Leistungssteigerung W211
Hallo Leute,
überlege eine Leistungssteigerung von ca. 30PS bei meinem E220 CDI vorzunehmen. Jetzt habe ich allerdings mal bei Ebay geschaut und dort die unterschiedlichsten Angebote gesehen. Das reicht von No-Name Produkten von irgendeiner Bude Namens CRD Tuning von € 89,00 zu Carllson € 459,00.
Desweiteren wird dazu versprochen nicht nur eine Leistungssteigerung sondern auch eine Verbrauchssenkung damit vorzunehmen.
Hat irgendjemand dahingehend Erfahrung ob dem wirklich so ist und ob es generell die Leistung steigert sowie den Verbaruch senkt ? Und wenn ja, kann man unbendenklich ein No-Name Produkt nehmen oder ist da Carllson, AMG oder Brabus doch ehen empfehlenswert ?
Für einen Tipp wäre ich Euch dankbar !
Und ja ich weiß, wenn ich ein schnelles Auto hätte haben wollen, hätte ich mir einen E63 kaufen sollen....
Gruss
Cachilles
Beste Antwort im Thema
Hi,
Wenn Du an Tuning denkst, dann nimm die C-Tronic von Carlsson.
Das ist der einzige Anbieter auf dem Markt, dessen Steuergerät die erhöhte Leistung erst bei warmem Motor (65° C) freigibt und im Falle eines überhitzenden Motors (105° C) die erhöhte Leistung wieder zurücknimmt. Die Systeme aller anderen Hersteller erhöhen den Raildruck permanent.
Soweit ich weiß, bekommst Du auch eine Garantie für Motor, Getriebe und Differential für 24 Monate od. 100Tkm. Das bekommst Du nicht von jedem.
VG
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo,
wenn du dein Auto gern hast und ihm etwas Gutes tun willst dann nehm ein Tuningkit von einem namhaften Hersteller.
z.B.
http://www.carlsson.de/.../E-Klasse_WS_211_Motoren_E220CDI_CD22.php
Gruß Sebastian
Ich würde eher sagen, wenn du dein Auto lieb hast, dann las es so wie es ist.
Mein Bruder hat in seinem BMW einen Chip verbaut. Eine Verbrauchssenkung ist definitiv feststellbar.
Sind zwar nicht gerade mehrere Lieter, aber immerhin.
Allerdings muß man dazu auch noch eines sagen.
Wenn man die Mehrleistung abruft, dann gibt es logischerweise keine Verbrauchssenkung.
Wenn man genauso färht wir vorher, dann schon.
Für mich käme ein Chiptuning allerdings (ich bin bisher immer Diesel gefahren nun Benziner) nicht in Frage.
Hi,
Wenn Du an Tuning denkst, dann nimm die C-Tronic von Carlsson.
Das ist der einzige Anbieter auf dem Markt, dessen Steuergerät die erhöhte Leistung erst bei warmem Motor (65° C) freigibt und im Falle eines überhitzenden Motors (105° C) die erhöhte Leistung wieder zurücknimmt. Die Systeme aller anderen Hersteller erhöhen den Raildruck permanent.
Soweit ich weiß, bekommst Du auch eine Garantie für Motor, Getriebe und Differential für 24 Monate od. 100Tkm. Das bekommst Du nicht von jedem.
VG
Im Vorigen AutoBild war ein Carllson C320CDI der hatte denn Chip verbaut. Mit mehr Leistung und weniger Verbrauch!
Es stand sogar das Carllson Garantie gibt.
Hallo
Bin zwar neu, aber vielleicht kann ich meine Erfahrung einbringen!
Hatte bei meinen Letzten 3 Fahrzeugen eine Leistungsteigerung verbaut:
1. BMW 320d
2. Mercedes S203 200CDI
3.Mercedes W211 220CDI
und immer von der Firma UPSOLUTE (OHNE WERBUNG ZUMACHEN WOLLEN)
Ich fahre im Jahr ca. 80.000 - 100.000km im Jahr, haupsächlich Beruflich!
Hatte bei keinem Fahrzeug probleme durch die Leistungsteigerung, bin sicher auch kein langsamer Fahrer!
