Leistung 330ci :-(
Ich hatte gestern und heute nach langer zeit wieder ein Langstrecke mit unserem 330ci - es waren rund 1000km 95% BAB. Meist fahre ich den Wagen nur auf Landstraßen - wegen des guten Wetters wollte ich aber offen fahren.
Hier nun meine völlige enttäuschung:
Der Wagen hat eine für die Autobhan katasrophale Getribeabstufung. zwischen 150 und 180 gibt es irgendwie keine passenden gang. Im 4 ten dreht er zu hoch, im 5ten Ist er saft und Kraftlos. Im 5. Gang machen einen nach Baustellen sogar kleine 1,9TDi´s das leben schwer.
Man muss dem Ihm zwar zu gute halten, dass die Klima permanent auf volldampf lieft - aber soviel darf es nicht ausmachen!
Die Topspeed scheint er aber zu erreichen und ab 200 fährt er auch halbwegs vernünftig.
So, und nun zum Sinn des Fed`s ( außer, dass ich meiner enttäuschung luft machen wollte): Habt ihr das gleiche problem - und wie geht man damit um? Sollte ich die BAB einfach meiden? Gibt es beim 3l ein schlatsaugrohr was nicht richtig geht? Oder stelle ich an das fahrzeug einfach zu hohe ansprüche für die leistung ( immerhin war er aber mal ( außer M) das Topmodell)?
Ich kann es einfach nicht begreifen, wie mir die TDI´s um die ohren fahren.
Trotzdem: Viel Spass hat es wieder gmacht mit dem cabbi zu fahren ( besonders die erstaunten gesichter, wenn man offen mit 230 vorbeizieht . Und auch die Straßenlage ist phänomenal. Gerade bei schnellen BAB Kurven liegt der Wagen (fast) perfekt und die Bremsen sind einfach phänomenal ( ich schaue mir sie schon immer gierig an - mal schauen wie man die in den S reinbekommt ).
Gruß
BB
PS: An alle Cabbi Fahrer: Sonnenmilch nicht vergessen - ich sehe aus wie ein einseitiger hummer.
Ähnliche Themen
42 Antworten
Wir sind dieses Wochenende auch knapp 1.000 km mit unserem Zweitwagen gefahren. Der hat keine LPG-Umrüstung. Holla, tat mir das Tanken weh - hab über 70 Euro in den New Beetle reingefüllt und das gleich zweimal !!!
Nur hatten wir keine andere Wahl, zum beetletreffen mit dem Z4 geht nicht und zu Ommas Geburtstag mit Kindern geht auch nicht im Z4.
So denn - schön, dass noch jemand mit uns gelitten hat wo die Spritpreise ihren Jahrerekord gebrochen hatten ...
Aber nun darf ich wieder Spaß haben und das Tanken genießen
Gruß, Frank
Achso: Es ist ein 330ci Bj 01 ( seid 01 in unserem Besitz und gehget und gepflegt), 70tkm, vor FL, 5 Gang schalter.
@ lncognito
Ich muss dich leider entäuschen! Der 330ci fährt auch auf Gas *grins* - das Tanken hat auch spass gemacht ( außer Irschenberg 0,719€ pro luer - die spinnen!!!!).
Das Leistungsproblem hat er aber unter gas und Benzin.
Gruß
BB
Fahre auch ein 330Ci mit einer Prins anlage.
Kann mich eigenltich über die Leistung nicht beschweren
musst halt runterschalten dan kann jeder TDI kommen.
Habe vor kurzem Fehlerspeicher auslesen lassen
und da Stand drin das Lambdasonde 1 + 2 defekt sind
Ich weiss aber nicht ob eine defekte Lambdasonde zu einem Leistungsverlust führen kann.
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen vielleicht ist deine lambdasonde auch defekt und vielleicht daher weniger leistung.
Als ich am Wochenende von Koblenz in der Nacht nach hause gefahren bin hat mir mit meinem 330ci SMG ein Fiat Coupe das Leben schwer gemacht. Hat sich dann später herausgestellt, dass es nen Bekannter war und der Fiat das größte Model von der Siere mit 2l Turbo 24v 220PS war.
