- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Leistungssteigerung bei B&B für Golf V GTI Erfahrungsberichte
Leistungssteigerung bei B&B für Golf V GTI Erfahrungsberichte
Hallo
Habe eine Frage zur Leistungssteigerung für meinen Golf V GTI DSG:
Ich habe Interresse an B&B aus Siegen und möchte meinen Wagen mit der Leistungsteigerung Stufe 2 umrüsten lassen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ähnliche Themen
32 Antworten
Anscheinend keiner.
Kenne auch keinen Textbericht.
Sicher das für dich nicht Stufe 1 reicht??
Denk dran ,ist nur Vorderradantrieb,der bei 200 PS schon arg mit dem grip zu kämpfen hat!
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Anscheinend keiner.
Kenne auch keinen Textbericht.
Sicher das für dich nicht Stufe 1 reicht??
Denk dran ,ist nur Vorderradantrieb,der bei 200 PS schon arg mit dem grip zu kämpfen hat!
Ich bin schon von digi-tec aus datteln den gti mit 240 PS gefahren, das war der Hammer.
Aber die Web-Site von B&B ist total super.
Dort habe ich im Forum von einem GTI Stufe 2 mit 255 PS gelesen und der Fahrer war mehr als zufrieden.
Ich habe mich auch schon bei B&B informiert.
Die Antwort: fÜR das Preisleistungsverhältnis die beste Alternative (1990.-)
wenn man bedenkt das ABT für 270 PS schon 7000.- Euro verlangt.
Ich fahre einen Golf V GTI DSG Modelljahr 2006
Ausstattung Farbe silber , 4 Türen ,NAVI-DVD VW-SOUND , 18 Zoll Felgen detroit BBS und 16 Zoll Alu-VW-Winterreifen DVD-TV -Anlage im Fond ,Abgedunkelte -Seitenscheiben,Tempomat, Anhängerkupplung,Leder Schwarz ,Sitzheizung, Schiebedachetc....
Bin mit dem Auto sehr zufrieden, nur seit dem ich den digi-tec gefahren bin.habe ich den Drang nach mehr Leistung
Weil mich diese 330i Fahrer noch nerven und ich so ein Fahrzeug mit dem digi-tec locker abgehängt habe.Bei dem Serie-GTI geht die Puste bei 210 km/h langsam aus und bei 245 ist schluß auf der Geraden.
Der digi-tec zog bis 250 in der Beschleunigung durch (das war der Hammer)
dARUM meine Frage nochmal wer hat Ahnung mit B&B da diese im Test immer mit am besten Abschneiden
Gruß gtifreakjean
Zitat:
Original geschrieben von gtifreakjean
Ich bin schon von digi-tec aus datteln den gti mit 240 PS gefahren, das war der Hammer.
Aber die Web-Site von B&B ist total super.
Dort habe ich im Forum von einem GTI Stufe 2 mit 255 PS gelesen und der Fahrer war mehr als zufrieden.
Ich habe mich auch schon bei B&B informiert.
Die Antwort: fÜR das Preisleistungsverhältnis die beste Alternative (1990.-)
wenn man bedenkt das ABT für 270 PS schon 7000.- Euro verlangt.
Welche Tests??
Würde gerne mal einen von denen lesen.
Zudem halte ich 245 PS bei Wetterauer für 770 Euro für das beste preis/Leistungsverhältnis.
Abt kann man ja eh vergessen.
Habe diese von der Guten Fahrt von VW und in verschiedenen Automagazinen entnommen.
Du kannst auch bei B&B anfragen dann bekommst Du jemenge Prospekte zugeschickt.
Hast Du auch einen Golf 5 Gti und willst ihn tunen?
Gruß gtifreakjean
Zitat:
Original geschrieben von gtifreakjean
Habe diese von der Guten Fahrt von VW und in verschiedenen Automagazinen entnommen.
Du kannst auch bei B&B anfragen dann bekommst Du jemenge Prospekte zugeschickt.
Hast Du auch einen Golf 5 Gti und willst ihn tunen?
Gruß gtifreakjean
Ja,habe GTI und will wohl im März tunen.
Weiss nur noch nicht wo.
Von Wetterauer ,Digitec, Abt und MTM habe ich schon berichte gelsen.
Frage mich aber,welches das harmonischste ist.
Will eine Leistungsentfaltung wie der Serien GTI,nur halt flotter

@ Trollfan:
Haste auch DSG?
Das hält mich nämlich bis jetzt vom Tuning ab...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Ja,habe GTI und will wohl im März tunen.
Weiss nur noch nicht wo.
Von Wetterauer ,Digitec, Abt und MTM habe ich schon berichte gelsen.
Frage mich aber,welches das harmonischste ist.
Will eine Leistungsentfaltung wie der Serien GTI,nur halt flotter![]()
ja ich habe DSG
Dann bist Du bestimmt bei B&B super aufgehoben da diese Fahrzeuge sehr Seriennah sind schau dir mal die Web-site an sie wird Dir sicherlich gefallen.
www.bu. b automobiltechnik.de
Grundsätzlich stellt sich ja die Frage wegen DSG, ob der Verschleiß deutlich erhöht ist. Soweit ich weiß, ist bei Handschaltern der meiste Verschleis während dem Einkuppeln gegeben, da arbeitet ne Automatik wie das DSG ja wesentlich sauberer.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-DSG
@ Trollfan:
Haste auch DSG?
Das hält mich nämlich bis jetzt vom Tuning ab...
Gruß
Ja, habe ich. (Einmal DSG ,immer DSG

)
Dem DSG wird das gar nichts ausmachen.Das sollte das locker aushalten.
Notfalls lässt man halt die NM begrenzen.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Grundsätzlich stellt sich ja die Frage wegen DSG, ob der Verschleiß deutlich erhöht ist. Soweit ich weiß, ist bei Handschaltern der meiste Verschleis während dem Einkuppeln gegeben, da arbeitet ne Automatik wie das DSG ja wesentlich sauberer.
Tja, wenn man das wüßte.
Aber warum hat sich dann selbst Abt anfänglich so schwer mit Chip in verbindung mit DSG getan?
Für wieviel NM ist eigentlich das Schaltgetriebe ausgelegt, waren doch auch keine 400, oder täusche ich mich?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GTI-DSG
Tja, wenn man das wüßte.
Aber warum hat sich dann selbst Abt anfänglich so schwer mit Chip in verbindung mit DSG getan?
Für wieviel NM ist eigentlich das Schaltgetriebe ausgelegt, waren doch auch keine 400, oder täusche ich mich?
Gruß
Frag dich mal, warum die für 1400 Euro beim handschalter eine 230PS Version brachten, die 6 km/h mehr Höchstpeed bringt und die Beschleunigung 0 auf 100 tatsächlich um 0.1 sec verbesserte^^

Naja. Beim Gechippten ist es schon nicht so einfach, eine Top 0-100 Zeit zu fahren. Unter Umständen könnte diese sogar langsamer als Vorher sein. Das Problem liegt einfach darin, die richtige Gaspedalstellung zu finden, um in den Bereich von 10% Schlupf zu kommen...oft werden es wohl mehr sein und dann ist die Beschleunigung sogar schlechter als vorher.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Naja. Beim Gechippten ist es schon nicht so einfach, eine Top 0-100 Zeit zu fahren. Unter Umständen könnte diese sogar langsamer als Vorher sein. Das Problem liegt einfach darin, die richtige Gaspedalstellung zu finden, um in den Bereich von 10% Schlupf zu kommen...oft werden es wohl mehr sein und dann ist die Beschleunigung sogar schlechter als vorher.
Problem ist nur, wenn in dem Test noch drei andere GTIs getestet werden und die alle deutlich besser sind und die Mehr PS auch auf die Strasse bringen.
IN der POWERCAR war mal ein Test drinn.
ABT
DIGI-TEC
MTM
BB
und noch irgendeiner ( glaube Rueddel)
Da war der Abt aber auf 180 am schnellsten.
BB hat aber am besten abgeschnitten.