1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Leistungsprüfstand.Stehe unter Schock

Leistungsprüfstand.Stehe unter Schock

Audi TT 8N
Themenstarteram 14. Mai 2007 um 16:32

Servus Jungs,
habe zwar keinen TT mehr,aber immerhin einen S3 8L.Da sich aber hier die Fachmänner befinden,poste ich lieber bei euch.
War heute mit meinem S3(BAM) auf der Rolle und bin absolut enttäuscht und geschockt.Da er gechippt ist habe ich ca.260-265PS erwartet.Doch irgendwo ist der Wurm drin.Entweder ist die Software oder mein Auto absoluter Schrott.Vor allem wundert mich das mein Lader noch lebt.Schaut euch mal die Daten an und sagt mir BITTE was hier faul ist....
http://img126.imageshack.us/img126/9643/schock003tb4.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/2752/schock001vj5.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/737/schock002oq3.jpg

Danke und Gruß
Danzi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1234quattro


nunja, meiner hat laut Diagramm sein Maximum bei 6100 U/min

Hallo,

ich nehme mal an Du meinst das erste Diagramm in dem Beitrag.

Wir reden hier nicht von einem TFSI sondern von dem 1,8 T Motor.

Ich denke da braucht man jetzt nicht weiter drüber reden, es wurde ja schon alles in dem anderen Forum dazu geschrieben.

So eine Holperkurve habe ich selten gesehen.

Du solltest dich mal ein wenig wie in dem Forum angeraten wurde mit PS/ Drehmoment auseinander setzen.

Hier mal eine brauchbare Info.

Wie man in dem Beitrag weiter unten sieht gibt es auch TFSI mit einer deutlich bessern Kurve und bei dem liegt max Leistung bei 5560 an.

Gruß

TT-Eifel

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Hallo,
von wem ist denn die Software??
Solche Diagramme habe ich schon jede Menge gesehen, und alle waren genau so wie Du enttäuscht.
Gruß
TT-Eifel

Themenstarteram 14. Mai 2007 um 17:03

Sorry,ich möchte nicht unbedingt Namen nennen....Es ist aber kein so genannter "ebay-chip"

Also ich habe erst seit kurzem einen Quattro ( bin aus dem Opelturbolager gewechselt ), daher weiss ich nicht wieviel Verlust man da erwarten muss beim Quattro.
Was ich aber komisch finde ist, du sagst das sei kein Ebaytuner. Ich kenne das aus der Vergangheit das ein guter Turbotuner dein Fahrzeug abstimmt, und dann auch ein Leistungsdiagramm erstellt. Ich sag da mal EDS, ist einer der besten Opelturbo Tuner.
Okay ist den der Ladedruck für eine Phase nicht arg wenig??? Wie gesagt ich kenne mich in der Auditurbotechnik noch nicht genug aus um das zu bewerten! Für ein Opelturbo fände ich das arg wenig.....
Was meinst du mit "das der Lader noch lebt"?
Im übrigen werden die anderen sicher noch ihre Erfahrungen mitteilen. Ich muss mich erst noch in die Auditurbotechnik einarbeiten ;)
Girks

sieht echt relativ normal aus. Aber ist der Lambdawert oberhalb von 6.000 U/min nicht zu niedrig? Wenn er zu mager läuft, dann greift (hoffentlich) die Klopfregelung ein und nimmt die Leistung zurück. Würde da mal mit dem Tuner drüber sprechen.
Der Lüfter für den Fahrtwind war aber auch ausreichend groß, oder?
Und wenn dann auch noch die Außentemperatur tatsächlich 27,4 °C betragen hat, kannste da auch auch schonmal ein paar Verluste haben.

Themenstarteram 14. Mai 2007 um 19:47

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


sieht echt relativ normal aus. Aber ist der Lambdawert oberhalb von 6.000 U/min nicht zu niedrig? Wenn er zu mager läuft, dann greift (hoffentlich) die Klopfregelung ein und nimmt die Leistung zurück. Würde da mal mit dem Tuner drüber sprechen.
Der Lüfter für den Fahrtwind war aber auch ausreichend groß, oder?
Und wenn dann auch noch die Außentemperatur tatsächlich 27,4 °C betragen hat, kannste da auch auch schonmal ein paar Verluste haben.

Hi,

habe leider keine Ahnung ob der Lampbdawert IO ist...

Ob der Lüfter ausreichend groß war weiss ich leider auch nicht.Es waren aber 2 Entwickler von Techart mit einem 650PS 911er da und meinten es wäre einer der besten Prüfstände in BW....

Findest du den LD nicht wahnsinnig hoch??Sind max.1,74Bar...

ja, ist schon auffällig hoch, aber nicht vergessen: Sauerstoffverlust bei hohen Außentemperaturen wird auch durch höheren Ladedruck ausgeglichen

also der henni prüfstand dürfte einer der besten deutschlandweit sein was das angeht würde ich mir da keine gedanken machen.

Themenstarteram 14. Mai 2007 um 21:15

Habe mir im Netz paar Fotos von verschiedenen Geblässen angeschaut.Jetzt kommt mir das Henni Geblässe schon sehr klein vor....
http://img510.imageshack.us/img510/4005/geblsseoo7.jpg

am 15. Mai 2007 um 5:05

Jetzt wäre natürlich interessant, wie hoch deine Ansauglufttemperaturen waren. Hatte bei meiner Leistungsprüfung einen ähnlichen Schock:
Hier mal meine originalen Werte:

am 15. Mai 2007 um 5:06

Die Messdaten:

am 15. Mai 2007 um 5:07

Und hier nachm chippen (sollte angeblich ca +30 PS und +70 Nm bringen):

am 15. Mai 2007 um 5:09

Und hier die Messdaten nachm chippen:
Bin jetzt auch ziemlich frustriert! Da fehlen knapp 50 PS ?!?!
Der Tuner meinte es liegt an der hohen Ansauglufttemperatur. Der Prüfstand hatte übrigens exakt das Gebläse, dass du auch gepostet hast...

am 15. Mai 2007 um 5:19

Na das hat sich nicht gelohnt - wer hat den Chip gemacht?

Heiko

am 15. Mai 2007 um 5:23

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Na das hat sich nicht gelohnt - wer hat den Chip gemacht?

Heiko

Namen will ich hier nicht unbedingt nennen, aber es ist ein Chiptuner aus Oberösterreich, der eigentlich einen sehr guten Ruf hat!

Ich werd da nochmal eine Messung auf einem anderen Prüfstand machen lassen und wenn das auch nicht passt, dann kommt wieder die originale Software rauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen