1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Leistungsprüfstand

Leistungsprüfstand

BMW 3er E90

Hi
wer von Euch war schon auf nem Prüfstand und was kam dabei raus?
Beimir waren es heute
321PS bei 5.870 U/min
409Nm
98 ROZ
freu mich über Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Kennst du Wayne???
Warum postest du sowas unnützes im 1er und 3er Forum?

Weil im 3er dergleiche Motor ist?

Und weil mich generell interessiert, wer welche Erfahrungen, egal mit welchem Motor, mit Leistungsprüfständen gemacht hat. Und da ich davon ausgehe, dass viele 3er Fahrer (u.a. x35i) nicht auch noch im 1er Forum zu Werke sind und umgekehrt!

Augsburger_ing, wenn Du der Meinung bist, es sei unnütz, musst Du es ja nicht lesen. Und da es immer heißt, Motoren und Prüfstände streuen, habe ich diese Diskussionen angestoßen, um Erfahrungen zusammen zu tragen!

Grüße

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Kennst du Wayne???
Warum postest du sowas unnützes im 1er und 3er Forum?

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Kennst du Wayne???
Warum postest du sowas unnützes im 1er und 3er Forum?

Weil im 3er dergleiche Motor ist?

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Kennst du Wayne???
Warum postest du sowas unnützes im 1er und 3er Forum?

finde es schon okay, dass er hier sowas postet. nur hätte er auch in der überschrift schreiben können um welches modell es sich handelt. leistungsprüfstand ist sehr grob gehalten.

und was meinst du mit "wayne"???

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Hi
wer von Euch war schon auf nem Prüfstand und was kam dabei raus?
Beimir waren es heute
321PS bei 5.870 U/min
409Nm
98 ROZ
freu mich über Antworten!

zeig mal Deinen ausdruck vom leistungsprüfstand.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Kennst du Wayne???

Warum postest du sowas unnützes im 1er und 3er Forum?

und was meinst du mit "wayne"???

Er meint "wen interessierts"...

Zitat:

Original geschrieben von BmwGS



Zitat:

Original geschrieben von comp320td



und was meinst du mit "wayne"???

Er meint "wen interessierts"...

aha, sowas war mir neu

:rolleyes:

Naja, Leistungsprüfstande haben große Toleranzen. Die meisten beschummeln locker +10%. ;)
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Naja, Leistungsprüfstande haben große Toleranzen. Die meisten beschummeln locker +10%. ;)
Gruß

na ja vielleicht hat er dann ja auch > 321 PS, was doch beim x35i auch nicht so verwunderlich wäre.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


Kennst du Wayne???
Warum postest du sowas unnützes im 1er und 3er Forum?

Weil im 3er dergleiche Motor ist?

Und weil mich generell interessiert, wer welche Erfahrungen, egal mit welchem Motor, mit Leistungsprüfständen gemacht hat. Und da ich davon ausgehe, dass viele 3er Fahrer (u.a. x35i) nicht auch noch im 1er Forum zu Werke sind und umgekehrt!

Augsburger_ing, wenn Du der Meinung bist, es sei unnütz, musst Du es ja nicht lesen. Und da es immer heißt, Motoren und Prüfstände streuen, habe ich diese Diskussionen angestoßen, um Erfahrungen zusammen zu tragen!

Grüße

Ok, könntest du mehr Details sagen/zeigen?

(Hast du eine Fotostory von deinem Auto?)

Gruß

Ne Fotostorry hab ich leider nicht.
Zu den Details:
- serienmäßiges 135i Coupé
- EZ 05/08
- mit 0 km gekauft, d.h. Einfahrphase beachtet
- Handschalter
- km-Stand Leistungsmessung ca. 11.970km
- die km setzen sich wie folgt zusammen:
* ca. 1% der zurückgelegten km bis zu 5km je Fahrt
* ca. 4% der zurückgelegen km um 15km je Fahrt
* ca. 55% der zurückgelegten km um 50km je Fahrt
* ca. 25% der zurückgelegten km um 80km je Fahrt
* ca. 15% der zurückgelegten km über 160km je Fahrt
- bei unter 100°C Öltemperatur wird max. bis 2.500 U/min gedreht
- ab 100 °C Öltemperatur bei Bedarf höhere Drehzahlen
Prüfstand:
- P-Norm : 236,0 kW (nach DIN 70020) bei 5.870 U/min
- P-Mot : 221,5 kW
- P-Rad : 191,0 kW
- P-Schlepp : 30,5 kW
- M (max.) : 409 Nm bei (3.420 U/min)
- Luftdruck : 964 mbar
- Temperatur : 28°C

So, wie sind Eure Erfahrungen???

