1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Leistung erhöhen

Leistung erhöhen

VW Polo 2 (86C)

Hallo alle mit einander !
Kann man beim 86c 45ps Bj. 93 5gang die leistung erhöhen ?
wenn ja wie .
MFG:

Beste Antwort im Thema

NEIN!

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09


NEIN!
:D:D:D:D:D:D:D:D:cool::cool::cool::cool:

Müll aus dem Auto, Kofferraum leerräumen, Ersatzrad raus, 145er Reifen drauf. Sollte sich bemerkbar machen... :D

du willst mehr leistung??? dann besorgt die ne neuen motor...
das bisschen chiptuning kannst du vergessen oder ahnliches tuning -
ich selbst fahre auch so einen aber ich würde gern mir ne sportauspuff besorgen ich mag den
guten klang :-D

sportluftfilter und fächerkrümmer brachst du:D:D:D und dann schön 102oktan tanken am besten noch ne lachgasanlage....dann sind bestimmt 55ps drin

Ich würde dir raten einen 86c mit ner 55ps maschine zu kaufen (die ist 5mal tuningfreundlicher)und dann gehste auf
www.MMMotorsport.de denn da gibts gute pakete für den 86c :)

mfg chris

Nix ist unmöglich,
aber Dein AAU - Motörchen bietet dafür die denlbar schlechtesten Voraussetzungen.
Besorg Dir einen 1,3er AAV, der passt 1:1 auch mit dem Kabelbaum (jetziges Getriebe unbedingt beibehalten ! ) und dann kannst Du ja mit dem gängigen tunen anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


Nix ist unmöglich,
aber Dein AAU - Motörchen bietet dafür die denlbar schlechtesten Voraussetzungen.
Besorg Dir einen 1,3er AAV, der passt 1:1 auch mit dem Kabelbaum (jetziges Getriebe unbedingt beibehalten ! ) und dann kannst Du ja mit dem gängigen tunen anfangen.

rede ihm nicht so nen scheiß ein auch nen aav brauchst du nicht tunen und wenn mit welchem aufwand und für welches geld überhaupt...

.,...bitte keine diskussion jetzt über mein aav geht wie die hölle und so was....danke

da gebe ich RB 77 recht.
der motor mus mal mindestens ein NZ (also einspritzer) sein sonst geht da mal garnix

dein username ist aber auch sehr 2 deutig oder eindeutig ;)
@ te:wenn man kein verständniss zu der materie hat oder 2 linke hände dann sollte man soetwas lassen wie er/sie/es ist. zumal mehrkosten für tuning, wartung, pflege betrifft, bei einem schmalen geldbeutel empfehle ich es nicht.
grüße

Zitat:

Original geschrieben von DER POLO_NEGER


da gebe ich RB 77 recht.
der motor mus mal mindestens ein NZ (also einspritzer) sein sonst geht da mal garnix

... und der Neger glaubt `n AAV wird mit`m Löffel befüllt ! ?

. . . und natürlich ist mindestens ein 1,6er 16V angesagt . . .

also zum aau/aav tunen gibts ja nun schon ewige diskussionen und die sufu ist auch voll davon...ein ewiges streitthema !!!
für mich persönlich ist das absoluter nonnsinn und rausgeschmissenes geld....die günstigste basis bleibt ein nz oder 3f motor die ja regelmäßig in der bucht für günstiges geld angeboten werden . ebenso stimmt dann der kosten - nutzen faktor weil mit so einem umbau das rad nicht neu erfunden wird.
da gibts so viele streitereien über das thema und sowas wird nervigerweise hier jede woche gefragt...

Zitat:

Original geschrieben von RB77


also zum aau/aav tunen gibts ja nun schon ewige diskussionen und die sufu ist auch voll davon...ein ewiges streitthema !!!
für mich persönlich ist das absoluter nonnsinn und rausgeschmissenes geld....die günstigste basis bleibt ein nz oder 3f motor die ja regelmäßig in der bucht für günstiges geld angeboten werden . ebenso stimmt dann der kosten - nutzen faktor weil mit so einem umbau das rad nicht neu erfunden wird.
da gibts so viele streitereien über das thema und sowas wird nervigerweise hier jede woche gefragt...

genau ,denn besser kann man es ned beschreiben, Rene

hast en daumen hoch von mir...

:):):):D

@ RB77 und max.tom
IHR redet doch mal wieder vollkommen am Thema vorbei! Hier wurde nicht nach 120 PS sondern lediglich nach einer Leistungssteigerung gefragt.
Zitat: "für mich persönlich ist das absoluter nonnsinn und rausgeschmissenes geld"
Das wäre meine Aussage zum QP generell; und je tiefer gelegt desto rostzerfressener und mit Bassrolle, Speakern in 12 mm Spanplatten gefasst, kilometerweise 2,5 Quadrat Kabelsalat fast überladene Grotten den D&W Endtopf samt Doppelrohratrappe auf dem Boden hinter sich herschleifend stellen sich die meisten QP`s auch dar.
In der Praxis kommt für mich persönlich eh nur ein Steilheck in Frage, der ist als NZ selten ( mit 5Gg & DZM noch seltener), als 3F sehr rar, als AAU am häufigsten und als AAV auch noch reichlich vorhanden und das in grundsolidem, unvermuckeltem Zustand!
Zitat: "die günstigste basis bleibt ein nz oder 3f motor die ja regelmäßig in der bucht für günstiges geld angeboten werden . ebenso stimmt dann der kosten - nutzen faktor "
Seh ich nicht so. Motor A&E ist bei allen ziemlich das Gleiche (ruck - zuck) aber `n AAV find man immer für `n Fuffziger, `n 3F nicht, die zwingend notwendigen Kabelbäume hat der Schrotti auch nicht (sein Seitenschneider war vor Dir da) und die Preise für`n Digijet / Digifant - Stger. kennt auch jeder Doofe.
Da ist nix mehr mit Kosten / Nutzen - Faktor . . .
Obwohl (zu recht) im gleichen Forum, mir scheint`s oft als lägen Welten zwischen zwischen QP und Steilheck - Usern. Gäbs kein Sth. würde ich wohl Skoda Fun fahren, mit `nem QP kann ich nix anfangen, also Jedem das seine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen