1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. leistungssteigerung durch steuergerät optimierung

leistungssteigerung durch steuergerät optimierung

BMW 3er E36
Themenstarteram 29. Juni 2009 um 18:54

hallo leute,
ich fahre einen E36 318i baujahr '97. hab jetz n bisschen geld zusammgespart und wollt mal paar meinungen zum Thema leistungssteigerung duch optimierung des steuergerätes hören. Was ich bis jetz weiß is dass man auf diese art und weise bis zu 50 % steigerung erzielen kann und dass es jedoch nich für alle motoren geeignet is, weil diese dann zu sehr darunter leiden.
Worauf muss ich denn achten und würde sich das für mein auto lohnen?
Lg und vielen dank schon ma im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 5-fifty-0


Was ich bis jetz weiß is dass man auf diese art und weise bis zu 50 % steigerung erzielen kann und dass es jedoch nich für alle motoren geeignet is, weil diese dann zu sehr darunter leiden.

Wo hast du das denn her? So eine Steigerung ist bei einem Benziner ohne Aufladung unmöglich. Mit einem Chiptuning ohne weitere Modifikationen holst du beim Benziner kaum was raus.n

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 5-fifty-0


Was ich bis jetz weiß is dass man auf diese art und weise bis zu 50 % steigerung erzielen kann und dass es jedoch nich für alle motoren geeignet is, weil diese dann zu sehr darunter leiden.

Wo hast du das denn her? So eine Steigerung ist bei einem Benziner ohne Aufladung unmöglich. Mit einem Chiptuning ohne weitere Modifikationen holst du beim Benziner kaum was raus.n

Zitat:

Original geschrieben von 5-fifty-0


Was ich bis jetz weiß is dass man auf diese art und weise bis zu 50 % steigerung erzielen kann...

Wer hat Dir denn das erzählt?

Das funktioniert wenn überhaupt nur bei aufgeladenen Motoren (Turbo/Kompressor) - bei Deinem 318i ist das praktisch wirkungslos.

Die preiswerteste Leistungssteigerung bei dem Auto ist und bleibt: Auto verkaufen, neues Auto mit stärkerer Maschine kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Die preiswerteste Leistungssteigerung bei dem Auto ist und bleibt: Auto verkaufen, neues Auto mit stärkerer Maschine kaufen.

So schauts aus...

;)

318i verkaufen, 325i oder 328i kaufen - schon haste fast 100% mehr Leistung; und den besseren Sound gibts gratis dazu.

:D

es ist eine leistungssteigerung von max. 10% möglich (ohne das der motor zu stark darunter leidet), am besten zusammmen mit anderen nockenwellen und geänderter ansauganlage. und alles natürlich bei einem guten tuner abgestimmt

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


es ist eine leistungssteigerung von max. 10% möglich (ohne das der motor zu stark darunter leidet), am besten zusammmen mit anderen nockenwellen und geänderter ansauganlage. und alles natürlich bei einem guten tuner abgestimmt

Äpfel und Birnen...

Ohne Änderungen an Motor und Peripherie sind 10% Mehrleistung ziemlich unwahrscheinlich - mit anderer Nocke und Änderungen an der

Abgas

anlage (wir reden vom 318i) sind es sicher mehr als 10%...und über 1000€...

Da meine Vorredner schon alles gesagt haben, bleibt mir nur die Frage:
Sind schon wieder Schulferien?:confused:

Na ja oft werden dann ja 10% durch ein anschließendes Diagramm belegt.
Dass aber der Motor vorher schon mehr als die angegebene Leistung hat wird dabei unter den Tisch gekehrt.

am 30. Juni 2009 um 8:44

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Na ja oft werden dann ja 10% durch ein anschließendes Diagramm belegt.
Dass aber der Motor vorher schon mehr als die angegebene Leistung hat wird dabei unter den Tisch gekehrt.

genau!

fahr davon in urlaub, spar das, oder sonst was. mach nich so nen müll

Deshalb gibt es Tuner,die bieten einen Prüfstandslauf VOR und NACH dem chippen an.Ob man das dann macht,ist dann halt wieder die Frage.
Ich persönlich würde dies machen und die Zusatzkosten auf mich nehmen.

Greetz
Cap

Aber auch da sollte man aufpassen:
Habe schon mitbekommen, wie ein Tuner bei der Eingangs- und Ausgangsmessung unterschiedliche Außentemperaturen und/oder Luftdrücke manuell eingegeben hat.
Per Korrekturfaktor wird dann die gemessene Motorleistung in die gewünschte Richtung getrimmt.
Gruß,
Thomas

sauerei :mad::mad::mad:

edit: zum SG optimieren: ich schrieb ja auch max. 10%, das 5% warscheinlicher sind ist mir klar. außerdem dachte ich geht es um einen iS motor. da kann man etwas mehr rausholen.
und zu der NW oder ansauganlage, das lohnt sich schon viel eher. zusammen mit der SG optimierung bleibt da schon das ein oder andere pferdchen hängen ;)

Vor ein oder zwei Jahren war mal ein Bericht im TV, da haben sie Getunte gebrauchte die zum Verkauf standen rausgesucht und sind zu denen hingefahren und haben gefragt ob sie mit dem Auto auf einen Prüfstand fahren dürfen. Nicht einer brachte die Leistung wie in der Anzeige stand . Die meisten hatten weniger Leistung als im Originalzustand. Die begründung war, das die Autos zwar nach dem Tuning Mehrleistung haben, sie aber nicht dauerhaft so bleibt, schon gar nicht wenn der Besitzer die Leistung auch regelmäßig abruft.
gruß He-Man

Das liegt wohl eher daran, dass die Spezialisten einfach fröhlich die Werksangaben zusammen rechnen: Sportauspuff +5PS, Sportluftfilter +10PS, etc...
Dass diese Angaben reinste Phantasie sind und das Ganze in der Realität auch aufeinander abgestimmt werden muss, interessiert keinen.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Das liegt wohl eher daran, dass die Spezialisten einfach fröhlich die Werksangaben zusammen rechnen: Sportauspuff +5PS, Sportluftfilter +10PS, etc...
Dass diese Angaben reinste Phantasie sind und das Ganze in der Realität auch aufeinander abgestimmt werden muss, interessiert keinen.

Und zum teil auch daran, das wenn man mehr Leistung spüren will, dann spürt man sie auch. Selbst wenn sie nicht da ist. Wieviele glauben ihr Auto geht jetzt viel besser mit dem offenen Luftfilter, dabei ist er nur lauter. Und mit genau diesem effekt wird viel Geld gemacht.

gruß He-Man

Deine Antwort