Bezüglich Verbrauchssenkung kann ich nur sagen:
bei gleicher Fahrweise sinkt er meistens um 0,5-1,00liter, doch wenn man die Leistung abruft braucht mann sicher 1,00-2,00liter mehr!
Das war halt bei mir so!
Würde aber kein no-name Produkt verbauen!
Zurzeit fahre ich den W211 220CDI Bj.12/03
mit 92.000km gekauft - bei 95.000 Chip verbauen lassen
jetzt hab ich 107.000km oben und bin auch sehr zufrieden!
MFG
Hey Cachilles,
du versprichst dir nicht zufällig einen besseren Sound duch einen Chip?
Chippen würd ich meinen 220 CDI nicht, wär mir zu heikel, aber wenn du es so willst....schau auch mal zu Brabus, ich habe mal zur Probe einen 320CDI R6 mit D6 Chip gefahren, ich sage nur BRUTAL !!!! 250 PS
für deinen 220 CDI Vormopf gibts von Brabus 177 PS und 380 Nm D3 (II) Chip
du hättest dir den Mopf 220 CDI/170PS holen sollen, der geht von Haus aus sehr gut und mit Chip gehts erst richtig zur Sache, 220 PS und 480 Nm D3 S Chip
mir reichen meine 170 PS voll und ganz aus, auch im AHK Betrieb.
MFG LEUK
also ich hab bei meinem e 220 den carlsson chip schon 160000km drin und kann den nur empfehlen ist das geld auf jedenfall werd
Ich würd den für 89,90€ nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
Für mich käme ein Chiptuning allerdings (ich bin bisher immer Diesel gefahren nun Benziner) nicht in Frage.
Bin Benziner und Diesel gefahren, auch für mich würde soetwas NIEMALS in Frage kommen. Niemals.
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Bin Benziner und Diesel gefahren, auch für mich würde soetwas NIEMALS in Frage kommen. Niemals.Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
Für mich käme ein Chiptuning allerdings (ich bin bisher immer Diesel gefahren nun Benziner) nicht in Frage.
Hallo Daniel und Teddy,
Ihr seid schon süß, denn schließlich habt ihr beide auch genug PS unter der Haube.
Beim E220 CDI würde ich vielleicht auch nicht mehr "NIE" sagen und zumindest mit einer Lösung von Carlsson oder Brabus "liebäugeln".
Ob ich sie mir kaufen würde, weiß ich nicht. Auf jeden Fall Finger weg von einer Billiglösung aus den von "Bensez" genannten Gründen. Was macht das auch für einen Sinn: Teures Auto - billiger Chip??
In diesem Sinne,
repeter42
Hallo repeter42.
Ich habe das hauptsächlich auf die beiden Vorigen (einmal Vormopf und einmal Mopf) 220er Diesel bezogen, nicht auf den 280er denn der reicht schon denke ich.
Außerdem macht Chiptuning beim Benziner eh kaum Sinn.
Hallo Repeter,
Du hast den 200 TK vergessen
Genau. Ich reihe mich in die "Niemals nie"-Liste ein. Auch der 200K hat mir immer genügt. Die Leistung vom 280 brauche ich eigentlich gar nicht. Aber er ist ja sooo schön ruhig.
Hallo Ihr Möpfe (Gnarf, Teddy und Topfgucker),
nein, ich habe nichts vergessen und wollte euch nur einmal etwas "frotzeln". Ich weiß genau, dass ihr alle den neuen Benziner von Mercedes bewegt und da spreche ich aus eigener Erfahrung, kann man(n) sich dann beim Zweit- oder Drittwagen auch mit weniger zufrieden geben.
Den gemopften E220 CDI würde ich nicht mehr chippen, wenn es mein Erstwagen wäre, aber die Vorgänger..., ich weiß es nicht. Wenn man Vernunftsgründe walten lässt, dann brauche ich die Leistung nicht auf dem Weg zur Arbeit und zurück. Wer aber viele Kilometer auf der Autobahn beruflich abspulen muss..., dem will ich es nicht verdenken? ;-)
Viele Grüße
repeter42