1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Leistungsverlust bei Signum Turbo Dieseln 2,2l

Leistungsverlust bei Signum Turbo Dieseln 2,2l

Opel Vectra C
Themenstarteram 11. Oktober 2016 um 19:09

Hallo Gemeinde

Ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Signum, 2,2 DTI mit 125 PS & Automatikgetriebe. Motor ist der Y22DTR. Laufleistung 315tkm.

Seit kurzem hat er Leistungsverlust. MKL geht an.

Fährt noch mit gefühlten 60 PS durch die Gegend. Spritverbrauch ist nicht erhöht.

Nun habe ich die Drosselklappe gereinigt. War ziemlich dicht und dachte, nach dem Einbau das wäre es. Fehler haben wir vorher ausgelesen.

War: P0636 „ Drosselklappe Kontrollkreis, Negative Abweichung“.

Nun haben wir den Fehler gelöscht und siehe da, er kam wieder.

Zusammen mit den Symthomen.

An der DK hängen zwei schwarze Steuerteile mit Kabel. Einer davon ( der rechte) hat so einen Kegel der wohl in das DK Gehäuse rein und rausfahren kann.

Ggf. eines davon defekt?

Wer kennt sich aus oder hatte das selbe schon mal?

Danke im voraus

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 11. Oktober 2016 um 19:17

Schau mal nach ob der ladeluftkreis dicht ist also kein schlauch gerissen oder so dann schaust du pb der turbo per test genug druck aufbaut du kannst auch mit dem tester prüfen ob die drosselklappe öffnet 80% muss sie aufgehen hoffe konnte dir helfen kleiner test auto starten dicker ladeluftschlauch zudrücken 2 person gibt im stand gas baut sich druck auf könnte der turbo ok sein

Themenstarteram 13. Oktober 2016 um 12:41

Hallo

Also der Turbo ist es nicht. Der Funktionioniert bis die MKL kommt.

Tausche jetzt mal folgendes Teil an der DK, daß beim Auslesen auffällig war.

am 13. Oktober 2016 um 12:45

könnte eventuell der Agr Kühler sein ? hatte das bei meinen Vectra auch.

Themenstarteram 13. Oktober 2016 um 13:00

das rot umkreiste bzw eine nahaufnahme von dem teil.

Wie heißt das denn genau?

hat ggf jemand einen Preis?

Dscf0001
Dscf0032
Themenstarteram 13. Oktober 2016 um 13:26

Agr Kühler? Wo sitzt denn der.

Bei dem fehler?

am 13. Oktober 2016 um 15:10

So sieht er aus.

am 13. Oktober 2016 um 15:11

Schaltet dein Turbo denn wenn du fährst. Ich sag jetzt mal du wenn ich darf ^^

Themenstarteram 13. Oktober 2016 um 15:28

Der Turbo funktioniert ganz normal wenn die MKL noch nicht da ist.

War eben beim FOH. Der kompetente Teilemann meinte anhand der Unterlagen, daß Teil gibts nur im Verbund mit der kompletten DK

Kostenpunkt : 560 Euro :-(

am 13. Oktober 2016 um 15:37

Ja das echt höllisch teuer ich bin 390 für den Agr kühler mit einbau losgeworden und dann vor kurzem wieder 260 weil mein Servobehälter durch war. Und jetzt geht bei mir die Hupe nicht mehr und die Beleuchtung vom Lenkrad total der wurm drin in Moment.

Themenstarteram 13. Oktober 2016 um 16:46

Ja ist wie immer. wenns läuft. Meiner ist ja auch eine kleine Baustelle. Immer was anderes.

Nur jetzt ist blöde, weil das Ding nicht mehr richtig fährt. Dann muß man es halt machen

Ich hab die Erfahrung gemacht das immer was kaputt geht auch wenn es nur kleinigkeiten sind.

Hast du das eine repariert ist was anderes schon wieder kaputt. Bei unserem Insignia war das extrem! Dauergast in der Werkstatt. Der Stand fast mehr als ich mit dem gefahren bin. :mad:

Muss aber sagen das unser Signum obwohl der jetzt 10 Jahre alt ist viel viel weniger Probleme gemacht hat als unser Insignia in wenigen Jahren. Wenn die neuen Opel noch genauso anfällig sind würde ich mir momentan keinen neuen kaufen.

Das rot umkreiste Teil ist der Drosselklappensensor. Den gibts nicht einzeln, sondern nur komplett mit dem ganzen Saugrohr Oberteil dran. Preise gehen bei ebay ab 289,- los. Bei Opel kostet der Spaß ab 350,- aufwärts. Bevor du das Geld in die Hand nimmst, kontrolliert erstmal den Unterdruckschlauch, der die Drosselklappensensor steuert. Vielleicht hast du Glück und es ist nur der Schlauch bzw. die Verbindungsstück.

Ah habe übersehen, daß du schon bei Opel gefragt hast. 560,- ist mal ne Ansage :-O die Dinger sind teurer geworden

Themenstarteram 13. Oktober 2016 um 18:34

Ja stramm der Mist :-(

Klappts beim Diesel auch wie beim benziner mit einfachem Absprühen mit Bremsenreiniger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen