1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Leistungssteigerung 2.0 TFSI

Leistungssteigerung 2.0 TFSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
Ich gehe nun einfach mal Fremd & frage hier nach.....
immerhin sind die motoren ja gleich!
in wenigen wochen werde ich nun meinen neuen Oktavia RS bekommen - worauf ich mich echt freue :-)
ich weiss allerdings auch, dass ich ein PS hungriger Typ bin & da dieser motor eine perfekte basis für seriöses chiptuning ist, stellt sich mir natürlich die frage, welchen tuner man denn aufsuchen sollte?
Sicherlich gibt es hierzu schon sehr viele Treads, aber im Detail und in Sachen erfahrung bin ich immernoch nicht schlüssig geworden.
die auswahl an tunern ist ja sehr groß.......ein kurzes vorwort von meiner seite zu folgenden tunern:
ABT: ist mir zu teuer & die ausbeute ist zu mager
MTM: ganz klar ein gutes unternehmen, aber auch hier ist zu viel
namen im Preis
Digi-Tec: waren früher ein seriöser tuner....bin mir allerdings nichtmehr sicher, ob sie nach der insolvenz noch so viel engagement in die qualität ihrer produkte investieren.
SKN: sagt mir nicht so sehr zu - aber ist zumindest mal in der auswahl.
Oettinger: auch hier die problematik - war ein echt guter tuner,
jetzt nach der insolvenz ist ein amerikanischer investor mit im boot & da zweifle ich, dass die abstimmung noch passt.
---> grundsätzlich ist mir wichtig, dass der motor genauso viel vergnügen am tuning hat wie ich.....bedeutet, dass der tuner, der den wagen leistungssteigern soll, auch weiss was er macht, auf die abgastemperatur achtet, die klopfgrenze im auge behält, alle parameter verändert & nicht wie 80 % aller tuner einfach nur den ladedruck erhöhen & mehr sprit zuführen (geht auch & der kurzzeitige anstieg des drehmoments vermittelt zumindest das gefühl von viel leistung) - sondern eben alle parameter optimiert.
DKR-Tuning - kenne ich bis jetzt noch nicht.....aber die page sieht ganz ok aus.
nun das - zumindest für viele - rote tuch:
WKR-Chiptuning: hierzu kann ich folgendes sagen:
Ein bekannter hat seinen Audi A3 mit 1.9 TDI - 110 PS (ohne PD) bei WKR machen lassen und der A3 ging nach der leistungskur wies lottchen & hatte auch keine nennenswerte defekte - aber es gibt viele meinungen zu diesem Tuner!
"gute Fahrt" hatte einen GTI von WKR getestet & die haben das Tuning als gut bewertet.
Stellt sich mir nur die frage: von 200 PS & 280 NM auf 260 PS & 400 NM......kann das noch gesund sein?
hier auch der link zu dem testbericht:
http://www.wkr-automobildesign.de/WKR/downloads/gtigutefahrt.pdf
so - jetzt wäre ich echt super froh über ausgiebige eigene erfahrungen.....vielleicht auch erfahrungen mit hier noch nicht genannten tunern.
Welcher tuner macht denn noch direkte prüfstandsabstimmungen zum akzeptablen Preis?
danke für eure antworten

Ähnliche Themen
68 Antworten

Weiß jemand wieviel Ladedruck der Golf V GTI im Serienzustand hat? Ein Bekannter hat sich vor 3 Wochen einen 6 Monaten alten GTI gekauft,und nun haben wir den verdacht,das der 1st Besitzer das teil Chip getuned hat,aber dem Händler nix gesagt hat davon...(wurde auch Tiefergelegt und ein Bastuck Auspuff verschraubt). Der Golf geht nämlich brachial für das ,das er "nur" 200 PS haben soll,und zieht auch einem Golf 4 GTI "JUBI-Modell" der geChipt ist ohne Probleme davon.... nun wollten wir morgen mal den Ladedruck messen und schauen,was der so jetzt durch die Rohre bläst.... daher wäre der Serienwert sehr interessant....vielleicht weis da ja jemand was...
THX

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

0,8 bar
MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von GolVer


0,8 bar
MFG

Das ging ja fix......

DANKE!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Gigazwerg


Das ging ja fix......

DANKE!!


Bitte, man tut was man kann;)
MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

Ich las mal irgendwo 0,75 Bar ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

Max. Ladedruck: 0.7 bar (Serie)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

Und was stimmt jetzt?
0,8 0,75 oder 0,7 Bar?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

http://www.audi-speed.com/faq/f184/faq.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

Halt uns mal auf dem Laufenden was bei der Messung rausgekommen ist ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

Endergebnis

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Halt uns mal auf dem Laufenden was bei der Messung rausgekommen ist ;-)

So.....
also wie wir uns das gedacht hatten, der erste Besitzer,der den wagen grad mal 9 TKM gefahren hat,hat schon was am Steuergerät machen lassen..... die Messung ergab heute das der gute 5er mit 1,25-1,27 Bar unterwegs ist..... Was heisten würde das er zwischen 0,45-0,55 bar mehr ladedruck hat als der serie.... und somit auch das "brachiale" Fahrverhalten zu erklären ist..... nur leider weiss keiner von welchem Hersteller das ganze ist, aber wir schauen ,das wir Kontakt mit dem Vorbsitzer bekommen um das in Erfahrung zu bringen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

Also naja, für mich käme in so einer Situation ausschliesslich in Frage, diesen Wagen wieder zurück an den Verkäufer zu geben. Der Vertrag kann sicher ohne weiteres angefochten werden, da das Chiptuning verschwiegen worden ist. Wenn nicht, Rechtsanwalt konsultieren.
Würde nie ein gechipptes Auto kaufen, schon gar keinen GTI. Da weisst du ja wie der Vorbesizer den getreten hat und wer weiss was am Motor schon verschlissen ist.
Gruss
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Also naja, für mich käme in so einer Situation ausschliesslich in Frage, diesen Wagen wieder zurück an den Verkäufer zu geben. Der Vertrag kann sicher ohne weiteres angefochten werden, da das Chiptuning verschwiegen worden ist. Wenn nicht, Rechtsanwalt konsultieren.
Würde nie ein gechipptes Auto kaufen, schon gar keinen GTI. Da weisst du ja wie der Vorbesizer den getreten hat und wer weiss was am Motor schon verschlissen ist.
Gruss
Stefan

Ja ,da hast du recht. Komisch war auch, als mein Bekannter den Wagen gekauft hatte, war "alles" im orginalen Zustand.... der Bastuckauspuff wurde "so" mitgegeben,und auch andere Alus müssen drauf gewesen sein,da die Origalräder noch Nagelneu waren,obwohl das Auto ja 9000Km drauf hatte... das einzige was noch verbaut war,war das KW Gewindefahrwerk,aber auch hier wurden die Originalen Dämpfer mit Federn mitgegeben....und das ganze bei einem VW-Händler... das heist,wahrscheinlich wusste der Händler auch nichts von dem Chip tuning wegen der Garantie,was jetzt natürlich eine "schlechte" Lage ist,und mein Bekannter das auch nicht nachweisen kann,das das schon war.... und er hat ja auch die Grantie vom Händler bekommen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

Also wenn der Händler ein offensichtlich getuntes Auto ankauft, dann liegt es doch wohl nahe, dass er auch "innen", also am Motor getunet ist.
Und spätestens bei einer Probefahrt hätte ihm das auffallen müssen...komischer Händler!
Ich an deiner Stelle würde vom Vertrag zurücktreten oder zumindest eine Minderung des Kaufpreises verlangen!
MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von GolVer


Also wenn der Händler ein offensichtlich getuntes Auto ankauft, dann liegt es doch wohl nahe, dass er auch "innen", also am Motor getunet ist.
Und spätestens bei einer Probefahrt hätte ihm das auffallen müssen...komischer Händler!
Ich an deiner Stelle würde vom Vertrag zurücktreten oder zumindest eine Minderung des Kaufpreises verlangen!
MFG

ja gut, wie gesagt,ist nicht meiner...mehr als Ratschläge kann ich meinem bekannten dazu nicht geben und eben das was ihr dazu meint.... nur wie ich das sehe,freut er sich darüber,naja wie sagt man, jeder hat sein "Lehrgeld" schon bezahlt.... in dem Fall halt 25.900 Euro.....
Aber ich werde natürlich alles weiterleiten....
Danke euch allen.....
THX

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

@ Gigazwerg.
Nur so als Anhaltspunkt. Der 997 Turbo hat einen max. Ladedruck von 1,0 bar und das bei einer Verdichtung von 9.0 : 1. Den Ladedruck kann man für 10 sek.!! auf 1.2 bar erhöhen (Overboost +40 PS), sonst macht er ganz schnell dicke Backen. Das Problem bei aufgeladenen Motoren ist die thermische Belastung.
Um den exakten Druck zu messen brauchst Du ein Spezialgerät, alles andere gibt schnell Fantasiewerte!
Hätte er tatsächlich den Druck bei serienmäßiger Verdichtung, würde ich ihn nicht anfassen.Hättest nicht lange gut von.
Gruß
Rolf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Ladedruck hat der Golf V GTI Serie?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen