1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Leistungsoptimierung C180

Leistungsoptimierung C180

Mercedes C-Klasse W205

Hallo meine Freunde, ich fahre zur Zeit eine C-Klasse der Modellreihe W205 C180 amg line Baujahr 2018 und würde gerne eine Leistungsoptimierung wagen. Man verspricht mir bei einem Bekannten Tuner 190 ps und Zuwachs auf 320 nm .
Hat jemand damit Erfahrung oder würdet ihr mir es empfehlen oder nicht .
Bevor Leute mich jetzt beleidigen oder Sprüche geben ,warum ich mir nicht vorher ein c200
Oder so gekauft habe, sage ich ich hatte damals nur Budget für den c180
Lg

Ähnliche Themen
47 Antworten

Mein Rat:
Lass es sein
Warum:
Der 180er Motor hält sowas auf Dauer nicht aus

Mehr braucht man bald eh nicht mehr, wenn tatsächlich die Grünen an die Macht kommen, reichen 50 PS locker aus

Wieso sollte er das auf Dauer nicht aushalten ?

Ich bin jetzt kein Experte und kenne die Daten des Getriebes nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher das bei einer so moderaten Steigerung keine Probleme auftauchen, die nicht sonst auch auftauchen würden.
Und den Motor zerlegt das sicher nicht.
Probleme die Auftreten können sehe ich wenn beim Turbo bzw.dem Getriebe/Kupplung aber ich denke die sollte die 300nm auch bewältigen können.

Zitat:

@MC6363 schrieb am 25. April 2021 um 16:36:29 Uhr:


Wieso sollte er das auf Dauer nicht aushalten ?

Weil der Motor und die Kühlung usw. nicht für die Mehrleistung incl. der höheren thermischen Belastung konstruiert wurde.

Beim Tuning wird die Mehrleistung durch Erhöhung des Ladedruckes erzielt und das geht aufs Material.

Ein solcher Benziner ist nicht vergleichbar mit z.B. Turbosdieseln vor 2010, da konnte man problemlos 30 bis 40 PS ohne Änderungen am Motor chippen lassen und das war standfest.

Zitat:

@Clemson125 schrieb am 25. April 2021 um 16:48:14 Uhr:


Ich bin jetzt kein Experte und kenne die Daten des Getriebes nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher das bei einer so moderaten Steigerung keine Probleme auftauchen, die nicht sonst auch auftauchen würden.
Und den Motor zerlegt das sicher nicht.
Probleme die Auftreten können sehe ich wenn beim Turbo bzw.dem Getriebe/Kupplung aber ich denke die sollte die 300nm auch bewältigen können.

Genau das selbe hat mir ein Mechaniker zufällig mein Nachbar der seit 3 Jahren bei brabus arbeitet auch gesagt denke bis 300-320 nm passiert nix

Hallo
Ich bin immer wieder erstaunt wie man sich alles schön reden kann.
Natürlich sind alle Teile am Auto dafür nicht ausgelegt, zumal ich auch davon überzeugt bin das man diese ca 30 PS so gut wie nicht spürt.
Aber das will man ja nicht hören. Spende das Geld denn das was du willst ist Geld verbrennen.

Ich würde es an deiner Stelle machen, warum nicht, wenn du jetzt das Geld hast, der Tuner seriös ist und Garantien gibt? Dann bist du der erste, der hier von einem positiven Fall seine Erfahrung berichten kann. Ich an meiner Stelle würde es nicht machen aus den genannten Gründen!

Zitat:

@MC6363 schrieb am 25. April 2021 um 16:36:29 Uhr:


Wieso sollte er das auf Dauer nicht aushalten ?

Ganz einfach, weil die thermische Mehrbelastung einfach zu viel ist !

Die Motoren und auch viele andere Teile sind heute auf Gewichts- und Gewinnoptimierung ausgelegt.

Jetzt willst Du von 156 PS auf 190 PS (+ 22%) und von 250 Nm auf 320 Nm (+ 28%) - garantiert ist der Serienmotor jetzt nicht mehr dauervollgasfest und viel Spaß mit durchgebrannten Kolbendächern. Die Ölkühlung reicht da einfach nicht für aus wenn man sowas an nem heißen Tag mal etwas länger abruft.

Das natürlich die mechanische Mehrbelastung auch einen Mehrverschleiß mitbringt ist reine Physik.

Beim Getriebe, Achsen und Bremsanlage würde ich jetzt kein Problem sehen aber das Erlöschen der Betriebserlaubnis und das anschließend bei einem Unfall eine Versicherung mal die Zahlung verweigert wieder sehr.

Zitat:

@MC6363 schrieb am 25. April 2021 um 17:04:28 Uhr:


Genau das selbe hat mir ein Mechaniker zufällig mein Nachbar der seit 3 Jahren bei brabus arbeitet auch gesagt denke bis 300-320 nm passiert nix

Scheint mir ein seriöser Typ zu sein - hast Du schon mal mitbekommen, was bei Brabus alles ausgetauscht wird um die Mehrleistung aus den Karren zu locken ???

Wenn das sooo gefahrlos möglich ist, warum macht das Mercedes dann nicht ab Werk ?

Frag mal Deinen Brabus Kumpel ob er die Reparatur Deines kaputten Motors dann in Zukunft für Dich bezahlt ?

Hallo
Ja das ist ja mal eine Motivation. Der erste zu sein der evtl. etwas positives Berichten kann.

Zitat:

@morgenland schrieb am 25. April 2021 um 17:31:43 Uhr:


Ich würde es an deiner Stelle machen, warum nicht, wenn du jetzt das Geld hast, der Tuner seriös ist und Garantien gibt? Dann bist du der erste, der hier von einem positiven Fall seine Erfahrung berichten kann. Ich an meiner Stelle würde es nicht machen aus den genannten Gründen!

Vielleicht hätte ich meinen Beitrag noch deutlicher als Ironie markieren müssen. Ich dachte, dass ich dies eigentlich mit meinem letzten Satz getan habe, Entschuldigung.

Hallo

Habe es auch so verstanden, wollte nur noch einen draufsetzen.

Zitat:

@morgenland schrieb am 25. April 2021 um 17:55:14 Uhr:


Vielleicht hätte ich meinen Beitrag noch deutlicher als Ironie markieren müssen. Ich dachte, dass ich dies eigentlich mit meinem letzten Satz getan habe, Entschuldigung.

Ja gut dann lass ich es auf 156 ps
Nöchstemal hol ich mir direkt einen c250

Deine Antwort
Ähnliche Themen