Klar dass ich da den Küzeren gezogen habe, aber ich hatte den Tank voll, Reserverad drin und hab breite Schlappen drauf. Der Fiat war seinen Standartfahrradreifen unterwegs, absolut Serie. Die Kiste ging aber echt Hölle. War zwar knapp, aber bin nicht an ihn rangekommen.
Wobei mein Bekannter auch meinte, für nen BMW würde meiner echt gut gehen. Normalerweise verheizt er jeden BMW ohne Probleme, außer halt die ganz großen Modelle wie M3 etc.
Das Fiat Coupe, auch mit der dicken Maschine, will ich trotzdem net geschenkt haben
Hi,
wenn man mit einem 330 Cabrio offen fährt hat man einen schlechten CW Wert.
Das heist der Windwiederstand ist sehr hoch.
Wenn Nun ein Fiat mit Standart Bereifung nen 330er mit 5Gang und breiten Reifen platt macht, würde mich mal Interresieren was der 330er mit 6.Gang auf der AB dagegen macht.
Würde mal sagen dass der Fiat in der Entgeschwindigkeit keine Chance hat.
Bei Vmax. offen läuft der 330CI FL 2 mit 6.Gang über 265km\h.
kennt jemand die Vmax. des Fiat 2l Turbo oder die Zeit von 0 auf 100 km\h?
LG
Von den Dingern hab ich schon 2Stück mit starker Rauchentwicklung aus dem Motorraum und Kupplungsgestank am Straßenrand gesehen :-)
Tja, Turbolader versauen das Weltbild, ich sag´s immer wieder.
Du hängst bis 210 mit nem 320d jedem 330i im Kreuz, das ist nunmal so. Und ein leichterer Golf IV wird wohl schon mit 130 PS locker bis 180 mitgehen. Wenn Du die Leistung "zeigen" willst, musst Du sie auch abrufen, d.h. runterschalten.
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Du hängst bis 210 mit nem 320d jedem 330i im Kreuz, das ist nunmal so. Und ein leichterer Golf IV wird wohl schon mit 130 PS locker bis 180 mitgehen.
Ganz so extrem ist es zwar nicht aber im Grunde hast du Recht!
Ich glaube übrigens kaum, dass der Golf IV einen Nennenswerten Gewichtsunterschied zum E46 hat. Wird wohl keine 100Kilo Unterschied beim Grundmodell ausmachen
Äh doch, genau so extrem ist es. Bin lange genug 330ci gefahren, mit 2 Personen und Gepäck drin, hing uns (im 5. beschleunigt) bis 210 jeder 320d (damals noch der 136 PS) im Nacken bzw. verlor unwesentlich.
Der Golf IV tdi eines Freundes wiegt 1235 kg. Mein 328 wiegt 1560 kg. Ich denke da ist ein erheblicher Gewichtsunterschied.
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Wenn Du die Leistung "zeigen" willst, musst Du sie auch abrufen, d.h. runterschalten.
Das ist es. In Verbindung mit dem erwähnten Luftwiderstand.
Ich kenne das nur allzu gut!
Gruß, Timo
die sache ist ganz einfach:
lern ein auto bedienen.
im 5ten ist er bei deinen angesprochenen geschw. durchaus im stande anständig zu beschleunigen.
sonst kurz mit zwischengas in den 4ten, dauert nicht mal ne sekunde und du lässt ziemlich viel stehen (zB R32 hast du im griff).
achja neben fahren lernen noch ein tip: vielleicht auf die super tdi's wechseln??
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
die sache ist ganz einfach:
lern ein auto bedienen.
im 5ten ist er bei deinen angesprochenen geschw. durchaus im stande anständig zu beschleunigen.
sonst kurz mit zwischengas in den 4ten, dauert nicht mal ne sekunde und du lässt ziemlich viel stehen (zB R32 hast du im griff).
achja neben fahren lernen noch ein tip: vielleicht auf die super tdi's wechseln??
was meinst du mit zwischengas? kupplung treten und gas geben. was soll das bringen?
EDIT: habs schon selber herausgefunden
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Der Golf IV tdi eines Freundes wiegt 1235 kg
Bist du dir sicher? 1235kg sind schon verdammt leicht!