1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Leistungssteigerung

Leistungssteigerung

Mercedes S-Klasse W221

Hallo,

Habt ihr euren W221 Leistungsgesteigert bzw. Erfahrung damit? Welches Chiptuning könnt ihr mir empfehlen. Wieviel kann man rausholen?

 

Mfg,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BigSean

Zitat:

Original geschrieben von winnilein

.. und wieder Einmal die Mähr vom LMM und den K&N Filtern.. :confused:

Siehe hier..

Ja, das ist absoluter Quatsch, was kappa9 da erzählt!

Du erwartest doch jetzt keine qualifizierte Antwort auf solch eine unqualifizierte Äußerung Deinerseits, oder?

Niemand hindert Euch solche placebo-möchtegern-billigtuningmaßnahmen an Euren eigenen Fahrzeugen durchzuführen...

Gesteht mir das Recht zu, nach erwiesenermaßen negativer eigener ERFAHRUNG meine eigene Meinung zu äußern.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Saugmotor M273 + Chiptuning = :confused:

Turbomotor M278 + Chiptuning = :eek::D:p

 

*edit*

Ich glaube ein Satz K&N Sportluftfilter bringt beim Sauger mehr als ein Chiptuning

am 12. Dezember 2013 um 9:38

Zitat:

Original geschrieben von winnilein

Saugmotor M273 + Chiptuning = :confused:

Turbomotor M278 + Chiptuning = :eek::D:p

Grundsätzlich ja, mit Ausnahme des M156, da sind beim C63 auch 80 PS nur durch Chiptuning möglich (was ich nächstes Jahr auch machen lassen werde), weil der Motor von MB gedrosselt wurde aber das nur am Rande.

Die Frage des TE ist jedenfalls viel zu ungenau formuliert, um welchen Motor handelt es sich denn überhaupt, kann ja alles sein?

Es handelt sich um einen 500er aus einem W221. Bringt ein Sportluftfilter wirklich was oder war das nicht erst gemeint?

Klar bringt das was, machen die guten Tuner auch in Verbindung mit einem Chiptuning.

Schau doch mal bei den einschlägigen MB Spezialisten nach, was die für deinen Motor für Kits anbieten, da stehen alle Daten, die du haben willst. Ich persönlich habe viel Gutes über Carlsson gehört und werden meinen im Nächsten Jahr auch dort machen lassen, ist allerdings ein anderer Motor und insofern für dich nur ein Anhaltspunkt aber ich würde auf jeden Fall zu einem Tuner gehen, der ausschließlich Mercedes macht.

Zitat:

Original geschrieben von W221er

Es handelt sich um einen 500er aus einem W221. Bringt ein Sportluftfilter wirklich was oder war das nicht erst gemeint?

Wow, noch genauer geht es kaum :D

Baujahr? 388PS?

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX

Zitat:

Original geschrieben von W221er

Es handelt sich um einen 500er aus einem W221. Bringt ein Sportluftfilter wirklich was oder war das nicht erst gemeint?

Wow, noch genauer geht es kaum :D

Baujahr? 388PS?

Also, bei manchen Vorhaben frage ich mich schon, was das soll. Der normale S500 hat ja, wie schon erwähnt, 388 (man kann sagen, schon fast 400) PS, und der andere S500 (neueres Modell) mit BlueEFFICIENCY 435 PS. Was bitte gibt es denn da noch zu steigern? Ist das nicht mehr als genug für alle Fahrsituationen?? Wo braucht man denn da noch mehr Leistung? Schneller als 250 fahren die ja eh nicht, dank der Abregelung. Was soll hier eine Leistungssteigerung noch bringen?

Jes, es gibt 2 verschiedene 500'er der erste hatte einen Saugmotor mit 5,5 Liter Motor und 388 PS , ab 2011 gab es den 4,7 Liter Biturbo-Motor mit 435 PS.

Generell läßt sich beim reinen Saugmotor nur durch Chiptuning nicht soviel Leistung rausholen, als wie beim Turbo-Motor, versprochen wird da immer viel.

Ich schätze mal du möchtest mit wenig Geld, viel Leistung rausholen, das wird bei einem reinen Saugmotor, nur durch Chiptuning, nicht soviel bringen. Und wenn man mehr will, geht das schon richtig ins Geld. Da kaufen sich andere ein Auto für.

Das Auto hat 388PS und wurde 2006 gebaut und hat 117000 Kilometer auf der Uhr, reicht das?^^

Mir geht es nicht um die Höhstgeschwindigkeit ( fahre eher selten über 200 ), sondern um die beschleunigung.

edit@ Wenn Chiptuning nicht viel brint, wie ist es mit einem Kompressor oder Turbo Kit? Hat jemand Erfahrung damit gemacht?

Wenn es nur um Beschleunigung geht, dann geht auch über Getriebeübersetzung und Hinterachse, man spricht von einer kurzen Achse.

Könnte es sein dass hier jemand die S-Klasse nicht verstanden hat??

Zitat:

Original geschrieben von W221er

 

edit@ Wenn Chiptuning nicht viel brint, wie ist es mit einem Kompressor oder Turbo Kit? Hat jemand Erfahrung damit gemacht?

Bei mir wurden unter anderem größere Turbolader verbaut und die Kiste läuft einwandfrei, meiner wurde bei Lorinser gemacht. Schau mal auf deren Homepage, die haben 2 Leistungsstufen für deinen Motor.

http://www.sportservice.lorinser.com/s-klasse-w221-85.html

bei Brabus fragen? ->den 6,1

Man muss ja nicht die Spoiler und den ganzen Kram dazuordern;)

Bei vielen ist der Wunsch nach mehr Schub, man gewöhnt sich ja an alles. Nur was kommt dann nach dem Tunen, falls man das überhaupt macht; Kosten?Garantie?!

LG

MV12

Das mit den Sportluftfiltern bringt schon was, aber nur " a bisserl" und natürlich nur beim Sauger.

Deshalb M278

+

Gugst du :D

Zitat:

Original geschrieben von SLer

Könnte es sein dass hier jemand die S-Klasse nicht verstanden hat??

Das fürchte ich auch, so sieht es aus. Soll sich der @TE doch einen "echten" Sportwagen holen, wenn es schon um die Beschleunigung geht, meinetwegen einen Porsche oder ähnliches, aber eine S-Klasse, naja.

Ganz abgesehen davon sind diese Fahrzeuge (Mercedes S, Audi A8 und vergleichbares) ja sowieso für komfortables Reisen optimiert, so dass man die hohe Geschwindigkeit ohnehin eher weniger spürt, subjektiv gesehen, für das sportliche Fahren bräuchte man wirklich etwas anderes. Mein Ding wäre es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen