- Startseite
- Forum
- Motorrad
- KTM
- Leistungskit 1+
Leistungskit 1+
Hi
Von der Aussage KTM-Sommer hat fast jeder KTM Fahrer das leistungskit 1+ verbaut.
Stimmt das?
Das ist doch nur ein anderer Luftfilderdeckel + Filter, und 2 andere Düsen ODER?
Angeblich läuft die KTM dann ruiger und ist spontaner am Gas stimmt das?
Sind die Düsen leicht einzubauen und ist die Anleitung vom KTM -Sommer gut verständlich?
Danke für die Beantwortung der Fragen
29 Antworten
4 mal Ja.
Das läuft sozusagen folgendermaßen ab:
Neufahrzeug vom Hänger laden
Standardleistungskit reintüdeln
(mindestens) SXC dran, Neureiche nehmen gern ma den Akra
SLS raus
EPC raus
rechter Spiegel ab
Nummernschild dran
Losfahren.
Reihenfolge beachten!
Zitat:
Original geschrieben von sinsser
4 mal Ja.
Das läuft sozusagen folgendermaßen ab:
Neufahrzeug vom Hänger laden
Standardleistungskit reintüdeln
(mindestens) SXC dran, Neureiche nehmen gern ma den Akra
SLS raus
EPC raus
rechter Spiegel ab
Nummernschild dran
Losfahren.
Reihenfolge beachten!
LOL, auf jeden fall !!!
bei mir wars so:
625 smc vom hänger
nr-schild ran
reflektor ab
heckumbau + neue blinker
beide spiegel ab und acerbis klappspiegel ran
leistungskit vom sommer
lappen bestanden
und ab gings

Jungs,
ihr habt beide vergessen die Alu-Verstärkung unters Schild zu kleben!!
Tante-Erna
Hi
Wollte nochmal nachfragen wegen den Düsen ob sie Leicht einzubauen sind und ob die Anleitung vom KTM Sommer gut verständlich ist.
Noch ne Frage: Braucht die Sumo nach Tausch der Düsen mehr Benzin?
Zitat:
Original geschrieben von Psychobuffel
Hi
Wollte nochmal nachfragen wegen den Düsen ob sie Leicht einzubauen sind und ob die Anleitung vom KTM Sommer gut verständlich ist.
[ ] Du kannst lesen
[ ] Du kannst nicht lesen
Kreuz ma an.
Zitat:
Original geschrieben von Psychobuffel
Noch ne Frage: Braucht die Sumo nach Tausch der Düsen mehr Benzin?![]()
*jeminee*
Kauf dir besser ne Kawa ER5 oder irgendson anderes Mädchenmopped, wennde dir kein "Sprit for fun" leisten kannst

Sorry Mädels
Zitat:
Original geschrieben von sinsser
4 mal Ja.
Das läuft sozusagen folgendermaßen ab:
Neufahrzeug vom Hänger laden
Standardleistungskit reintüdeln
(mindestens) SXC dran, Neureiche nehmen gern ma den Akra
SLS raus
EPC raus
rechter Spiegel ab
Nummernschild dran
Losfahren.
Reihenfolge beachten!![]()

Bei mir wars so:
-Sommer baut Kit 2, Akrakrümmer rein und haut SLS/EPC raus
-Fahrzeug abholen und vom Hänger runter
- Nummernschild dran
- Nummernshcild wieder ab und den Reflektor abreißen
- Nummernschild wieder dran
- sich ärgern, weil das Heck schief ist

- Hintere Fussrasten ab
- 1000km "schonend" fahren
- 1. Inspetion
- Gaaaas geben

Stimmt, der Spiegel muss auch noch ab....man sieht vor lauter Vibrationen eh nicht drin!
die wichtigste sache fehlt! umritzeln auf 16 vorn - dann klappt dat auch mim stadtverkehr
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
die wichtigste sache fehlt! umritzeln auf 16 vorn - dann klappt dat auch mim stadtverkehr
ich hab nich umgeritzelt und komm mit ca. 65 in der stadt 1a klar

zum düsenumbau: bei sommer is ne top anleitung dabei, eigentlich idiotensicher
Jetz muss ich auch ma:
Occ. Sumo reserviert
- Sofort SXC drauf, der org. Rasenmähersound kann ich nicht ab!
- Spritzschutz war schon weg
- öl-Temp. messer
- endlich fahren
- wheely+stoppi üben
- paar Tage später auf die Fresse legen
Schei.... MT60+kalte Fahrbahn+feuchter Pneu+Morgenverkehr+alle glotzen+Rippe geprellt
- fluchen
- neue Plastiks+Lenker
- beim fahren Scheiss gefühl wegen Vorderrad...
- Geile Tour mit Kumpel unternehmen
- am nächsten Morgen Kati geklaut !!
- fluchen
-Polizei besuch + banges hoffen
- Kati gefunden aber "vandalisiert"
wenn schon rep dann:
-Sommer Kit 2+
-VSD Atrappe
-EPC endlich austecken
-Duke ll Spiegel
-16er Ritzel
-neuer Sattelbezug mit extra Logo
-KTM Wave Scheibe
-Beringer 4-Kolben Zange
-Magura Radial Hebelei
-nach fast 2Monaten Kati abholen
-Kati nie mehr draussen stehen lassen!!
öl temp messer hab ich vergessen
kam vorm heckumbau ^^
stoppies üb ich immernoch :/ wheelies sind kein ding...
und zum mt60: scheiß reifen... hab direkt auf pirelli mtr 01 /02 umgedeckt, als der 1. hinterreifen runter war
Ja scheint mir auch so, möcht am liebsten gleich auf Conti Force wechseln (ist hinten drauf) leider hat der MT erst 1000KM runter.. aber er ist als nächstes fällig garantiert!!
mal ne kleine zweckendfremdung des threads:
wo kauft ihr eure reifen, was bezahlt ihr und was fahrt ihr?
also ich fahr
pirelli mtr 01 und 02, bestell die bei sommer für 110 € vorn und 100 € hinten..
haltbarkeit: max. 2500 km (hinten, vorn bisher 6000 km)
Stimmt ja...mein 17er Ritzel liegt auch jungfräulich ind er Kiste mit dem Originalluftfilter und dem anderen Zeug, was ich vom fruendlichen KTM Sommer bekommenhabe
Duke Spiegel!? Da muss ich mal googlen...lohen sich die!?