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Ne Fotostorry hab ich leider nicht.
Zu den Details:
- serienmäßiges 135i Coupé
- EZ 05/08
- mit 0 km gekauft, d.h. Einfahrphase beachtet
- Handschalter
- km-Stand Leistungsmessung ca. 11.970km
- die km setzen sich wie folgt zusammen:
* ca. 1% der zurückgelegten km bis zu 5km je Fahrt
* ca. 4% der zurückgelegen km um 15km je Fahrt
* ca. 55% der zurückgelegten km um 50km je Fahrt
* ca. 25% der zurückgelegten km um 80km je Fahrt
* ca. 15% der zurückgelegten km über 160km je Fahrt
- bei unter 100°C Öltemperatur wird max. bis 2.500 U/min gedreht
- ab 100 °C Öltemperatur bei Bedarf höhere Drehzahlen
Prüfstand:
- P-Norm : 236,0 kW (nach DIN 70020) bei 5.870 U/min
- P-Mot : 221,5 kW
- P-Rad : 191,0 kW
- P-Schlepp : 30,5 kW
- M (max.) : 409 Nm bei (3.420 U/min)
- Luftdruck : 964 mbar
- Temperatur : 28°C

So, wie sind Eure Erfahrungen???

erfahrungen würden mich auch interessieren, aber hast doch sicher den ausdruck vom prüfstand mit der gesamten kurve. stell die doch bitte ma rein. danke.

gruß,

tom

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von redheat


Ne Fotostorry hab ich leider nicht.
Zu den Details:
- serienmäßiges 135i Coupé
- EZ 05/08
- mit 0 km gekauft, d.h. Einfahrphase beachtet
- Handschalter
- km-Stand Leistungsmessung ca. 11.970km
- die km setzen sich wie folgt zusammen:
* ca. 1% der zurückgelegten km bis zu 5km je Fahrt
* ca. 4% der zurückgelegen km um 15km je Fahrt
* ca. 55% der zurückgelegten km um 50km je Fahrt
* ca. 25% der zurückgelegten km um 80km je Fahrt
* ca. 15% der zurückgelegten km über 160km je Fahrt
- bei unter 100°C Öltemperatur wird max. bis 2.500 U/min gedreht
- ab 100 °C Öltemperatur bei Bedarf höhere Drehzahlen

Prüfstand:
- P-Norm : 236,0 kW (nach DIN 70020) bei 5.870 U/min
- P-Mot : 221,5 kW
- P-Rad : 191,0 kW
- P-Schlepp : 30,5 kW
- M (max.) : 409 Nm bei (3.420 U/min)
- Luftdruck : 964 mbar
- Temperatur : 28°C

So, wie sind Eure Erfahrungen???

erfahrungen würden mich auch interessieren, aber hast doch sicher den ausdruck vom prüfstand mit der gesamten kurve. stell die doch bitte ma rein. danke.

gruß,

tom

Würd mich auch mal interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von redheat


- bei unter 100°C Öltemperatur wird max. bis 2.500 U/min gedreht
- ab 100 °C Öltemperatur bei Bedarf höhere Drehzahlen

100°C Öltemp? Die erreiche ich im Winter oft gar nicht. Bei mir wird ab 70°C schon wesentlich mehr Feuer gegeben als 2500 - du fährst ja wirklich extremst vorsichtig. Ich mein, man muss ja nicht gleich in den Begrenzer drehen, aber bei 70°C Öltemp sollten doch schon so 3-4000 u/min drin sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93