochmals in Barcelona aufzubauen, lohnt sich nicht, da die meisten Autotransportschiffe dann doch direkt nach Norden (zum Teil mit Zwischenstopp in Antwerpen) fahren.
2. Die Schiffe werden ja gleich wieder für den Export beladen. Da ist es einfacher, alles zentral in einem Hafen abzuwickeln.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Sowas kann nur Tesla und das mit Leichtigkeit!

@Staufener

Zitat:

Sowas kann nur Tesla und das mit Leichtigkeit!


Ist das nicht zufällig das amerikanische Unternehmen, welches vor gar nicht langer Zeit, von den deutschen Automobilherstellern stark belächelt wurde? (:-))

Gruß
wer_pa

Genau das! :-)

...hm, das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter :-)
Aber trotzdem danke!

...so, gestern 21.07. ging mein GLB von Altamira mit der Polaris Highway in Richtung Bremerhaven.
Zwischenstops:
28.07. Davisville
30.07. Newark
13.08. Barcelona
18./19.08. Bremerhaven
So kommen dann fast 4 Wochen Fahrzeit zusammen!
Dann wahrscheinlich 2 Tage RollOff und 2-3 Tage Transport mit Zug/LKW usw., usw.

@waffel67. . .wenn ich fragen darf woher hast du die genauen Infos das dein GLB auf diesem Schiff ist

Mein FH hat mir ja gesagt, dass mein GLB gestern den Hafen verlassen hat. Nach eigener Recherche hat gestern nur selbiges Schiff den Hafen verlassen. Bei zwei anderen stand irgendwie was von Verzögerung bzw. Verschoben...
Dann hab ich noch in der PDF geschaut, welches Schiff am 18.08. in BRH ankommt...
Da ist jetzt zugegebenermaßen auch viel Hoffnung drin :D
Denke, die Info vom FH passt.
Die einzige Unbekannte ist die Zeit von BRH zum Händler...
Aber da werd ich dem FH jetzt nicht auf den Wecker gehen!
Auf ne Woche hin oder her kommts auch nicht mehr an ;)

@waffel67 ....gehen eigentlich alle GLBs von Altamira auf die Reise nach Deutschland oder auch von Veracruc?

...gudd Kweschdschn :-)

@12111968

Aus dem Folgenden, was robbitobbiundderGLB am 02.03.2020 im Thread „GLB Konfiguration & Lieferzeiten“ schrieb, ergibt sich, dass wohl auch zum Teil von Veracruz aus verschifft wird:

„Hallo zusammen,

bei mir sieht es mittlerweile so aus:
Bestellt 06.11.19
Eingeplant 13.12.19
Presswerk 11.02.20
Lackierung 11.02.20
Montage 12.02.20
Endkontrolle 13.02.20
Einschiffen 20.02.20 Veracruz
Ausschiffen 18-20.03.20 Bremerhaven
Werk Raststatt ca.30.03.20 Übergabe.
Die Daten bis zum Einschiffen sind gesichert, danach liegt alles in den Händen der Transporteure.“

...hab heut nochmals nen Blick auf die Polaris Highway geworfen, die morgen in Barcelona einläuft und dann nach Bremerhaven weiterschippert.
Beim Blick auf die Karte dachte ich mir so, ob es denn nicht sinnvoller und günstiger wäre, die Fahrzeuge in Barcelona auszuladen und von da zu verteilen, statt mit dem riesen Schiff weitere 7 Tage nach Bremerhaven zu fahren...?
Ob ich die ausgeladenen Fahrzeuge vom hohen Norden in das restliche Europa per LKW und Zug verteile, oder vom Süden aus, dürfte kein großer Unterschied sein - aber man würde sich den Verbrauch an Schweröl, Gas für 7 Tage Schiffsreise sparen...
Aber da haben sich (hoffentlich) schlaue Leute Gedanken dazu gemacht :-)

Das hat meines Erachtens die folgenden Gründe:
1. Die ganze Logistik ist in Bremerhaven angesiedelt. Dort gibt es vor allem eine riesige Werkstatt, um etwaige Mängel bei ankommenden Fahrzeugen zu beheben. Diese Logistik nochmals in Barcelona aufzubauen, lohnt sich nicht, da die meisten Autotransportschiffe dann doch direkt nach Norden (zum Teil mit Zwischenstopp in Antwerpen) fahren.
2. Die Schiffe werden ja gleich wieder für den Export beladen. Da ist es einfacher, alles zentral in einem Hafen abzuwickeln.

@GLB2020:
Danke für die Ausführungen!
...so was in der Art hab ich mir auch schon gedacht...
btw:
bin gespannt, wie lange es dauert, bis mein GLB von BRMHV bei meinem Händler (Raum Stuttgart) ankommt.
Ich rechne auch mal mit rund 10 Tagen - also um den 28.08. herum

Laut meinen Verkäufer dauert es ca. 6 Wochen bis er über den Zoll im Bremerhaven kommt. Dan wird er erst weiter transportier.

Also währe er in Stuttgart erst Anfang Oktober da.

Deine Antwort